Blinkerrelais beim Peugeot 206 spinnt?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
ma-style
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 27.12.07 17:11

Blinkerrelais beim Peugeot 206 spinnt?

Beitrag von ma-style » Do 27.12.07 17:20

Hallo erstmal,

bin neu hier und habe gleich mal eine riesengroße bitte an euch sprich mein Peugeot 206 Bj. 2000 macht zicken speziell das Blinkerrelai.

Wenn ich den Blinker nach rechts betätige ( im kalten Motorzustand) dann geht dieser 1a!
Wenn das Auto dann aber bischen läuft sprich ca. 10 min. dann spinnt die rechte Blinkerseite komplett. Damit meine ich läuft ungleichmäßig und bleibt auch öfters hängen.

Links ist alles ok.

Lenkstockhebel ist neu drin, auch die Sicherungen sind alle ok.

Peugoot meint Steuergerät fürs Blinkerrelai und will ohne Einbau von mir 400 Euro für diesen kleinen schwarzen kasten wo unter dem Sicherungskasten im Innenraum auf der Fahrerseite sitzt.

Kann das wirklich das problem sein und gibt es nicht vielleicht eine andere möglichkeit????

Bitte um Hilfe denn der Tüv will mir keine Plakette geben aus diesem Grund.

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: BITTE UM HILFE, BLINKERRELAI PEUGEOT 206 SPINNT ???

Beitrag von zantefast » Do 27.12.07 17:47

ich fuerchte ja,das KANN der grund sein.

dieser schwarze kasten beinhaltet das relais fuer die blinker,
das relais kann nicht einzeln gewechselt werden.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: BITTE UM HILFE, BLINKERRELAI PEUGEOT 206 SPINNT ???

Beitrag von Aron » Do 27.12.07 17:51

zantefast hat geschrieben:ich fuerchte ja,das KANN der grund sein.

dieser schwarze kasten beinhaltet das relais fuer die blinker,
das relais kann nicht einzeln gewechselt werden.
Moin,

ich hatte mich mit meinem damaligen 206 nicht so genau mit der Materie beschäftigt, aber: Wenn Du jemanden kennst der etwas Ahnung von Elektronik hat, Lenkstockschalterkabel so beschalten das damit ein uralt externes Blinkerrelais angesteuert werden kann, also die BSI einfach umgehen. Blinkt dann halt nimmer beim zu und aufsperren, das wars.

Evt noch nen kleines Relais nach den Lenkstockschalter, da mit der Uraltmethode die Ströme der Kontakte überschritten werden.

Meine BSI vom 307 hatte ich auch mal auseinander genommen, evt kennst Du auch jemanden, der das Ding zerlegt und das Printrelais durch ein neues ersetzt --> Materialkosten <1€

ma-style
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 27.12.07 17:11

Re: BITTE UM HILFE, BLINKERRELAI PEUGEOT 206 SPINNT ???

Beitrag von ma-style » Do 27.12.07 17:53

Es geht mir um den Kasten hier der 370 Teuros kosten soll ( Position1 ) :

Bild

Kann ich einen solchen Kasten aus einem 206'er Bj. 2002 mit 75 PS verwenden in meinem 60 PS Bj. 2000 ????

ma-style
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 27.12.07 17:11

Re: BITTE UM HILFE, BLINKERRELAI PEUGEOT 206 SPINNT ???

Beitrag von ma-style » Do 27.12.07 17:58

Aron

das mit dem Zerlegen war für mich noch nie ein problem ; ) Eher dann wieder zusammenbauen *grins*

Nee, im ernst alles würde ich machen können wenn ich wüsste woher ich solch ein Relai bekomme wo da im Steuergerät sitzt.

Kann ich einen solchen Kasten aus einem 206'er Bj. 2002 mit 75 PS verwenden in meinem 60 PS Bj. 2000 ????

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: BITTE UM HILFE, BLINKERRELAI PEUGEOT 206 SPINNT ???

Beitrag von Aron » Do 27.12.07 18:00

Moin,

ja, wir wissen schon was ne BSI ist ;-)

Von Baujahr 2002 geht nicht mehr, es sei denn der ist Mitte 2001 gebaut und 2002 erst zugelassen. Das wichtigste, woraus Du achten musst das Du die BSI von einem 206 ohne Vollmultiplex verbaust. Vollmux erkennt man daran, das die keinen Fernlichtschalter, sondern nurnoch nen Taster haben, weiß beleuchtete Zeiger des KIs und noch paar so Feinheiten.

ma-style
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 27.12.07 17:11

Re: Blinkerrelais beim Peugeot 206 spinnt?

