Beitrag
von FreitagFlutlichtNiesel » Di 15.05.07 20:01
Tach,
folgende Story: Ich fahr heute mit dem Cabrio an die Tanke, steige aus, da spricht mich ein Mitarbeiter an, ob er Tankservice machen kann. Naja, gerne. Als ich drinnen zum Bezahlen stehe, sehe ich ihn Scheiben putzen.
Auf der Weiterfahrt schaue ich irgendwann in den Rückspiegel und sehe, daß der Kollege mit seinem Tuch die Plastik-Heckscheibe gewischt hat und durch den draufliegenden Staub und Schmutz einige schöne Kratzer quer drüber gezogen hat.
Ich dann nach meinem Termin wieder an die Tanke und drinnen Bescheid gesagt, daß es da wohl zu einem Schaden gekommen ist. Die Antwort war, ich solle kurz mit dem betreffenden Mitarbeiter reden und dann zur Schadensaufnahme ein Formular ausfüllen, das er schon in der Hand hielt.
Den Mitarbeiter angesprochen, der alles verneint, sein Tuch wäre feucht und da gäbe es keine Kratzer. Ich hab ihm erklärt, daß das Tuch da völlig ohne Belang ist, sondern der normale Straßendreck auf der Scheibe in das weiche Plastik eingearbeitet wird, wenn man mit einem Tuch darüber zieht. Immer noch keine Einsicht. Die Kratzer hätten ja schon vorher drin gewesen sein können. Die Scheibe ist aber peinlichst gut gepflegt gewesen.
Dabei hat er immer wieder versucht, nochmal mit dem Tuch die Scheibe zu wischen, wovon ich ihn abhalten musste.
Ich dann rein, Bescheid gesagt und trotzdem das Formular ausgefüllt. Mittlerweile hat er die Chefin der Tanke geholt und sich die Geschichte angeschaut.
Die kommt dann rein, während ich das Formular ausfülle und spricht mich ohne Vorstellung in einem ziemlich aggressiven Ton an und erklärt, daß ich ihnen durch ein Gutachten beweisen müsse, daß die Kratzer nicht schon vorher drin gewesen sind und durch das Putzen verursacht wurden.
Naja, dann hin und her, gefordert, daß die Aufzeichnungen archiviert werden und der Frau klar gemacht, daß sie sich bitte meinem Ton anzupassen habe, der weder vorwurfsvoll noch aggressiv war, um die Sache wie bei normalen Menschen über die Bühne zu bringen.
Sie hat dann mit dem Oberchef telefoniert, der ihr bestätigte, daß ein Gutachten erstellt werden soll.
--
Soweit die Geschichte. Nun steht natürlich völlig außer Frage, daß durch das Abziehen mit einem Lappen der Dreck in einer Plastikscheibe eben Kratzer hinterlässt.
Meine Frage wäre, ob hier jemand schon mal ähnlich gelagerte Probleme mit fremdverursachten Beschädigungen der Heckscheibe hatte und wie dann vorgegangen wurde bzw. die Geschichte ausging.
Die Lauferei, die ich für die Erstellung eines Gutachtens habe und die Stunden, die ich dafür frei nehmen muss, stehen natürlich in keinem Verhältnis zu den Kosten einer neuen Scheibe oder einer eventuell möglichen Ausbesserung. Deswegen könnte ich schon am meisten kotzen, um es mal deutlich auszudrücken.