Sir_Lecta_205GTI hat geschrieben:Also ich muss sagen das mit den hinteren dämpfern ist interessant.
aber das die charakteristik ist doch wurscht egal weil so ein gescheites fahrwerk ist voll eistellbar in härte, zug und druckstufe. da gibt man bissl nach wenn man 200kg weniger wiegt und dann ist gut.....
gruß kai
ps danke fürs editieren vom threatname.
hmmm....
ich seh jetzt den sinn in so einer aktion ned so wirklich.
mal abgesehen davon, dass es ein etwas grösserer akt ist, eine saubere fahrwerkseinstelllung rauszufahren wird alleine schon das anpassen eines fremdfahrwerkes sicher nicht so einfach. schon alleine, weil der 206 im vergleich zum 205 viel längere beine hat
ich hab mal ein gewinde für den 206 in den fingern gehabt, das ist deutlichst länger gewesen als das für den 205. ein voll einstellbares fahrwerk macht nur sinn, wenn du auch die entsprechende ahnung hast, um es auf die jeweilige strecke abzustimmen.
wie schnell man da daneben liegen kann siehst jede woche in den spochtsendern:-)
hatten wir nicht erst neulich so ein thema? da gings doch auch um professionelles abstimmen und rundenzeiten.
ich kenne ja deine historie nicht, aber ich behaupte einfach mal, dass du nicht die notwendige erfahrung hast, ein fahrwerk optimal auf eine strecke abzustimmen - insofern wirst du sicher mehr verschlechtern als gutmachen.
ich hab schon einge km's auf'm buckel und fahre sicher (manchmal *gg*)extremer als viele andere hier, aber ein fahrwerk abzustimmen würde ich mir alleine nicht so ohne weiteres zutrauen - abgesehen vom zeitlichen aufwand und den kosten.
nur das rumexperimentieren mit den verschiedenen federn in unterschiedlichen kombinationen geht derbst ins geld, auch einstellfahrten musst ja bezahlen. ob du nun auf die nordschleife oder den hockenheim ring gehst, das kostet.
ich würde ein gutes fahrwerk bei kw holen und dort noch den einen oder anderen satz federn dazu ordern - ich prophezeie dir, das du NICHT bei jeder neuen streecke anfangen wirst, die federn zu tauschen die werte einzustellen und die achsgeometrie jedes mal neu zu machen.
zumal du am peugeot noch ein völlig anderes problem hast. du kannst an der ha ned mal eben härte und höhe per schraubendrehung ändern...
gruss
obelix