stoßdämpfer vorne defekt

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Jomp
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 04.12.08 20:08

stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Jomp » Fr 13.03.09 21:25

tach alle zusammen


hab nen 206er bj ende 2005 also 3 1/2 jahre alt.

wollt mal eben fragen ob es normal ist das bei 60000 km die stoßdämpfer defekt sind??

hab vor 1000km hinten gewechselt weil einer oel geleckt hat...

und jetzt hab ich son kommen und gehendes vibrieren wenn ich was schneller fahr

( so 5 sek. vibrieren und 5 sek. wieder normal..)...und mein profil vorne links ist auch son

bissl ja wie sagt ich des jetzt..zahnig sag ich mal wenn ich mit der hand drüber fühl..das

heisst doch das der dämpfer kaputt is??

oder könnte noch was anderes defekt sein...vll vom antrieb oder so...

kann ich da auf kulanz noch etwas erwarten wenn ich zur vertrags werkstatt fahr???


thx für evtl antworten

gruß jomp

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von gr4vy » Sa 14.03.09 15:28

Am besten schaust du mal hier, was auf deinen Reifen vorne links zutrifft:

http://www.procarcare.com/includes/cont ... ewear.html
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Jomp
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 04.12.08 20:08

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Jomp » Sa 14.03.09 16:46

hi


also soo gut is mein englisch net aber nach den bilder zu urteilen würde ich sagen es geht um

falschen luftdruck oder um falsche spur oder so...

hatte vor 2 jahren nen kleinen auffahrer bei mir hinten drin sitzen und in der werkstatt wurde

spur, sturz und all die maße vermessen und eingestellt...von da her würde ich das mal

ausschließen. und hab überall die 2,4 bar drin die auch sein sollten


ich hab ja noch winterreifen drauf mit den vielen ritzen im profil und wenn ich jetzt von

hinten nach vorne mit der hand über das profil fahre fühlt es sich wie so ein sägeblatt an,

was bei den anderen 3 reifen nicht so extrem der fall ist....


hab ihn heut mal eben aufgebock und das rad abgeschmissen...

also die feder is nicht gebrochen und der dämpfer verliert auch kein öl wie es ja hinten der

fall war, deswegen wollt ich ja fragen ob vll noch was anderes in frage kommen könnte,

bevor ich die dämpfer erneuer...


gruß jomp

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 14.03.09 18:23

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung

lies dir das mal durch - dann probier mal die hinterräder nach vorne zu machen ...

je nach reifenmarke würd ich mir keine wirklichen gedanken machen, ob an deinem auto was nicht stimmt...

der adac bietet im übrigen stoßdämpfer-tests an (oft mobile stationen auf volksfestplätzen oder ähnlichem). dabei wird dein auto auf eine rüttelplatte gestellt und es wird dir ein schriftliches protokoll über den zustand deiner dämpfer ausgehändigt. einige kfz- werkstätten haben ebenfalls eine rüttelplatte.

ich steh auf dem standpunkt: erst befunden, dann tauschen... nicht durch tausch von komponenten die ursache lokalisieren ...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Jomp
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 04.12.08 20:08

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Jomp » So 15.03.09 15:02

@ Vollgastauglich... vielen dank für den tipp...


also hab heut einfach mal die sommerreifen drauf gemacht...und habe jetzt wohl nur ne

kurze testfahrt gemacht aber das vibrieren scheint weg zu sein^^freu^^....


auf wiki stand ja das diese zahnbildung auch von

zitat: "Bedingt durch Reifencharakteristik und Fahrstil..." kommen kann

meine reifen sind von nankang (ich glaub nicht grade die besten) und mein fahrstil ist auch

eher etwas rasanter, also können diese 2 punke die ursache für die zahnbildung und das

wiederum für das vibrieren sein ???

aber wie schon gesagt die zahnbildung ist nur vorne links so extrem im gegensatz zu rechts


gruß jomp

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Vollgastauglich » So 15.03.09 15:11

können: ja - müssen: nein ...

nankang is jetzt allerdings ein hersteller, der für mich unter den begriff "würd ich mir eher weniger sorgen machen" fällt.

ich würd mal den stoßdämpfertest fahren - dann weiterschauen... hast du beim radwechsel mal nach spiel in den gelenken der vorderachse geschaut? sollte idealerweise kein merkbares spiel vorhanden sein ... das kannst auch im vorfeld noch selbst prüfen.

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Jomp
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 04.12.08 20:08

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Jomp » So 15.03.09 15:34

den stoßdämpfertest werde ich in kürze mal machen...thx für den tipp


und das spiel an den gelenken...joa hab ich nur so halbherzig überprüft...

ich hab eig net viel ahnung von autos (komm aus der landmaschinen branche)

und da wird alles nicht so genau genommen, also hab ich nicht so vergleichs möglichkeiten was

gut und was schlecht ist... aber auf mich machte das alles noch einen guten eindurck.

und ich war ja september erst beim tüv und die hätten ja wohl was gesagt...


ich warte jetzt erstmal ab und versuch son test zu machen und dann schau ich mal weiter...



jetzt hätt ich noch was anderes wo wir grade von spiel reden...muss ich das ventilspiel eig

auch mal kontrollieren...hab jetzt 60000km drauf und des is noch nie überpürft worden???

is der kleine 1,4 hdi mit 68 ps drinne, falls es da unterschiede gibt...


gruß jomp

AndreasSchnell
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 16.04.09 21:07

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von AndreasSchnell » Do 16.04.09 21:15

Ich habe heute bei meinem 206sw die hinteren Stoßdämpfer tauschen lassen.
Nach 60.000 km (4 Jahre) waren sie kaputt.
Leider habe ich zu spät gemerkt dass die Dämpfer kaputt sind ... dadurch laufen nun beide Hinterreifen nicht mehr rund ... darf die also auch erneuern.
Klar, eine Zahnbildung hatte ich seit Monaten gemerkt, dachte aber auch an Fahrweise, Materialfehler und sonst was ... . Tja, falsch gedacht. In der Werkstatt hat man mich darauf hingewiesen dass bei Zahnbildung zu über 90 % die Stoßdämpfer hinüber sind.

... jetzt bin ich schlauer ...

... nur finde auch ich es seltsam dass nach so kurzer Zeit die Dämpfer hinüber sein sollen ?!
Meinen Seat Arosa / VW Polo hatte ich weit über 100.000 km gefahren und nie Stoßdämpfer tauschen müssen.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: stoßdämpfer vorne defekt

Beitrag von Aron » Do 16.04.09 21:25

AndreasSchnell hat geschrieben:In der Werkstatt hat man mich darauf hingewiesen dass bei Zahnbildung zu über 90 % die Stoßdämpfer hinüber sind.

Meinen Seat Arosa / VW Polo hatte ich weit über 100.000 km gefahren und nie Stoßdämpfer tauschen müssen.
Moin,

kommt drauf an wie die Zahnbildung ist, in Längsrichtung isses an der HA sogar normal, da die nicht angetrieben wird und die Profilblöcke nur beim Bremsen abkippen.

Aber ein Arosa da rein zu bringen... ich weiß nicht, an der HA scheint es beim 206er in der Tat nur bei gewissen Baujahren Probleme zu geben, sprich die älteren betriffts z.B. nicht, am 307 hatte ich auch erst bei 200000km erneuert, aber nur weil bei einem Dämpfer im inneren eine Schraube abgefallen war. :cool:

Antworten