schutzschicht auf alus beschädigt was tun

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

schutzschicht auf alus beschädigt was tun

Beitrag von peugeot205winner » So 16.12.07 23:05

auf unseren alufelgen ist die schutzschicht zerkratzt
nun ist slz feuchtigkeit und dreck drunter gekommen
was kann man nu machen das sie wieder gut aussehen
mit sandstrahler abstrahlen und dann lackieren oder ist das zu hart???
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: schutzschicht auf alus beschädigt was tun

Beitrag von XenonShock » Mo 17.12.07 01:01

Wenn sich der klarlack schon löst wäre dies sinnvoll. Wenn es nur minimal ist reicht abschreifen und Lackieren.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: schutzschicht auf alus beschädigt was tun

Beitrag von madmadix » Mo 17.12.07 16:19

haj,

kannst ja mal ein bild einstellen, ansonsten einfach mal beim lacker fragen obs so noch reperabel ist :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 17.12.07 16:45

ja werde morgen nachmittag fotos machen und hier reinsetzen
sind schon ziemlich sichtbar die beschädigungen
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: schutzschicht auf alus beschädigt was tun

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 17.12.07 18:06

moin ...

felgen sandstrahlen ist schon recht harter tobak ... offiziell aufgrund oberflächenveränderung auch verboten.

statt sand gibts aber z.b. auch bei spezialfirmen glasperlen, kunststoffgranulat - oder mein favorit walnuss-schalenstücke... das haut den lack wech, greift aber dein alu nicht wirklich an.

alternativ könntest du abbeizen und darauf hochglanzpolieren , oder anschleifen und lacken... oder auch möglich: sogenanntes hochglanzverdichten - wär dann wohl sogar recht resistent gegen äussere einflüsse - aber sch*** teuer!

die möglichkeiten sind fast unbegrenzt ... gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 17.12.07 18:08

greift des sandstrahlen des alu so sehr an???
dann werde ich die finger davon laßen
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: schutzschicht auf alus beschädigt was tun

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 17.12.07 21:35

kommt auf deinen strahler an ... wenn´s einer gut beherrscht, geht´s schon ... aber je nach sand-art und druck kannst du notfalls sogar stahlbleche durchstrahlen ...

das ganze mit verstand gemacht funktioniert schon recht gut ... auf ne feine sandkörnung achten, sonst hats tausende von einschlagkratern, die du nur noch mühsam aus dem material bekommst - dann ist dickschichtfüller auf der felge angesagt - und der will dann nochmal geschliffen sein - ausserdem, je dicker der lack, desto "gefährlicher" sind reifen auf die felgen zu ziehen - da platzt dann gern mal was aus dem lack aus.... alles schon erlebt...

wenns keine gravierende schäden sind, würd ich mal mit dem lacker deines vertrauens reden. gibt auch firmen, die dir felgen ablaugen können ... da hab ich recht gute erfahrungen mit gemacht - war damals sogar recht preisgünstig. klar - schleifen und lacken musst da auch ... ohne aufwand gehts halt nicht ... und ist immer ein rechenexempel, ob´s für die entsprechenden felgen überhaupt lohnt.
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten