Gibt es ein Anti-Rücklauf-Ventil für Benzinleitungen??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Gibt es ein Anti-Rücklauf-Ventil für Benzinleitungen??

Beitrag von Coopex » Di 08.04.08 18:57

Hallöle.

Folgendes Problem:
104er mit Tank (logischerweise recht weit unten), elektrischer Benzinpumpe und Vergaser-Getöse (ein gutes Stück weiter oben).
Nun ist es so, daß der Sprit - wenn das Auto steht - über die Zeit gemütlich zurück in den Tank (oder zumindest einige Strecke in der Leitung) zurück läuft.
Das hat zur Folge, daß die Pumpe anfangs beim Starten einige Sekunden hörbar leer läuft und pumpt bevor der Sprit wieder da ist.
Nach Aussage der (kompetenten) Verkäufer-Firma macht das einer Facet-Pumpe nix aus aber ich will da nicht so recht dran glauben weil die Pumpe ja regelmäßig kurz (zumindest fast) ohne Schmierung läuft.
Ich suche nun ein Ventil das den Rücklauf verhindert. Ich kenne sowas aus den Aquaristik, jedoch haben die dortigen Ventile nur einen Durchlass von ca. 2mm.
Gibt es sowas im / für den Kfz-Bereich mit nem ordentlichen Querschnitt (ca. 6mm aufwärts)??

Help!!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Björn 307HDI
Lenkradbeißer
Beiträge: 284
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Anti-Rücklauf-Ventil für Benzinleitungen??

Beitrag von Björn 307HDI » Di 08.04.08 19:41

Ich würde es Mal mit so nem Rückschlagventil probieren:

http://cgi.ebay.de/Rueckschlagventil-fu ... dZViewItem

Findet man auch im RC Modellbaubereich

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Cool.

Beitrag von Coopex » Di 08.04.08 20:00

Danke. :lach:
Ist bestellt. :)

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Gibt es ein Anti-Rücklauf-Ventil für Benzinleitungen??

Beitrag von CaliforniaPug » Di 08.04.08 23:00

kann mir zwar gut vorstellen, dass das für die lebensdauer der pumpe nicht unbedingt förderlich ist, aber andererseits ist die schmierwirkung bei benzin gleich null...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Gibt es ein Anti-Rücklauf-Ventil für Benzinleitungen??

Beitrag von Aron » Di 08.04.08 23:05

CaliforniaPug hat geschrieben: aber andererseits ist die schmierwirkung bei benzin gleich null...
Ach das würde ich so nicht sehen, selbst Wasser schmiert besser als Luft. Bzw bildet einen Film und der Film machts letztendlich aus.

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Cool.

Beitrag von Richie_106GTI » Mi 09.04.08 14:29

Coopex hat geschrieben:Danke. :lach:
Ist bestellt. :)

de Maggus :kaffee:
Bitte berichte obs was gebracht hat! Bin da sehr gespannt! :cool:
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Cool.

Beitrag von Coopex » Fr 11.04.08 10:26

Richie_106GTI hat geschrieben: Bitte berichte obs was gebracht hat! Bin da sehr gespannt! :cool:
Erstmal den Kauf-Bericht:
Versand am Tag des Geldeinganges, Eingang am nächsten Tag (gestern).
Kleine Verpackung, kleines Ventil und ne kleine Tüte Gummibärchen dabei! :lach:
Bisher: 10 von 10 Punkten.
Einen Funktions-Testbericht werde ich in den nächsten Wochen schreiben, abhängig
davon, wann ich bei diesem sch... Wetter mal dazu komme, den Kleinen aus der Garage zu holen ...

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

peugeot205s-line
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mi 27.02.08 11:46
Land: Deutschland
Wohnort: weserbergland (Hameln)

Re: Gibt es ein Anti-Rücklauf-Ventil für Benzinleitungen??

Beitrag von peugeot205s-line » Fr 11.04.08 13:10

hättest ja auch die benzinpumpe in richtung tank weiter verschieben können oder....????
müsste dann doch auch klappen(aber nu is ja egal hast ja das ventil schon gekauft...

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ja ...

Beitrag von Coopex » Fr 11.04.08 15:13

... außerdem hat die Pumpe nicht ganz so handliche Maße so daß sie im Prinzip unter dem Unterboden hätte montiert werden müssen. Das wäre so nicht möglich gewesen.
Alternativ hätte ich sie an der Spritzwand weiter unten montieren können, aber dann wäre sie vielleicht Spritzwasser, sicherlich aber großer Hitze vom Krümmer und anderen Bereichen ausgesetzt gewesen ...
Also der sicherste Montageort ist der gewählte, der halt als Nachteil den Höhenunterschied zum Tank mit sich bringt ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Erste Tests ...

Beitrag von Coopex » Mo 14.04.08 10:04

... haben ergeben daß das Ding einwandfrei funktioniert.
Derzeit sind erst Standzeiten von jeweils 12 Stunden getestet.
Danach war der Sprit hörbar (Pumpe lief nicht leer) noch da wo er beim Abstellen des Autos auch gewesen ist.
Ich bin mal gespannt wie sich das Ding im Langzeit-Test verhält und ob die Dichtung auch nach Monaten noch taucht ...

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten