Mein neuer 205 XS

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von Psychobilly » Di 03.06.08 23:51

Glückwunsch :)....


..... sieht gepflegt aus! :) :daumenhoch:

Benutzeravatar
IICIAII
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: So 04.12.05 20:45
Postleitzahl: 31079
Land: Deutschland
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von IICIAII » Mi 04.06.08 13:00

Herrlich, bin selbst 3 Stück gefahren. Bin dann aber auf nen 206 Diesel umgestiegen. In letzter Zeit gab es immer wieder Momente, wo ich dem 205 XS nachgetrauert habe. Will auch wieder einen :traurig: Bitte, bitte: GIB IHN NIE WIEDER HER (ausser an mich). :zieh:

MfG
Daniel

Benutzeravatar
Alex-88
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mo 14.04.08 16:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hannoversch Münden
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von Alex-88 » Mi 04.06.08 13:16

mensch jetzt habt ihr mir auch wieder nen floh ins ihr gesetzt... bin schon länger auf der suche nach einem günstigen, zuverlässigen kleinen flitzer... und der 205 ist schon ein geiles, kultiges autochen :)

worauf sollte man beim kauf eines XS genau achten? antriebswellen würden mir einfallen.. noch was? wie sind die motoren so?

danke euch! :lach:

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von -swordfish- » Mi 04.06.08 13:51

Joa, auf was sollte man achten...

-Antriebswellen
-Achsmanschetten
-Auspuff (Hand auf das Endroh drücken, und Motor starten lassen. Wenn sich kein Druck aufbaut ---> Auspuff undicht)
-Drosselklappenpoti (fällt beim fahren auf, ruckelt dann)
-Kucken ob Öl im Kühlwasser is
-Eventuell nach Rost an den Domlagern schauen
-Vielleicht mal den Wagenheber raus nehmen, den Wagen hockurbeln, und an den Vorderrädern Wackeln. Wenn die wackeln sind die Radlager im sack.
-Von hinten schauen ob ein Rad/die Räder schräg stehen. Wenn ja ----> Radlager kaputt
-Motor starten, 1. Gang rein, handbremse anziehen, und Kupplung kommen lassen bis er kurz vom ausgehen is. Wenn er nicht ausgeht ----> Kupplung verschlissen.
-Kucken ob sich die Gänge gut schalten lassen...



Joa, uns sonst eben so das übliche was man bei anderen Autos auch schauen muss... :)

Und wegen den Motoren... Wenn da regelmäßig das Öl geweschelt wurde usw, dann halten die ewig.

Und ein 75 PS Motor im 205 geht schon ganz gut. Klar, ist kein Porsche, aber es reicht :)

Benutzeravatar
Alex-88
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mo 14.04.08 16:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hannoversch Münden
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von Alex-88 » Mi 04.06.08 16:51

danke für deine hilfe! ja ich weiß die 75 ps im 205 gehen gut. kumpel hatte auch mal nen 205er mit dem motor... ging wie hölle.. 200 aufer bahn :idea:

was darf son XS ca. kosten? bzw was wäre nen fairer preis (ich weiß ist schwer so allgemein zu sagen) ungefähre richtung.

DANKE

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von -swordfish- » Mi 04.06.08 17:12

Hmm, das is ne gute Frage. Kommt drauf an wie der Technische zustand is, und ob schon so routine Reperaturen gemacht worden sind wie ZKD wechseln usw...

Würd sagen ein guter darf gerne bei 1000 euro anfangen... :)



Aber zu den Motoren. Glaub nicht das ein 205 XS jemals reale 200 km/h erreicht. Einmal hatte ich die Nadel kurz vor 200, und das war ein steiles Autobahnstück runter, und im Windschatten von nem Audi A6 Avant. Würd ich aber auch nicht mehr machen. :) War allerdings mit meinem alten 205-er.

Aber die im Fahrzeugschein angegebenen 175 km/erreicht er solide, wenn die Bahn schön frei is und schön gerade auch mal 180 km/'h (laut Navi)... Aber man muss sein Auto ja net so quälen :) Was beim 205-er halt klasse is, ist die beschleunigung (natürlich immer im vergleich mit Autos die ähnlich Motorisiert sind) :lach:

Benutzeravatar
Alex-88
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mo 14.04.08 16:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hannoversch Münden
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 205 XS

Beitrag von Alex-88 » Do 05.06.08 10:55

dass er keine echten 200 läuft dürfte klaer sein... aber laut tacho hab ich es schon live gesehen :D

danke für deine liebe hilfe! hat mir mut gemacht was du schreibst von wegen haltbarkeit etc.
werde mich mal umschauen nach einem XS.. wenn jemand einen heißen tipp hat, immer her damit! :floet:

weiterhin viel spass mit deinem kleinen pug :lach:

Antworten