Reine Frage der Machbarkeit - EW12 im 206 S16?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Reine Frage der Machbarkeit - EW12 im 206 S16?

Beitrag von Gentry_Ba » Do 28.08.08 10:10

@madmat:

*gg* ich weiss, ich hab die 205-Brille auf.
Trotzdem:
Ein 406 Coupe ist selbst auf dem Papier nicht der Hit. Bei 1560kg Lebendgewicht kein Wunder. Weil hier viele immer schreiben, das Coupe geht so gut.... Das kann ich einfach weder subjektiv NOCH objektiv bejahen, und ich hab wirklich etliche Vergleichsfahrzeuge gefahren :)
Dafür wurde es auch nicht gemacht, alleine die Sitze haben schon so gut wie keinen Seitenhalt. Das ist halt einfach ein Autobahngerät... Fahrspass ist aber was anderes.

Fahrspass ist in meinen Augen ein kleines, relativ gut motorisiertes, altes, klappriges Auto, dass noch dazu sehr geniale Fahreigenschaften aufweist. ---> 205 GTI/CTI :zieh:
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Reine Frage der Machbarkeit - EW12 im 206 S16?

Beitrag von hippedippe » Do 28.08.08 17:43

klar hast recht kenn ich auch

aber ich fahre lieber mit meinem 406 coupe als mit dem 106 le mans

halb so laut man sitzt bequemer drin und so was halt und vorallem klima was der 106 nicht hat

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Reine Frage der Machbarkeit - EW12 im 206 S16?

Beitrag von Gentry_Ba » Do 28.08.08 21:29

...da geb ich dir recht. fürs cruisen und arbeit fahren ist das coupe genial. sehr entspannend.

zum ausleben des wahnsinns gibts dann die älteren, kleinen peugeots :)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Reine Frage der Machbarkeit - EW12 im 206 S16?

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 29.08.08 00:31

hey... 205GTIs haben eben referenzcharakter ;)
das is ja das schöne: egal wie gut das auto ist, man kanns dem 205-Fahrer nie recht machen... außer mit mehr PS bei weniger Gewicht und besserem Fahrwerk im 205 :D
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Reine Frage der Machbarkeit - EW12 im 206 S16?

Beitrag von madmat » Fr 29.08.08 12:05

CaliforniaPug hat geschrieben: egal wie gut das auto ist, man kanns dem 205-Fahrer nie recht machen... außer mit mehr PS bei weniger Gewicht und besserem Fahrwerk im 205 :D
Stimmt, das erschwert den Neuwagenkauf.
Und aus diesem Grund liegt seit vorletztem Wochenende ein britischer Männerbaukasten in den 2 Garagen, allerdings noch ohne Motor.
Die Fordmurkel sagten mir nicht so zu, ein EW10 wäre auf jeden Fall eine Option.
Falls jemand einen Unfall-S16 in Rufweite hat, mal bitte melden.

Aber erstmal stehen jetzt 3 Wochen Urlaubs-V10 Geböller in Kalifornien an - das wird ´ne Umgewöhnung!
:D
Bild

Antworten