Klimaanlage

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Schatzi_ag
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 16.04.08 19:29

Klimaanlage

Beitrag von Schatzi_ag » Fr 18.07.08 19:00

Hallo,

habe einen Peugeot 207 HDI mit automatischer Klimaanlage.

Mir ist aufgefallen, das bei eingeschalteter Klimaanlage der Motor unruhig läuft. Nichts dramatisches aber man merkt wechselndes, stärkeres vibrieren, manchmal auch so ein wummern Geräusch als wenn die Anlage aus ist. Wenn man die Klimaanlage ausschaltet, merkt man sofort einen Unterschied. Merkt man halt vor allem an der Ampel bzw. im Stand, dass das Auto unruhiger ist. Die Drehzahl bleibt allerding unverändert.

Da ich den Wagen noch nicht so lange habe, möchte ich nur wissen, ob das normal ist, oder ob ich das mal überprüfen lassen sollte.

Schon mal besten Dank im voraus!

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage

Beitrag von zantefast » Sa 19.07.08 08:43

absolut normal,der klimakompresspor braucht ne menge leistung..
die leerlaufdrehzahl wird dann vom steuergeraet raufgeregelt..

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Klimaanlage

Beitrag von hippedippe » Sa 19.07.08 09:24

ja ist bei mir auch hauptsächlich wenn er kalt ist und die klima läuft dann läuft er so rau und schwergängig

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Klimaanlage

Beitrag von Aron » Sa 19.07.08 10:59

Moin,

das Problem kennt jeder 4 Zylinder Diesel, Die Software ist so mistig gemacht das sich Motoraufhängung und Mengenkorrektur (Regelung pro Zylinder) gegenseitig aufschwingen.

Die Franzosen bekommen einfach die Software nicht auf die Reihe, der Regeleingriff ist einfach zu schnell, jeder uralte Turbodiesel mit Verteilereinspritzpumpe (z.B. XUD9) läuft im Standgas gleichmässiger, Fortschritt eben. :cool:

Aber das ist beim HDi wie gesagt ganz normal. Je nach Temperatur kanns auch sein das meiner auch mal "nur" mit Licht ruckelt und es mit der Klima wieder ruhiger wird. Oder das er mit Klima ruhig läuft und ohne ruckelt. Je nachdem wie eben die Ansauglufttemperatur, Kraftstofftemperatur usw ist.

Also sehe das als normal an. :floet:

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Klimaanlage

Beitrag von Nightmare106 » Sa 19.07.08 13:09

Hi,

ja, kann ich auch bestätigen.

Besonders schlimm ist es bei mir, wenn Klimaanlage und FAP Regenaration im Stand laufen :lach:

Da ist die gewohnte Laufkultur dahin :D

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage

Beitrag von Chakky » Sa 19.07.08 13:29

mmhz sowas gibs bei meinen neuen ford auch.....wenn de klima läuft und sie extreme temp unterschiede ausgleichen musst regelt die software auch den leerlauf hoch (auf ca 1200 umdrehungen statts 900) und die laufkultur is auch nich grade ruhig ;)

also hat nich nur pug das "problem"
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten