Schadstoffplaketten

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von Horst B » Mo 31.12.07 10:58

Hierist alles schön zu finden... :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von panzerhose » Mo 31.12.07 13:13

mich würde mal intressieren,
was der staat an dem ganzen verdient hat bis jetzt

sowas wird leider nie aufgeführt...
aber alle zulassungen mal 5 sind schon einige euros...
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von Gentsai » Mo 31.12.07 13:47

Wenn man dann die Kosten für das aufstellen der ganzen Schilder abzieht, bleibt sicher nicht viel übrig, und die Abnahme der Feinstaubbelastung in Innenstädten wird dann auch keine Leben mehr retten :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 31.12.07 16:09

hauptsache unsere politiker können in einer tour mit dem flieger in der weltrum düsen
was die flugbereitschaft der bundeswehr für diesen zweck in die luft bläst ist gewaltig
da könnten wohl unsere pug alle mehere jahre fahren um das zu produzieren
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 31.12.07 16:11

und die stadtskarossen sind alle die reinsten dreckschleudern
ned so wie unsere kleinen zierlichen pugs
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von Kris » Mo 31.12.07 16:16

mal sehen, wann hier wieder sinnvolle beiträge kommen ... :augenroll:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von Aron » Mo 31.12.07 16:38

Kris hat geschrieben:mal sehen, wann hier wieder sinnvolle beiträge kommen ... :augenroll:
*g* das dürfte sich mit den ersten paar Beiträgen erledigt haben, da wurde das Topic mehr oder weniger geschlossen. Aber in der Praxis wird in paar Jahren keine alte S** mehr nach dem Plakettenwahn krähen, was ist denn aus den G-Kat Plaketten geworden?

Aber leider wird es früher oder später noch schwieriger werden, man findet dann evt noch heraus das Fahrer, welche am Vortag viel Zwiebel gegessen haben Methan erzeugen, was natürlich das Umweltgift Nr1 ist, also irgendwann gibts ein Fahrverbot für solche Leute. :floet:

Ach das ganze Thema ist leidig, momentan übt man mit dem DPF Zwanz etwas Druck aus, früher oder später verläuft sich das im Sand, spätestens wenn man neue "Gifte" entdeckt hat.

Ich habe in der Schule mal gelernt das eine Pflanze zum Leben (Photosynthese) CO2 benötigt, also müssten die Dinger mit mehr CO2 doch auch besser wachsen und gedeien...? Aber egal, Hexenjagd gabs schon im Mittelalter und wird heutztage etwas eleganter fortgeführt.

Mittlerweile hat sich in der Politik auch schon rumgesprochen das ein BenzinDI eine größere Drecksschleuder ist als ein Diesel mit Filter... wir werden sehen was die Zukunft bringt.

Ich bin ja dafür für Zwiebeln den Steuersatz zu erhöhen. :auslach:

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von gobo206 » Mo 31.12.07 18:34

Aron hat geschrieben: Ich habe in der Schule mal gelernt das eine Pflanze zum Leben (Photosynthese) CO2 benötigt, also müssten die Dinger mit mehr CO2 doch auch besser wachsen und gedeien...?
Ich sag dazu nur Dosis/Wirkungsleistung
....nein die werden nicht besser sondern sterben ab nem gewissen prozentsatz dran

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von Martin » Mo 31.12.07 18:46

gobo206 hat geschrieben: Ich sag dazu nur Dosis/Wirkungsleistung
....nein die werden nicht besser sondern sterben ab nem gewissen prozentsatz dran
Hi,

ein Bekannter, der bei der hier ansässigen Autobahnmeisterei beschäftigt ist, sagte mir kürzlich, dass das Wachstum der Grünpflanzen an einer BAB (seitlich davon und auf dem Mittelstreifen) in den letzten 20 Jahren extrem gestiegen sei. Die entsprechenden Einsatzpläne zur "Grün-und Gehölzpflege" seien ebenfalls angepasst worden....

:D :D :D


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schadstoffplaketten

Beitrag von gobo206 » Mo 31.12.07 19:26

Martin hat geschrieben: Hi,

ein Bekannter, der bei der hier ansässigen Autobahnmeisterei beschäftigt ist, sagte mir kürzlich, dass das Wachstum der Grünpflanzen an einer BAB (seitlich davon und auf dem Mittelstreifen) in den letzten 20 Jahren extrem gestiegen sei. Die entsprechenden Einsatzpläne zur "Grün-und Gehölzpflege" seien ebenfalls angepasst worden....
Richtig, das liegt aber an der anreicherung von Stickstoffhaltigem Material im erdreich und natürlich begünstigt von einem CO2 ausstoss.....
Wir haben ja noch nicht verhältnisse wie in treibhäusern :augenroll:

Antworten