Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Di 06.05.08 22:17
Weil ich mir nicht vorstellen möchte wie das Auto dann am Ende aussieht, ich würde ihn so lassen
Aber ist ja Geschmackssache...
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Stefan234
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 09.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 01877
Beitrag
von Stefan234 » Di 06.05.08 22:41
wenns dir nur ums verschandeln geht dann nimm den. dafür reicht er alle mal
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo
Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005
-
306 XS
- Motorabwürger
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mo 08.01.07 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: B-Town
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306 XS » Di 06.05.08 23:49
wenns nur darum geht kann er auch nen ollen 1.4er verschandeln und nicht nen schönen gti. sowas lässt man weitestgehend original...
oder du kaufst dir den und wir 2 machen nen motortausch

306 XS Big Block

-
Mimaster
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: So 10.02.08 16:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boxdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mimaster » Mi 07.05.08 05:51
Glaubt mir verschandeln werde ich einen 306er S16 nicht!
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Mi 07.05.08 11:03
Servus,
also mal vorab, ich fahr auch den S16 mit gleichem Bj.
Ich kann nichts schlechtes drüber sagen.
Das mit den Sitzen stimmt bedingt, je nachdem wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. Was interessanter ist, ist das sitzgestell. Sprich, läßt sich die lehne noch problemlos verstellen wenn man den Sitz einmal vor geklappt hat oder hack es.
Das mit der KM laufleistung würde mich mal 0,0 schocken. Ich finde die Motoren schon recht robust und alltagstauglich. Meiner hat jetzt 193tkm auf der uhr *g*
Was bei denen gern hinüber geht:
- Lehrlaufsteller (merkst besonders an kalten Tagen)
- Kurbelgehäuseentlüftung setzt sich gern zu (weil sie teilweise falsch verlegt ist = mit einer sicke)
- MAP- Sensor sollte öffters mal ausgespühlt werden
- Riemenscheibe (zumindest ist es hier öfters erwähnt worden)
Nur die frage "Wie lange halten die Motoren" wird dir so schnell keiner beantworten können!!! Weiß ja keiner wie fährst!
Beim Getriebe dürfte dann auch mal nen Ölwechsel fällig sein! Is aber kein ding
Von der Karosserie her gibt es keine bedenken. Zumindest hab ich noch kein rost wo entdeckt *fG*
Und der rest sind allgemeine Verschleißteile, die bei jedem Fahrzeug früher oder später kaput gehen.
- Radlager
- Koppelstangen
- Bremsen
- Dämpfer
- HA
- HA - Lager
Mehr fällt mir jetzt auf anhieb gar nicht ein. Gibt aber noch eine menge anderer S16 fahrer hier
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
Antef.309
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 11.01.08 23:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sch-Hol.
Beitrag
von Antef.309 » Mi 07.05.08 20:34
also meiner meinung ist der graue besser!!!

-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Mi 07.05.08 20:39
Wieso verkaufst du deinen denn wieder?
Der Preis ist sehr französisch

Liberté, Egalité, Accélérer!!