Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Fränky
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 14.07.05 11:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Löningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fränky » Mo 03.03.08 11:33
Schaut nur mal unter den angegebenen Kilometerstand und dann bei welchem Kilometerstand der Zahnriemen gemacht wurde...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... u3&asrc=fa
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!
.... Nein ich hab kein Führerschein
-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Mo 03.03.08 11:41
tja, da würd ich die Finger von weg lassen. Aber erst bei 160k den Zahnriemen wechseln ist etwas arg spät oder?
-
306 XS
- Motorabwürger
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mo 08.01.07 12:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: B-Town
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306 XS » Mo 03.03.08 12:02
solange nix passiert ist das doch relativ. selbst wenn der 300tkm gehalten hätte. aber wenn die km nicht übereinstimmen würd ich da auch die finger von weglassen. steht aber auch da das der für export und son schrott ist.
306 XS Big Block

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 03.03.08 12:09
80tkm => 160tkm => 240tkm ... die 205 hatten eben noch ein 80tkm-intervall.
das auto scheint an sich okay zu sein. gleich abzuwinken ist übertrieben. was will man für das geld auch erwarten ?! andere kaufen nen satz felgen für die kohle ...
vielleicht muss der riemen auch bei 166tkm gemacht werden - viele werkstätten schreiben nämlich statt des wechseldatums oder km-standes gleich den km-stand des nächsten wechsels drauf - was durchaus auch sinnvoll ist.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Mo 03.03.08 14:11
Autos kauft man grundsätzlich nicht unbesehen. Bei dieser Gelegenheit lässt sich manches klären. Für das Geld ist er m.E. okay, die Lederaustsattung und das Stoffdach sind ja schon was wert. Und den Steuerzahnriemen macht man bei einem 16 Jahre alten Auto sowieso gleich mal neu, wenn sich nicht exakt nachprüfen lässt wann genau er montiert wurde.
Als Händler muss man bei dem angegeben Alter einfach "nur für den Export" drunterschreiben.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
blueMI16
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 03.02.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sigmaringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blueMI16 » Mo 03.03.08 17:53
vielleicht mal dran gedacht das es evtl. 106000km heissen sollte