Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mo 09.06.08 08:11
			
			
			
			
			hat jemand erfahrung 
 wie schwer der austausch des teppichs bei einem 205 ist 
und wielange man dafür braucht
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Epiphone79							
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Epiphone79 » Mo 09.06.08 08:50
			
			
			
			
			Alle Sitze, Mittelkonsole ( soweit vorhanden) und Handbremshebelabdeckung raus. Dann noch die Türdichtungen rausgezogen, die Halteklammern des Teppichs entfernen und schon kannst du den Teppich raus nehmen. Dauert vorwärts und rückwärts zusammen vielleicht ne Stunde ohne Eile. 
Sowas kann man aber auch alleine herrausfinden. Ist nun wirklich nicht groß anspruchsvoll  
 
 
Ach ja, die Halter der vorderen SIcherheitsgurte musst du auch noch abschrauben.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mo 09.06.08 09:59
			
			
			
			
			ja das mit dem selbsterfahren wollte ich ja vermeiten das hab ich schon paarmal erlebt
 denkst die arbeit dauert höchstens ne viertel stunde und hängst dann den ganzen nachmittag drann
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								andi 205HH							
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von andi 205HH » Mo 09.06.08 10:07
			
			
			
			
			peugeot205winner hat geschrieben: denkst die arbeit dauert höchstens ne viertel stunde und hängst dann den ganzen nachmittag drann
nunja - der Epi hat das bestimmt auch schon öfter durchgezogen - und wenn man weiß wo, wie und in welcher Reihenfolge..., dann geht das ruckizucki.  
 
vorallem, wenn alle Schrauben gängig sind*g* 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mo 09.06.08 12:21
			
			
			
			
			ja das glaube ich euch aufs wort
 deswegen auch meine frage hier
wenn ich was mal gemacht hab   ist das   beim nächsten mal  kein problem mehr
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
- Administrator
- Beiträge: 19533
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Mo 09.06.08 12:31
			
			
			
			
			peugeot205winner hat geschrieben:ja das mit dem selbsterfahren wollte ich ja vermeiten das hab ich schon paarmal erlebt
 denkst die arbeit dauert höchstens ne viertel stunde und hängst dann den ganzen nachmittag drann
so wie ich das sehe, wird dir das selbst herausfinden wohl ned erspart werden:-)
denn auch wenn dir jetzt die leute sagen - eine stunde, machen musst es eh selbst.
und ich verspreche dir - es dauert länger als ne stunde:-)))
da frag ich mich manchmal schon, welchen tieferen sinn solche fragen haben.
ums machen kommst ned rum, technisch isses ned anspruchsvoll und wenn es irgendwo hängt musst ja eh ne eigene lösung finden.
gruss
obelix
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mo 09.06.08 12:37
			
			
			
			
			wollte ja nur wissen was wo gelöst werden muß ned das mich  ne böse überraschung erwartet
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Jun.xs
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 26.04.08 18:39
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jun.xs » Mo 09.06.08 17:15
			
			
			
			
			andi 205HH hat geschrieben:vorallem, wenn alle Schrauben gängig sind*g*[/size]
die inneren (handbremsseitigen) Schrauben der Sitzkonsolen können einem schon mal die Ruhe nehmen ...   

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mo 09.06.08 17:43
			
			
			
			
			danke für deinen tip
 brauch ich dazu spezialwerkzeug??
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								D.B.205							
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von D.B.205 » Mo 09.06.08 19:35
			
			
			
			
			peugeot205winner hat geschrieben:danke für deinen tip
 brauch ich dazu spezialwerkzeug??
Je nachdem was bei dir spezial ist - ein 40er Torx sollte sich für Epi´s Zeitplan schon in deinem Besitz befinden...sonst wird´s mit der Stunde knapp wenn du noch los mußt um Werkzeug zu kaufen.  
 
 
Ansonsten reicht ein Ratschenkasten sowie Schraubendreher.
Aber rechne notfalls doch mal lieber mit etwas länger als eine Stunde... 
 
 
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye 
309 GTI      
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT