standlichter

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: standlichter

Beitrag von Martin » So 13.01.08 17:28

hippedippe hat geschrieben: aso und ganz vergessen ich meine das 407 coupe hat osram diadem als blinker drin die sind blau hab ich auch drin sieht fein aus
Ja, das Coupe hat diese Dinger drin...Scheinbar wollte Peugeot in den Scheinwerfern alles "bläulich" halten...Auf den ersten Pressefotos des Coupes wurde die Farbe Blau auch extrem überbetont :D :D :D

Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: standlichter

Beitrag von vulkanus » So 13.01.08 17:28

Naja, Vorher-Nachher-Bilder könnt ich sowieso ned liefern... Was weißeres als die MTec hab ich eh noch ned gesehn.

Hatte die Philips-Lampe jetzt allerdings nur sehr kurz drin weil lediglich der Sockel einen Wackler hatte. Hab sie daher gleich wieder ausgebaut und leider auch aufs Foto vergessen. An sich sahen sie aber ähnlich weiß aus wie die MTec W5W. Man würds glaub ich nicht unbedingt erkennen wenn man sie parallel betreiben würde.

Was ich jetzt fotomäßig anbieten kann ist ein Vergleichsbild zwischen Standard-Standlicht und den MTec-Lämpchen:
Bild
Alle Bilder: https://www.vulk.eu/en/205xs/pictures/2005-12-19/
Wer den Unterschied nicht erkennt sollte unbedingt zum Augenarzt und bis dahin nicht mehr ins Auto steigen ;)

edit: Bild-Link aktualisiert
Zuletzt geändert von vulkanus am So 13.09.15 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
KTM - Ready to repair :D

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: standlichter

Beitrag von hippedippe » So 13.01.08 19:52

mhh die sehen doch recht gleich aus :auslach:

sind die auch erlaubt??
finde keine mtec standlichter nur h1 h3 .....
oder wo hast du bestellt??

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: standlichter

Beitrag von Speedy » So 13.01.08 20:10

also ich arbeite in der Mietwagenbranche nebenbei und die neuen Standlichter der E-Klasse sieht mir seeeehr verdächtig nach LEDs aus.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: standlichter

Beitrag von Vollgastauglich » So 13.01.08 20:12

selbst wenn´s leds sind, haben die dinger als standlicht e-prüfung ... die werden ebenfalls in der aktuellen g-klasse verbaut. ich hab mich akut noch nicht drum gekümmert - mach ich aber noch!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: standlichter

Beitrag von vulkanus » So 13.01.08 20:25

hippedippe hat geschrieben:mhh die sehen doch recht gleich aus :auslach:
sind die auch erlaubt??
finde keine mtec standlichter nur h1 h3 .....
oder wo hast du bestellt??
Psssssst... Sind natürlich ned erlaubt :augenroll:

Aber wie gesagt, auf den ersten Blick machen die Philips BlueVision W5W auch nen sehr guten Eindruck, und die sind im Gegensatz zu den MTecs im Bereich der STVZO erlaubt. Siehst auch auf den Bildern im Shop, die MTec sind blauer und geben daher ein etwas weißeres Licht ab.

Meine Lampen hab ich zumeist von fuers-auto.de. Hab mit dem bisher nur gute Erfahrungen gemacht und Neuerscheinungen treibt er meist Monate vor Forstinger & ATU in Österreich auf.
Link Philips BlueVision Ultra W5W
Link MTec Super White W5W
KTM - Ready to repair :D

Jonnylein
Strafzettelsammler
Beiträge: 424
Registriert: Mi 11.07.07 22:51
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: standlichter

Beitrag von Jonnylein » So 13.01.08 20:36

Vollgastauglich hat geschrieben:selbst wenn´s leds sind, haben die dinger als standlicht e-prüfung ... die werden ebenfalls in der aktuellen g-klasse verbaut. ich hab mich akut noch nicht drum gekümmert - mach ich aber noch!
ich hab doch schon geschrieben dasses leds sind. die haben bestimmt auch ne zulassung, nur sind sie NUR an den fahrzeugen zugelassen in denen sie abgenommen sind! :)

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: standlichter

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 14.01.08 17:44

sooo ... war heut beim stern ...

mysteriöse dinge spielen sich ab in deutschen automobilen :gruebel:

es sind keine led´s - sondern normale w5w glasockellampen. diese sind allerdings recht deutlich blau eingefärbt und tragen (obwohl original-mercedes-ersatzteil und so im neuwagen verbaut) keine e-prüfnummer.

ein vorher nachher foto hab ich probiert, kommt aber nich so dolle gut raus - ein rechts links vergleich geht da schon besser ... aber guggt selber.

eine anfrage wegen zulässigkeit und e-prüfung an mercedes werd ich noch stellen...

die teile nummer, falls jemand sie braucht is die N 000 000 002 825 und kosten knappe 4 euronen/stück.

Bild
Bild
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: standlichter

Beitrag von hippedippe » Mo 14.01.08 18:48

jaor sieht ja eigentlich aus wie bei den mtecs

aber irgentwie in der e-klasse wirken die ganz anders viel bläulicher find ich

Jonnylein
Strafzettelsammler
Beiträge: 424
Registriert: Mi 11.07.07 22:51
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: standlichter

Beitrag von Jonnylein » Mo 14.01.08 18:53

ist das denn aus dem facelift der e-klasse? ich war mir 100% sicher dass da leds drin sind!

Antworten