besteuerung noch co2?!?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Stefan234 » Di 11.12.07 13:01

da hats einer nicht verstanden. co2 schadet aber deiner lunge nicht ganz im gegensatz zu feinstaub
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von hippedippe » Di 11.12.07 13:17

ja schon klar ich mein jetzt nur ahh zuviel co2 jetzt haben die das mit co2 wieder

und co2 brauchen ja auch die bäume usw wenn ich mich nicht irre

feinstaub ist ja halt staub schon klar das ungesünder ist

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von mikewaldorf » Di 11.12.07 13:46


Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Aron » Di 11.12.07 14:23

hippedippe hat geschrieben:ja schon klar ich mein jetzt nur ahh zuviel co2 jetzt haben die das mit co2 wieder

und co2 brauchen ja auch die bäume usw wenn ich mich nicht irre

feinstaub ist ja halt staub schon klar das ungesünder ist
Wie mans nimmt... wieviel CO2 erzeugt das Fahrzeug auf 600km und wieviel CO2 entsteht wenn die paar hundert Gramm Ruß im Filter verbrennen... da ist die Masse an CO2, welche durch das Rußabbrennen entsteht verschwindent gering.

Rechne mal grob mit 36Kg Diesel auf 600km und dann verbrennen 0,1Kg Ruß. Würde man 100mbar mehr Luftdruck fahren wäre die CO2 Einsparung wohl größer. :cool:

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Stefan234 » Di 11.12.07 15:00

mikewaldorf hat geschrieben:Zum Thema CO²: http://www.readers-edition.de/2007/05/0 ... er-neuzeit
den sch... glaubst nicht wirklich, hoffe ich zumindest. wieder mal n unwissenschaftlicher artikel von irgend nem ölkonzern finanziert damit die neue gebiete erschließen dürfen und die bürger kein schlechtes gewissen bekommen.
falls du es glaubst, warst du letzten winter wohl nicht in deutschland. da war schön zu beobachten wie sich das auswirkt . was der wärmste winter der je gemessen wurde. aber ist bestimmt nur ein zufall :vorkopphau: . es gibt immer noch zu viele leute die sich von solchem quatsch ihrer verstand nehmen lassen. überlegen, denken, dann kommst du auch zu dem schluß der zwar umbequem aber nicht vom tisch zu weisen ist.

am lustigsten ists ja das es wissenschaftliche tatsache ist, dass der klimawandel da und durch den mensch verursacht wurde. das wird nirgends bestritten. anderes ließt man immer nur auf dem öffentlichen sektor (bild und so). frag dich wer was davon hat... :vorkopphau:
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von gobo206 » Di 11.12.07 16:25

Stefan234 hat geschrieben:
mikewaldorf hat geschrieben:Zum Thema CO²: http://www.readers-edition.de/2007/05/0 ... er-neuzeit
den sch... glaubst nicht wirklich, hoffe ich zumindest. wieder mal n unwissenschaftlicher artikel von irgend nem ölkonzern finanziert damit die neue gebiete erschließen dürfen und die bürger kein schlechtes gewissen bekommen. ....
...... was der wärmste winter der je gemessen wurde.
Wenn wir mal wissenschaftlich argumentieren wollen
Schonmal vondem Begriff Eiszeit gehört?
Wir befinden uns ein einer auslaufenden....
Erkennbar ist der Zyklus an
Die aktuelle »Nacheiszeit«, in der geologischen Zeitskala als Holozän bezeichnet, ist eine Warmzeit innerhalb eines globalen Eiszeitalters, die seit etwa 11.000 Jahren andauert. Auch in den Wärmephasen eines globalen Eiszeitalters bleibt das Klima im erdgeschichtlichen Vergleich relativ kalt, die Eisbedeckung in der Nähe der Pole und höheren Gebirgen wird meistens erhalten. Gletschervorstöße bis in die Mittelbreiten werden aber zurückgebildet, und es kommt dort zu wesentlich gemäßigterem Klima, insbesondere mit milderen Wintern.
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeit#St ... zeitalters

Obwohl ich nicht ausschlieesen mag, das die Art Mensch eine gewisse Beschleunigung des Phänomens mit sich bringt

Und zum Thema "je gemessen wurde"
Diese Erfassung gibt es von uns doch schon tatsächlich ganze 100jahre
:lach:

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Stefan234 » Di 11.12.07 19:03

messungen gibt es bis 600000 jahre zurück aus eiskernproben.

also meinst du es ist egal das der co2 anteil in der athmosphäre ständig steigt? das macht also nichts am klima?

also abholzung der wälder plus verbrennung fossiler brennstoffe macht nichts aus? da frag ich mich woran das klima da überhaupt hängen soll. ach so, die letzte einszeit ist auch schon bisschen länger her.

ach und wiki links haben ja nun nichts mit wissenschaft zu tun. wirklich interessante abhandlungen findet man wenige in netz.

hier mal ein gegenstück bei wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung

sagt was anderes, hab ich da jetzt recht? weißt was ich meine
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von gobo206 » Di 11.12.07 19:16

gobo206 hat geschrieben:
Obwohl ich nicht ausschlieesen mag, das die Art Mensch eine gewisse Beschleunigung des Phänomens mit sich bringt

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von mikewaldorf » Mi 12.12.07 04:17

Ich lese nicht die Bildzeitung, Gott bewahre ! Ich habe ehrlich gesagt, aber auch nicht den Artikel gelesen, sondern nur kurz überflogen. Wollte eigentlich nur verdeutlichen, dass der ganze CO² Spökes eine Meinungsfrage ist. Ich bin eher der Meinung, dass wir, wie Gobo schreibt, in einem natürlichen Zyklus sind. Da gibts auch noch was von wegen Erdmagnetfeld. Und ganz ehrlich finde ich das ganze CO² Gelaber ist ein riesiger Geldsegen für machnche Unternehmen: Ölkonzerne, Bauern, Stromkonzerne. Dazu kommt noch das Ökofood, etc. Das sind riesige Wirtschaftliche Felder und politische Stimmgewinner.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Horst B » Mi 12.12.07 08:50

Hat schon mal jemand drüber nachgedacht wieviel CO2 bei der Produktion eines Neuwagens entsteht? So rein auf die Gesamtbilanz im CO2-Ausstoß reduziert ist es nämlich sinnvoller die alten Fahrzeuge weiter zu nutzen als auf emissionsreduzierte Neuwagen umzusteigen...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten