was siehst du als "probleme?"
erhöhter spritverbrauch, zwangszurückschalten und intensiver bergab-schubbetrieb ... 
naja - problem würd ich das - wenn man´s vernünftig angeht nicht nennen!
halt immer schön auf bergaufpassagen die motortemperatur im auge behalten - und bergab nen "relativ" kleinen gang wählen um die bremsen zu schonen (denke ja, dass der wohnwagen auflaufgebremst is)
... spätestens, wenn der erste ukrainische sattelzug mit lichthupenbetrieb in deinem rückspiegel bergauf erscheint, weisst du, dass ich mich getäuscht habe! 
 
 
aber denke mal nicht, dass es arg schlimm werden wird!
sieh nur zu, dass du so wenig stützlast wie möglich (glaub meistens sind das mindeste 25 kilo) ausnutzt ... je schwerer die last auf der anhängerkupplung liegt, desto weniger kraft und lenkung bringst du auf die vorderräder - weils ihn "aushebt"
schönen urlaub??
gruß martin