Beitrag
von Herr Rackl » Fr 14.03.08 10:31
Hmm, von deinem Motor speziell hab ich jetzt keine besonder Ahnung (sieht mir so aus, als wäre das der 135 PSer ausm 206 S16), aber so generell... Wenn du dir ne "scharfe" Nockenwelle einbauen willst, dann gibts da natürlich sehr verschiedene Möglichkeiten. Musst halt wissen, was genau du haben willst. Generell verändert sich die Charakteristik deines Motors mehr oder weniger stark mit den Daten der Nockenwelle. Richtwert: je "schärfer", desto weniger Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich kriegst du, desto schlechter wird der Leerlauf, desto schlechter das Abgasverhalten, aber der Motor kriegt mehr Biss und Drehmoment im oberen Drehzahlbereich und dreht williger hoch. Das wars im Groben... Softwareupdate (also geänderte Steuerzeiten angepasst auf die jeweilige Nockenwelle) sind sehr empfehlenswert, dann kann man ordentlich was rauskitzeln. Aber wie gesagt, die Charakteristik ändert sich eben, der eine mag's, der andere nicht. TÜV is auch Essig mit scharfer Nocke, nur so nebenbei.
Natürlich unterscheiden sich die Nockenwellen auch noch in anderen Daten als der "Gradzahl" (Ventilüberschneidung, Hub im OT...), aber am besten mit deinen Vorstellungen zum FAchmann gehen, der kann dich dann genauer beraten.
Grüße
Dominik
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.