Beitrag von ma-style » Do 27.12.07 18:04

Ok,

wir kommen der sache näher und mein wissen erweitert sich ; )

Auf dem BSI vom 1.4l stehen folgende Nummern:

9626460880 03
BSI T1
5105872300 G

Kann jemand was damit anfangen oder mir sagen ob das bei mir passt ?

Und Aron, hast du einen tipp woher ich solch ein Relai bekomme ?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Blinkerrelais beim Peugeot 206 spinnt?

Beitrag von Aron » Do 27.12.07 18:27

ma-style hat geschrieben:Ok,

wir kommen der sache näher und mein wissen erweitert sich ; )

Auf dem BSI vom 1.4l stehen folgende Nummern:

9626460880 03
BSI T1
5105872300 G

Kann jemand was damit anfangen oder mir sagen ob das bei mir passt ?

Und Aron, hast du einen tipp woher ich solch ein Relai bekomme ?
Mit den Nummern kann ich nix anfangen, das ist lediglich für die Fertigung interessant, vielleicht weiß ein anderer mehr :?:

Relais gibts z.B. bei www.reichelt.de

Ein Blinkerrelais gibts in jedem Laden der etwas mit KFZ zu tun hat, da ist die Auswahl überschaubar.
Aber wieder zusammenbauen ist wichtig ;-) Ach ja, Löten erfordert viel Gedult, man muss vorsichtig jeden Pin auf der Platine heiß machen und das Teil in 1/10mm Schritten raus ziehen, die Platine ist extrem stark und hat große Masseflächen (Wärmeabzug), größerer Lötkolben mit mindestens 50w ist empfehlenswert.

Wie gesagt, am besten macht das jemand der sich mit EGB / ESD und vor allem Löten auskennt.

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: BITTE UM HILFE, BLINKERRELAI PEUGEOT 206 SPINNT ???

Beitrag von zantefast » Do 27.12.07 18:52

Aron hat geschrieben:
zantefast hat geschrieben:ich fuerchte ja,das KANN der grund sein.

dieser schwarze kasten beinhaltet das relais fuer die blinker,
das relais kann nicht einzeln gewechselt werden.
Moin,

ich hatte mich mit meinem damaligen 206 nicht so genau mit der Materie beschäftigt, aber: Wenn Du jemanden kennst der etwas Ahnung von Elektronik hat, Lenkstockschalterkabel so beschalten das damit ein uralt externes Blinkerrelais angesteuert werden kann, also die BSI einfach umgehen. Blinkt dann halt nimmer beim zu und aufsperren, das wars.

Evt noch nen kleines Relais nach den Lenkstockschalter, da mit der Uraltmethode die Ströme der Kontakte überschritten werden.

Meine BSI vom 307 hatte ich auch mal auseinander genommen, evt kennst Du auch jemanden, der das Ding zerlegt und das Printrelais durch ein neues ersetzt --> Materialkosten <1€

jo,das ganze klappt natuerlich nur wenn das relais auch das pro blem ist,und nicht irgendwelche leiterbahnen,etc..
hier in greece wird auch ne menge gefremelt,aber das konnte bisher noch niemand reparieren,kombiinstrumente hingegen schon..

wie auch immer,viel glueck,die ersatzteilpolitik von peugeot ist schon manchmal....seltsam,sage ich mal....

ma-style
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 27.12.07 17:11

Re: Blinkerrelais beim Peugeot 206 spinnt?

Beitrag von ma-style » Do 27.12.07 18:58

Ja, erst habe ich ein Relai bekommen für 16 Euro von Peugeot direkt.

Also ich nach 1 tag mit meinem Latein am ende war und nicht wusste wo das hinkommt bin ich zu denen wieder hin und habe nachgefragt beim Meister.

Er äußerte sich wie folgt: Klar kann das nicht klappen, diese Relai's wurden nur in Französischen Autos verbaut, die Franzosen sind ja auch doof. Wir in Deutschland haben da ein Steuergerät.

Habe nur grinsen müssen und konnte mir nicht die Frage verkneifen wer hier eigentlich doof ist ! In Frankreich 16 Euro für diesen Fehler zu zahlen oder hier 370 Euro!

Und schon war er beleidigt und hat sich umgedreht.

Ist echt heftig.

Das Auto hat 90 tsd. km, das ganze Tacho wurde gewechselt, Stabistangen wurden 2 * gewechselt sowie die Querlenker. Da sind auch schon die dritten drin.

Das kann doch echt nicht sein!

Antworten