Radiokabel Durchtrennt. Was tun?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Radiokabel Durchtrennt. Was tun?

Beitrag von -swordfish- » Mi 19.12.07 23:02

Abend!

Habe folgendes Problem: Und zwar ging bei meinem 205 der Radio eigentlich noch nie. War aber auch nie echt ein Problem, man hört ja eh lieber CD und das mit dem Stau usw. Regelt es Navi.

Jetzt wollt ich vor einigen Tagen mal schaun was für einen Adapter ich bräuchte damit ich auch Radio hören kann. Tja, und da Stell ich doch fest dass das Kabel einfach durchgeschnitten ist. Also der Anschluss an sich ist gar nicht mehr vorhanden.

Was kann man denn da jetzt machen, weil ich hab echt keine lust ein neues Kabel zu verlegen (stell ich mir relativ beschissen vor von da oben ein Kabel nach unten zu verlegen).

Weil einfach irgendwie zusammenfummel geht ja net, das Kabel hat ja einen inneren Kern und nochmal en paar Drähte ausenrumm (so wie ich das jetzt gesehen hab).

Gibts dafür ne Lösung die mir das Kabelverlegen erspart? :nixkapier:

Schonmal Danke im Voraus!! Gruß Basti!

*edit* Mit Radiokabel meine ich natürlich das Antennenkabel *edit*

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Radiokabel Durchtrennt. Was tun?

Beitrag von Troubadix » Do 20.12.07 04:42

-swordfish- hat geschrieben:Abend!

Habe folgendes Problem: Und zwar ging bei meinem 205 der Radio eigentlich noch nie. War aber auch nie echt ein Problem, man hört ja eh lieber CD und das mit dem Stau usw. Regelt es Navi.

Jetzt wollt ich vor einigen Tagen mal schaun was für einen Adapter ich bräuchte damit ich auch Radio hören kann. Tja, und da Stell ich doch fest dass das Kabel einfach durchgeschnitten ist. Also der Anschluss an sich ist gar nicht mehr vorhanden.

Was kann man denn da jetzt machen, weil ich hab echt keine lust ein neues Kabel zu verlegen (stell ich mir relativ beschissen vor von da oben ein Kabel nach unten zu verlegen).

Weil einfach irgendwie zusammenfummel geht ja net, das Kabel hat ja einen inneren Kern und nochmal en paar Drähte ausenrumm (so wie ich das jetzt gesehen hab).

Gibts dafür ne Lösung die mir das Kabelverlegen erspart? :nixkapier:

Schonmal Danke im Voraus!! Gruß Basti!

*edit* Mit Radiokabel meine ich natürlich das Antennenkabel *edit*
typischer einbruchschaden, die jungs schaaffen es nicht einen stecker abzuziehen...

du bekommst zumindest die ältere bauform des steckers als einzelteil zum selber zusammenbauen, dann entweder mit adapter oder kurzer verlängerung weiterarbeiten, sollte jeder car hifi laden auf lager haben, weis ja nicht wer sowas bei dir vertreibt, aber einen ACR findet man in jeder grösseren stadt.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Radiokabel Durchtrennt. Was tun?

Beitrag von 205*Cti » Do 20.12.07 06:51

die Stecker zum nachträglich aufquetschen gibts in beiden Bauformen
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Radiokabel Durchtrennt. Was tun?

Beitrag von Troubadix » Fr 21.12.07 09:28

205*Cti hat geschrieben:die Stecker zum nachträglich aufquetschen gibts in beiden Bauformen

sorry bin zu lange draussen, werde besserung geloben und nächstes jahr wieder mal was mehr basteln an der anlage



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Radiokabel Durchtrennt. Was tun?

Beitrag von -swordfish- » Fr 21.12.07 19:26

Alles klar! Dankeschön für die Antworten. Da werd ich mich morgen mal auf die Suche nach so nem Stecker machen. :D

Antworten