[Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von madmat » Mi 16.05.07 11:06

Kris hat geschrieben:teil-OT

anders wäre das äusserst platzsparende und flach faltende verdeck mit 100% erhaltenem kofferraum eben nicht möglich gewesen.
Hmm..du redest nicht vom 306 Cabrio, oder ?
Hast den Kofferraum schonmal gesehen ?
Ich habe keinen "Koffer" der da tatsächlich noch reinpasst - trotz Plastiklappen.
;)

Beim 205 gebe ich Dir diesbezüglich Recht.
Zuletzt geändert von madmat am Mi 16.05.07 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: (;

Beitrag von mikewaldorf » Mi 16.05.07 11:06

theblackCrow666 hat geschrieben:Jetzt fragt sich das hohe Gericht, ob ein Angestellter des Tankwart-Service wissen kann, dass eine Cabrio-Verdeckscheibe durch das Abputzen mit einem Lappen zerkratzt werden kann. Er hat sicher seine Arbeit nach besten Gewissen gemacht und so wie Du es wolltest Deine Scheiben geputzt. Da Du weißt, daß das Bestandteil des Tankwart-Service ist und ein Cabrio auch nur ein Auto mit Scheiben ist, hättest Du den Tankwart freundlich darauf hinweisen können, dass Deine Heckscheibe aus einem besonders empfindlichen Plastik ist und verkratzt werden kann.

Es ist ja gerade Sinn des Ganzen den Dreck von Deinen Scheiben zu holen. Das dieser Dreck gerade Deine Scheibe zerkratzen kann ist eine Ausnahme, denn eigentlich muss man eine Scheibe saubermachen können ohne das man sie zerkratzt. (auch bei Cabrios)

Es wäre also nachzuweisen, ob der Tankwart in einer Art und Weise geputzt hat, welches über ein "normales Scheibenputzen" hinausgeht. :floet:

Du hast sehr schlechte Aussichten in der Sache, kannst aber auf die Kulanz des Tankstellenpächters hoffen. Der hat eh eine Versicherung für so etwas. Diese bezahlt Dir dann vielleicht Deine Politur oder eine professionelle Kratzerentfernung.

Interessant ist auch die Haftungsgrundlage. Der Tankwart bietet Dir ja an selbst zu entscheiden, ob Du ihn bezahlst. Hast Du ihn bezahlt oder nicht? :zwinker:

Du sollst ja nur bezahlen, wenn Du zufrieden warst. :augenroll:
Jemand, der an der Tankstelle angestellt ist und dort zum reinigen von Fahrzeugen arbeitet, MUSS wissen, was er tut. Er muss auch wissen, das er die Scheibe nicht mit zu reinigen hat. Ich muss ja nem Lackierer nicht erklären, das er die Scheiben nicht mitlackieren soll, oder nem Maler, dass er den Boden ausspart. Also der Angestellt muss wissen was er tut, daher steht die Frage, ob hierfür gehaftet wird nicht zur debatte, nur die Frage des Beweises tut sich schwer...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 11:09

@madmat: ich kenne den 306-kofferraum ... das wäre für mich (zusammen mit dem zu engen fussraum) echt no-go :auslach:

aber anders kriegt man die absolut flache gürtellinie eben nicht hin.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von 306Cab » Mi 16.05.07 11:34

OT: Design hat seinen Preis, aber 2 30er Kästen Bier gehen rein und ist noch Platz da :D
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: (;

Beitrag von MADDIN » Mi 16.05.07 11:35

mikewaldorf hat geschrieben: Jemand, der an der Tankstelle angestellt ist und dort zum reinigen von Fahrzeugen arbeitet, MUSS wissen, was er tut. Er muss auch wissen, das er die Scheibe nicht mit zu reinigen hat. Ich muss ja nem Lackierer nicht erklären, das er die Scheiben nicht mitlackieren soll, oder nem Maler, dass er den Boden ausspart. Also der Angestellt muss wissen was er tut, daher steht die Frage, ob hierfür gehaftet wird nicht zur debatte, nur die Frage des Beweises tut sich schwer...
Was ist das für ein Vergleich :?:

Eine Waschanlage putzt auch die Scheiben :)

Er hätte den Angestellten darauf hinweisen müssen, dass er die Heckscheibe nicht reinigen soll.
Grüße

Bild

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von mikewaldorf » Mi 16.05.07 11:38

Durch die Waschanlage fährst du ja auch nicht durch mit so einem Auto. Der Vegleich ist einfach der, dass man wissen muss, was man tut und was nicht. Selbst wenn ohne Vorsatz, oder sagen wir mal natürlich ohne Vorsatz, die Scheiben zu beschädigen, hat er es doch getan und haftet dafür, da fahrlässig.

