Peugeot mit extremem Wertverfall?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Gentsai » Do 20.12.07 17:23

- Peugeot ist ein Kleinwagenhersteller
- Franzosen sind nicht für Qualität bekannt
- Leute mit viel Geld wollen ein Auto mit gutem Ruf

Das wird es wohl sein :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Wagi78

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Wagi78 » Do 20.12.07 18:51

Das 407 Coupe´,sowie die ganze 407er Reihe (eigentlich alles, was Peugeot zur Zeit baut) gefällt mir von der Optik her überhaupt nicht !

Das neue Design (wenn man es so nennen will) gefällt mir nicht, die neuen Modelle stehen zu oft in der Werkstatt, der größte Motor hat "nur" ne Leistung von knapp über 200 PS, das hat heute schon fast ein Opel Corsa OPC und das ist (war zumindest mal) ein Kleinwagen !

Und überhaupt verkauft sich in Deutschland ein Auto eines deutschen Herstellers, viel besser als ein (oft zurecht) verschriener Franzose !

Der Peugeot 206 hat sich wie geschnitten Brot verkauft, weil der ja so süß ist (Frauenauto), mein Händler sagte mir schon, das der 207 bisher noch nicht so gut läuft !

In den Köpfen der deutschen haben sich gewisse Eigenschaften der verschiedenen Marken eingebrannt, wie Volvo -> Schwedenpanzer und unkaputtbar, Mercedes -> läuft ewig, Fiat -> rostet schon im Prospekt, VW Käfer -> läuft und läuft usw.

Vieles stimmt natürlich nicht, aber so ist das nun mal, ich war echt überrascht als ich vor 3 Wochen in Frankreich war, ich habe immer gedacht das gerade die nationalistischen Franzosen, die so auf ihre Sprache und Produkte stehen, mehr französische Autos fahren.

Aber zumindest dort wo ich war Nancy, Golbey, Charmes und Epinal ist es eindeutig nicht so, dort ist es fast so gemischt wie hier.
Es waren überwiegend Fahrzeuge von Renault zusehen und wenn Peugeot dann 406 und 206 und ein paar alte Kisten wie 205, 309 und auch 405 !

Ich habe in Frankreich nur vier 406 Coupe´s gesehen, 2 silber, 1 Hades Grau und 1 blau !

Ich werde mein 406 Coupe´ noch länger fahren, ich wüsste zur Zeit echt nicht was ich mir für ein Auto kaufen sollte, denn das was mir gefällt, ist zur Zeit noch zu teuer, Audi A5, der neue A4, das neue 3er Coupe´.

Nur eines steht fest, ein Peugeot wird es bei den Modellen die momentan aktuell sind mit 100% Wahrscheinlichkeit, definitiv nicht mehr werden !

Gruß Daniel
Zuletzt geändert von Wagi78 am Do 20.12.07 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von hippedippe » Do 20.12.07 18:53

ja wenn man so ein "großes sportliches"auto fahren will käuft man sich mercedes bmw usw. und nicht "nur" ein peugeot

Wagi78

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Wagi78 » Do 20.12.07 19:07

hippedippe hat geschrieben:ja wenn man so ein "großes sportliches"auto fahren will käuft man sich mercedes bmw usw. und nicht "nur" ein peugeot
Auch beim 607 ist der gleiche Motor verbaut und das ist/soll eine Oberklasse Limousine sein, da hat der Passat und der Vectra ja schon mehr Leistung und das ist "nur" Mittelklasse (wenn auch mit Oberklasse Preisen) !

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von hippedippe » Fr 21.12.07 09:03

ja wagi da muss ich dir 100% zustimmen genau das selbe problem hab ich auchdeswegen hab ich mir jetzt auch noch ne ahk drangemacht

ich weiss nicht was ich mir kaufen soll gibt nur noch schrott

man kann sagen ab 307 ging es abwärts

also ich kann nur von uns sagen wir verkaufen jetzt recht viel 107 207 paar 307 noch und was richtig blüht ist der 308 der mir persöhnlich garnicht gefällt :auslach:

deswege mein coupe weiter fahren und vll noch mal ein v6 kaufen wenn noch mal ein schöner reinkommt(die sprit preise es noch zulassen) alternative wäre 4007 607 oder ganz ganz ganz vielleicht ein 407 sw aber denke ich werde mir nochmal ein 406 coupe kaufen zum 4 mal dann schon aber was bessers von peugeot gibt es nicht/nicht mehr

