Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Alex306xsi
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: So 16.03.08 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: würzburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Alex306xsi » Mi 23.07.08 21:06
			
			
			
			
			Hallo ich habe so ein komisches klabern an meiner Vorderachse den Querlenker habe ich gewechselt aber es schlägt immr noch irgend was auf die karrosse der stabi hat doch noch lager die ausgeschlagen sein könnten kann mir vllt jemand helfen welche lager das sein könnten und wo ich die her bekomme?
Danke 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Gentsai							
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentsai » Mi 23.07.08 22:39
			
			
			
			
			Moin,
der Stabi hat im Bereich der hinteren inneren Halterung vom Querlenker ein Gummilager, wobei ich nicht weiss ob das so beansprucht wird dass es ausschlägt.
Ansonsten vielleicht Spurstangenköpfe, Domlager oder Koppelstange?!
			
									
									Liberté, Egalité, Accélérer!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 jubru
- ATU-Tuner
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 21.05.08 14:35
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von jubru » Mi 23.07.08 22:55
			
			
			
			
			beschreib mal das klappern, bei mir klappert auch was,,,,
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Fischmaster							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 564
- Registriert: So 02.03.08 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Grebenstein/Kassel
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Fischmaster » Do 24.07.08 08:15
			
			
			
			
			Einfachste Möglichkeit ist es einfach mal in ne Werkstatt zu fahren und zu sagen...... ---> da klappert was! ........ schon sagen die Euch, was da ausgeschlagen ist und wieviel das bei denen kosten würde!
Entweder dann "privat" machen oder halt Teile in der Werke bestellen, Auto ne Stunde hin stellen und schon klappert nix mehr!
Gruss Patrick
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Troubadix							
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Troubadix » Do 24.07.08 08:53
			
			
			
			
			Alex306xsi hat geschrieben:Hallo ich habe so ein komisches klabern an meiner Vorderachse den Querlenker habe ich gewechselt aber es schlägt immr noch irgend was auf die karrosse der stabi hat doch noch lager die ausgeschlagen sein könnten kann mir vllt jemand helfen welche lager das sein könnten und wo ich die her bekomme?
Danke 

 
hast du mal die stabistangen selber (auch koppelstangen genannt) überprüft, die sind eigentlich die verdächtigen nummer 1 wenns ums klappern geht (und recht einfach zu tauschen), die anderen lager des stabis sind am vorderachskörper verschraubt, würde die aber eher ausschliesen.
troubadix
 
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								106erfahrer							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 547
- Registriert: Sa 24.02.07 19:57
- Postleitzahl: 82319
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 106erfahrer » Sa 29.11.08 21:46
			
			
			
			
			moin
ich habe das gleiche Problem mit meinem 405er.
Da hämmert was vorne rechts. Stoßdämpfer und Domlager waren defekt , nach ner Woche hämmerte es wieder , Traggelenk und ne Manchette an der Antriebswelle getauscht . Habe bis heute 900 euro für die scheiß VA ausgegeben und jetzt hämmert es wieder. Vor allem ist es lauter geworden. Aber wenn die 2 mal schon alles auseinander genommen haben hätten die doch sehen müßen das was am Stabi oder so defekt sein könnte.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Martin							
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Martin » Sa 29.11.08 21:59
			
			
			
			
			106erfahrer hat geschrieben:moin
ich habe das gleiche Problem mit meinem 405er.
Da hämmert was vorne rechts. Stoßdämpfer und Domlager waren defekt , nach ner Woche hämmerte es wieder , Traggelenk und ne Manchette an der Antriebswelle getauscht . Habe bis heute 900 euro für die scheiß VA ausgegeben und jetzt hämmert es wieder. Vor allem ist es lauter geworden. Aber wenn die 2 mal schon alles auseinander genommen haben hätten die doch sehen müßen das was am Stabi oder so defekt sein könnte.
Hi,
beim 405 waren die Stabilager eigentlich immer ausgeschlagen, fanden aber schon seinerzeit wenig Beachtung. Man sieht es den Dingern nicht an und man kommt schlecht ran. Aber falls es sich beim 405 so anhört, dass es beim "runterfahren" eines Bordsteins so knallt als ob das Federbein rausfällt, dann sind meistens die unscheinbaren und versteckt verbauten Stabilager verantwortlich... 
 
 
Gruß Martin
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								106erfahrer							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 547
- Registriert: Sa 24.02.07 19:57
- Postleitzahl: 82319
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 106erfahrer » Sa 29.11.08 23:03
			
			
			
			
			genau so ein geräusch ist es. habe manchmal bei ner Bodenwelle das gefühl das es mir glei den Dämpfer um die Ohren haut.
Weis einer was das in ner freien werkstatt kosten würde die stabilager zu wechseln?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Holle							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Holle » Sa 29.11.08 23:07
			
			
			
			
			gibts nen peugeot OHNE solche geräusche ?
hatte das bei allen 307 sowie 2 der 206...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Martin							
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Martin » Sa 29.11.08 23:10
			
			
			
			
			Holle hat geschrieben:gibts nen peugeot OHNE solche geräusche ?
hatte das bei allen 307 sowie 2 der 206...
Ein 107 hat keine solche Geräusche... 

  Aber ist ja auch kein Peugeot.... 
 
 
Gruß Martin