Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 19.06.08 17:05
			
			
			
			
			bin nur durch einen anderen threat auf doch imense verbrauchsunterschiede  von baugleichen mortoren gekommen  , vielen dankk an timon und insimmaniac für den spritmonitor  den hab ich gesucht nur nicht gefunden
 klar sind die  190 auf dem tacho nie und nie uns nimmer reele 190 des ist klar
aber solange ich auf der auto bahn ner alten E-klasse damit ausreißen kaNN REICHT DAS  VOLL AUF.-)))
 und der fahrer hat dabei fast in sein lenkrad gebissen vor ärger frechgrins
hab mal ne  saudumme frage  wie und wo kann ich erkennen ob wirklich nur ne 1.1 maschine eingebaut ist ,irgentwie kommen mir die  beschleunigungs unterschiede zwischen 106er mit 60 ps und winner mit 60 ps zu groß vor
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Do 19.06.08 17:21
			
			
			
			
			peugeot205winner hat geschrieben:
 klar sind die  190 auf dem tacho nie und nie uns nimmer reele 190 des ist klar
aber solange ich auf der auto bahn ner alten E-klasse damit ausreißen kaNN REICHT DAS  VOLL AUF.-)))
Also da sollte man mal nicht übertreiben, einige Leute beißen und krallen sich auch bei normaler Fahrt an ihrem Lenkrad fest. alte E-Klasse ist ein weitreichender Begriff, aber wenn Du schon eine E-Klasse meinst und nicht nen 230er und so, ich kenne jetzt die kleinsten Motoren in der E nicht, aber mit 2,0L Hubraum gehts da los, also vergiss mal bitte schnell das Du so ein Fahrzeug mit nem 60ps 205er besonders in der V-max schlagen kannst, der wollte einfach nicht oder hatte den Limiter auf 170km/h eingestellt.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 19.06.08 17:30
			
			
			
			
			war so nen uralr kombi von mercedes und der ist mit sicherheit vollgas gefahren
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Vollgastauglich							
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Vollgastauglich » Do 19.06.08 17:31
			
			
			
			
			der 210er e begann glaub mit nem 220er saugdiesel ... ein wahres beschleunigungs, elastizitäts und v-max wunder 
 
   
   
 
ansonsten mit dem 2ltr. benziner mit damals galub was um die 136ps ...
aber das is das alte lied ... jeder fährt immer am limit und liefert sich zu jeder zeit rennen ...
ich hab sogar schon sportwagen gesehen, die hatten soooo viel kraft, dass sie gelbe autos mit orangenfarbenem blitzlicht an einer stange noch dazu vor sich hergeschoben haben....
edit... "uralt kombi" klingt wie 123er - der opa der ersten e-klasse ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt, 
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 19.06.08 19:21
			
			
			
			
			oh mann  hast du ned gemekt das die abgeschleppt wurden frechgrins[ironie][/ironie]
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Vollgastauglich							
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Vollgastauglich » Do 19.06.08 19:25
			
			
			
			
			 
jetzt wo du´s sagst... ich hab mich schon gewundert, dass die immer so drängeln ... und dazu gleich auf beiden seiten die blinker setzen, um vorbei zu kommen  

Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt, 
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Gentsai							
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentsai » Do 19.06.08 19:41
			
			
			
			
			Ich hatte mal einen 1.1er AX Vergaser mit 55PS und 4 Gängen, aber im Prinzip ist das der gleiche Motor... der hat 5,5-9 Liter verbraucht, je nach Fahrweise und Jahreszeit...
			
									
									Liberté, Egalité, Accélérer!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 19.06.08 19:43
			
			
			
			
			scheint also einwirklich gelungener kleiner und sparsamer motor zu sein
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								605 SV							
- Lacklecker
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 01.10.03 00:00
- Postleitzahl: 42799
- Land: Deutschland
- Wohnort: 42799 Leichlingen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 605 SV » Do 19.06.08 19:47
			
			
			
			
			Ich möchte auch so einen 1.1er  Benzkiller. 

Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break  Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 19.06.08 19:55
			
			
			
			
			[ironie][/ironie] na dann laß uns doch einfach die motoren tauschen
  beschaff mir nen mi motor und bezahl den umbau und schon hast du dein benzinsparwunder[ironie][/ironie] 

  hihihihi
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 
