Service
6|_oo7 hat geschrieben:Tzes, ich bezahl jetzt schon 350 Euro Steuer, also stellt Euch hier net so an
und das kommt noch dazu:Die Dieselfahrer sind die dreifach gekniffenen: Weil pro verbranntem Liter Diesel mehr CO2 frei wird, steigt der Emissionswert automatisch. Weil Diesel wegen der geringeren Energiesteuer, also der Mineralölsteuer, theoretisch deutlich billiger ist als Benzin, werden die Sätze höher. Und für Fahrer ohne Partikelfilter droht die Umweltzone mit dem Umstiegszwang auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad.
Ich gehe mal davon aus das hier mit nem 2,0 Liter gerechnet wurde, da ich für meinen 2,0 HDI auch 308 Euronen Steuer Zahle mit Euro 3. Kann man gespannt sein was tatsächlich kommt, aber wenn das so weiter geht dann wird der Diesel abgeschaft das steht fest.Für einen VW Passat Diesel würden dann 395 Euro (bisher 308) zu zahlen sein – 87 Euro mehr!
Stefan234 hat geschrieben:ausserdem erzeugt ein diesel weniger co2 als ein benziner ...
richtig, ein diesel erzeugt pro liter mehr co2, aber da co2 pro km und nicht pro liter gerechnet werden sollen, erzeugt ein benziner mehr, da der verbrauch auch höher ist.Kris hat geschrieben:Stefan234 hat geschrieben:ausserdem erzeugt ein diesel weniger co2 als ein benziner ...
das ist so nicht ganz richtig:
1 Liter Benzin verbrennt (mit reichlich Sauerstoff) KONSTANT zu 2,33kg CO2
1 Liter Diesel verbrennt (mit reichlich Sauerstoff) KONSTANT zu 2,64kg CO2
insofern erzeugt ein diesel - bei gleichem verbrauch - erstmal MEHR CO2. mal abgesehen davon, dass wir gerade dem dieselboom der vergangenen 10 jahre die derzeitige feinstaubdebatte verdanken ...
euro-2 wird demnächst ohnehin teurer werden, denn im gegensatz zu euro-1 ist euro-2 im moment noch steuerbegünstigt und diese begünstigung läuft irgendwann 2009 aus.