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Holle » Fr 21.12.07 10:29

schade, dass der hinweis über fehlende satzzeichen nicht auf fruchtbaren boden gefallen ist... :gruebel:

Benutzeravatar
NK-206 Front
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Sa 10.03.07 16:23
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von NK-206 Front » Fr 21.12.07 10:45

Die frage stellt sich ob man sich wirklich ein Neuwagen holen soll, is net nur bei peugeot so. bei mir in der firma hängt ein zettel aus über ein ob astra gaub is ein 2 liter diesel mit 26 tkm klima,leder, viel extras und baujahr 2006 oder 2005 für knapp 15000 €! neu preis waren mal 26000€! ein Auto is wirklich nix mehr wert!
Bild

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von hippedippe » Fr 21.12.07 11:09

ja klar ist nicht nur bei pug so fast bei allen marken

nur z.b wir 406 coupe fahrer haben ein problem was wir uns kaufen sollen weil halt kein modell von peugeot mehr gefällt

man müsste sich eigentlich ne handvoll 406er kaufen un die sich auf lager legen weil man ein 407 nicht kaufen kann

und ich habe mir noch nie ein neuwagen gekauft waren alle so um die 2-3 jahre alt weil die dann schön billig sind

mein jetztiger coupe stand bei uns ca. 1 jahr der hat schon standschäden bekommen der preis wurde 3 mal runter geschrieben bis ich ihn dann gekauft habe
Zuletzt geändert von hippedippe am Fr 21.12.07 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Wagi78

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Wagi78 » Fr 21.12.07 11:11

Für mich steht eines fest, wie das Amen in der Kirche !

Ich werde mir niemals ein neues Motorrad und auch niemals ein neues Auto kaufen (es sei denn ich gewinne im Lotto) !

Ich bin einfach nicht bereit den Wertverlust zu bezahlen, du brauchst das Fahrzeug nur zuzulassen und schon ist es je nach Modell bis zu 5000 € weniger Wert, ohne auch nur einen Kilometer zurückgelegt zu haben !

Da kaufe ich mir lieber einen Jahres oder zwei/drei Jahreswagen, dort ist der gröbste Wertverlust schon weg (wobei ich es nicht verstehen kann, wie man als Privatperson ein Auto schon nach einem Jahr wieder abstößt) !

Gruß Daniel

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von GizmotroniX » Fr 21.12.07 11:18

Hallo Leute,

ich bin derzeit auch dabei einen Ersatz für unseren 406 Break zu suchen und bin eigentlich schon sehr daran erpicht einen 407 SW zu kaufen. Ehrlich gesagt fand ich den schon seit er draussen ist sehr schnittig und sportlich.

Aber immer wieder höre ich dieses Gesülze von meinem Stammmechaniker (und Peugeot Meister + Werkstättenleiter) sowie Familie dass das ja kein Kombi sei, da hat man keinen Platz etc.

Ich frag dann immer was die alle haben ? Ob die eigentlich selbst jede Woche mal nen Gefrierschrank durch die Gegend fahren oder jeden 2. Tag beim Baumarkt einkaufen. Im Kofferraum muss Platz für nen Hund und ev. Kinderwagen sein und das wars. Außerdem find ich den 407 SW eher sportlich und business-like als Kombi. Wenn ich dann höre ich soll mir doch lieber einen 307 SW kaufen weil die sind groß und da bekommt man was rein krieg ich schon das Kotzen.

Der Wertverfall stimmt wohl, ich bin ja grad am Suchen und da gibts Autos mit Vollausstattung die kosten grad soviel wie einer mit Normalaustattung vor 5 Monaten. Ein Neuwagen kommt sowieso nicht in Frage, Wertverlust viel zu groß und auch Versicherungstechnisch und Wartungstechnisch zu aufwendig.

Mein Peugeot Meister und Kumpel hat mir auch verraten dass die 407 sehr gut aufm Hof stehen sprich die fast kein Händler mehr eintauscht weil er sie so schlecht los wird. Von daher meinte er könne man da beim Preis auch sicher noch gut verhandeln wenn man einen fix im Auge hat und der Händler den schnell weiterbringen wird. Das ist ja irgendwie beängstigend denn so alt ist das Modell ja nun nicht.

Wie auch immer ... außer dem 407 SW wüsste ich auch nicht welches Modell und ne andere Marke wenn man einen Meister zur Hand hat wäre ja schon ein Verbrechen ;)

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Antworten