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: (;

Beitrag von -Chris- » Mi 16.05.07 11:42

mikewaldorf hat geschrieben:Jemand, der an der Tankstelle angestellt ist und dort zum reinigen von Fahrzeugen arbeitet, MUSS wissen, was er tut. Er muss auch wissen, das er die Scheibe nicht mit zu reinigen hat. Ich muss ja nem Lackierer nicht erklären, das er die Scheiben nicht mitlackieren soll, oder nem Maler, dass er den Boden ausspart. Also der Angestellt muss wissen was er tut, daher steht die Frage, ob hierfür gehaftet wird nicht zur debatte, nur die Frage des Beweises tut sich schwer...
hm.. naja.. so kannst das nicht sehen. die tankwarte sind meist nur aushilfen, bei shell machen die grad solche aktionen.
dass ein lackierer die scheiben nicht lackiert ist doch wohl klar, is ja nicht sein einsatzgebiet. beim cabrio soll der tankwart aber scheiben putzen wurd ihm gesagt, also putzt er rundum die scheiben.. wenn er jetzt noch das auto lackieren würde, dann wär dein beispiel richtig ;)
und dass man bei plastikscheiben nicht einfach so mal drüberwischt wissen viele gar nicht, abgesehen davon kannst auch nicht auf anhieb wissen was für ne scheibe dieses und jenes cabrio nun hat, an ne tankstelle fahren ja alle möglichen autos. sicher merkt man spätestens beim anfassen, dass es kein glas is.. aber wie gesagt - viele wissen nicht, dass man die plastikscheibe nur schief angucken muss um nen kratzer drin zu haben ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von mikewaldorf » Mi 16.05.07 11:48

Es ging mir bei dem Beispiel darum zu zeigen, das jemand wissen muss, was er tut. Und als Kunde muss man darauf vertrauen können. Vertrauensgrundsatz bei RG. Darauf wollte ich hinaus. Und die Shell hat in dem Falle die Sorgfalt zu haben, seine Mitarbeiter darauf hinzuweisen: Putzt keine Plastikscheiben. Und die erkennt man ja durch anfassen. Ich sag doch: In Deutschland sollte mehr gefummelt werden ;-)

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von MADDIN » Mi 16.05.07 11:53

mikewaldorf hat geschrieben:Und die Shell hat in dem Falle die Sorgfalt zu haben, seine Mitarbeiter darauf hinzuweisen: Putzt keine Plastikscheiben.
:lach: der ist gut. Sowas habe ich noch nie gehört.

Die armen Tankstellen Pächter.

Armes Deutschland
Grüße

Bild

FreitagFlutlichtNiesel
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Do 08.03.07 19:13

Re: [Cabrio] Tankwart zerkratzt Plastik-Heckscheibe

Beitrag von FreitagFlutlichtNiesel » Mi 16.05.07 19:59

1. Wenn ein Auto neun Jahre in der Garage steht und damit nur in den Urlaub gefahren wird, dann ist die Scheibe noch neu.

2. Wenn man zur Tankstelle fährt, danach eine zerkratzte Heckscheibe hat, den Verursacher darauf entspannt darauf hinweist und dann von der hergeholten Chefin angeschrien wird, dann sollte klar sein, wer "den Hampel macht".

3. Wer sich damit abfindet, daß das Resultat eines nicht gegebenen Auftrags der ist, daß der betroffene Gegenstand in einem schlechteren Zustand als vor der Behandlung ist, dem danke ich für die geleistete Wirtschaftshilfe.

4. Wer als Antwortender den ursprünglichen Beitrag nicht einmal bis zur dritten Zeile liest, um dann unverzüglich das Netz mit mutmaßendem Erguss zu bekleckern, sollte mit einer kompletten Neuverkabelung eines Peugeot 306 der ersten Baureihe bestraft werden.

Für die drei, vier nützlichen Beitrage danke ich.

Antworten