300.000 km geschafft ... und nun ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von GizmotroniX » Mi 05.12.07 10:30

Hallo Leute,

gestern war es soweit. Wir haben mit unserem Break, die 300.000 km Marke geschafft.

Bild

Da ich beruflich viel unterwegs bin, werd ich langsam an was anderes denken müssen. Ich beschäftige mich auch schon etwas mit dem Thema und dachte zuerst an nen 407 SW aber mittlerweile finde ich die SUVs auch nicht so unhübsch. Der 4007 aber leider unerreichbar vom Preis. Eher würde mich da ein KIA Sportage anlachen, gibts mit toller Ausstattung und Drittel Finanzierung wirklich zu guten Konditionen. Hat jemand zu KIA was zu sagen ? Habe noch keine Ahnung was bei denen so genommen wird für Service und Ersatzteile im Gegensatz zu Peugeot.

Der 406 läuft übrigens abgesehen von ner defekten Doppelschwungmasse und rutschender Kupplung noch 1A. Ich würd ihn auch gern in der Familie lassen als 2. Wagen für meine künftige Frau aber den 106 XSi wollen wir auch nicht so recht loslassen als absolutes Spassauto immer wieder der Hit zwischendurch.

Was meint ihr dazu ?

lG
Roland[/img]
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von CooKie » Mi 05.12.07 11:17

JA da kann man ja gratulieren :)

unser 406 ist mit knappen 100.000km ja noch recht weit davon entfernt.
mein 306 mit ca. 215.000km is dann doch schon deutlicher dran ;)

da sag noch mal einer Peugeotmotoren halten nicht
:cool: CooKie

Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von Gentsai » Mi 05.12.07 11:26

Jo, Glückwunsch, mein alter AX 1.1 hat auch die 300.000km geschafft, bevor er abgebrannt ist :D

Was Kia angeht kann ich nichts sagen, aber ein Bekannter von mir hat einen Kleinwagen von denen und sie sind sehr damit zufrieden, bei japanischen Autos gibt es eben nichts zu meckern.
Aber denk dran, du wirst dich in einem Kia sicher niemals so wohl und heimisch fühlen wie im 406 oder 106 ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von silly666 » Mi 05.12.07 12:24

Gentsai hat geschrieben:Jo, Glückwunsch, mein alter AX 1.1 hat auch die 300.000km geschafft, bevor er abgebrannt ist :D

Was Kia angeht kann ich nichts sagen, aber ein Bekannter von mir hat einen Kleinwagen von denen und sie sind sehr damit zufrieden, bei japanischen Autos gibt es eben nichts zu meckern.
Aber denk dran, du wirst dich in einem Kia sicher niemals so wohl und heimisch fühlen wie im 406 oder 106 ;)
Kia ist koreanisch :zeig:

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von Gentsai » Mi 05.12.07 12:53

Dann würde ich mir das nochmal überlegen :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von Aron » Mi 05.12.07 13:13

Moin Roland,

also wenn ich mir das Display anschaue würd ich als nächstes mal nen Service vornehmen. :D Dann fährt der auch noch weitere 100000km, vorrausgesetzt der bekommt keine 15w40 Plörre.

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von GizmotroniX » Mi 05.12.07 15:38

Ja klar, Service ist kein Thema. Du kommst mir vor wie mein Stammechaniker, wenn ich in die Werkstatt komme, wegen irgendwas, und der sieht dass die Serviceleuchte aufflackert (auch wenns nur einen Kilometer drüber ist) dann fängt der sofort zu meckern und den Serviceintervall zu reseten. Letztens meinte ich mal zu ihm wenn er schon so geil drauf is die Leuchte auszumachen, kann mir ja auch gleich das Öl wechseln sonst wär das ja unfair, die Leuchte ausmachen ist ja nicht die Arbeit ;)

Öl nehme ich immer 5W-40 .. obwohl ich neulich gesehen habe das lt. Handbuch das Quarz 7000 empfohlen wird und das ja eigentlich 10W-40 ist aber ich war der Meinung einem HDI gönnt man 5W-40.

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: 300.000 km geschafft ... und nun ?

Beitrag von panzerhose » Mi 05.12.07 16:50

ich habe oft gehört das kia also die kleinen schalen
oft mal etwas mit feuer zu tun haben...

kann aber auch nur zufall sein...

habe das bis jetzt 2 mal persönlich gehört....
aber gab wohl immer wieder einen neuen von kia...
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

Antworten