Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
flo77
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 03.06.08 18:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von flo77 » So 17.08.08 14:29
Hallo,
mich würde ebenfalls interessieren, ob da evtl. beim 1,6er Leistungstechnisch was zu machen ist. Habe ebenfalls einen 95er 1,6l, der "mechanisch" komplett erneuert wurde (Lager, Kolbenringe, Ventile....) und leider trotzdem einige Probleme hat. Auf der Suche nach dem Fehler wurde nun auch schon alles sensorische am Motor getauscht, sodass eigentlich nun fast nur noch das Steuergerät als mögliche Fehlerusache übrig geblieben ist.
Dabei nun meine eigentliche Frage:
Lohnt es ein Steuergerät eines moderneren Motors mit evtl. andere Firmware, oder eines stärkeren mit größerem Hubraum im Austausch zu verwenden, um damit evtl. auch noch bessere Leistungs /Verbrauchswerte zu erzielen?
Vielen Dank,
Gruß,
Florian
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » So 17.08.08 15:56
Ich würde sagen das Steuergerät ist schon auf den Motor abgestimmt..wenn du dem irgendwelche Werte gibst dann läuft er unrund, hat Fehlzündungen oder so.
Die Motoren sind schon ganz gut durchdacht, wenn man da irgendwo was dreht muß man alles andere angleichen, sonst bringt es nischt.
Es gibt zB bei ebay solche magischen Widerstände, mit dem soll das Steuergerät manipuliert werden (so dass es mehr Luft bekommt als eigentlich da ist). Im Ergebnis spritzt der Motor dann halt mehr Benzin ein und läuft zu fett, mehr Leistung bekommt man damit nicht.
lg
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » So 17.08.08 15:59
Man soll aber angeblich mit dem 1.4er Kopf (aus AX GTI oder 106 XSI) und dem dazugehörigen Steuergerät ein bisschen aus dem 1.6er rausholen können.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
flo77
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 03.06.08 18:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von flo77 » So 17.08.08 16:02
Ist schon klar, dass diese AIT-Simulatoren nichts bringen. Die Frage war ben, ob z.B. ein Steuergerät von nem z.B. Serie2 1,6l irgendwelche sinnvollen Weiterentwicklungen mit sich bringt, die mehr Leistung oder geringeren Verbrauch, oder sonstiges aus dem Eisen des 95er 1,6l herausholen. Wobei ich ja über den Verbrauch des Triebwerks auch wirklich nicht meckern kann.....
Gruß,
Florian