Rost am 106er bekämpfen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Pieoneosix
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 01.07.04 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Pieoneosix » Di 30.01.07 21:39

Hey Michassammy,
der Kleine hatte VOR meinem Intermezzo im Sauerland auch keine Probleme mit dem Rost.
...im Winter liegt da aber mehr Salz als Schnee auf den Straßen :teufelgut:
Der Rost ist auch eher oberflächlich. Da ich mich aber schwer von dem Kleinen trennen kann und noch nicht fest steht, ob er für immer bleibt, kann ich den Rost
halt nicht einfach so ignorieren :sonich:
Bild
-- Nach vielen Jahren mit dem Pug wurde er Anfang 2009 verkauft -- Er läuft jedoch noch und ist kein Opfer der Umweltprämie geworden --

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Hab auch Rost, aber an der Heckklappe

Beitrag von Troubadix » Di 30.01.07 23:17

MC 406 hat geschrieben:Sers,

weiß jemand wie man am besten den Rost an der Heckklappe wegbekommt? Is genau unter dem Scheibengummi! Leider is die Scheibe ja reingeklebt!
Mei KFZler meint des bringt nix wenn man des schleift... weils immer wieder rostet! Irgendjemand n Tip?

mfg

Maschi

schau mal FERTAN an, das sollte mit spritze und kanlüle recht gut an die rostecken zu bekommen sein


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Rostige Zeiten überall...

Beitrag von MC 406 » So 18.03.07 16:43

Sers,

so jetzt hab ich mein Auto nochmal genau unter die Lupe genommen, dabei sind mir Zwei stellen aufgefallen die mir sorgen machen (abgesehen vom Motor, aber der is schon in Arbeit)

1. Der Kofferraumdeckel

Rentiert sich das überhaupt noch zu richten, oder is der Aufwand zu hoch, als das man sich gleich ne andere Heckklappe draufbaut? Wie man auf dem Bild sieht is der Scheibengummi schon hochgegangen!

2. Der Hohlraum unter der Tür (?)

Hab am Freitag beim Keilriemen nachspannen bemerkt, dass ich auf jeder Seite ein Loch im Unterboden habe! Bei meim Nachbar seim Ph.2 sind da 3 Stopfen pro Seite, bei mir nur 2!
Hab dann mal mit dem Finger reingefühlt, Beifahrerseite ist noch okay, soweit ich das Bewerten kann. Auf der Fahrerseite allerdings ist schon richtig viel Rost drin, den ich mim Finger rausholen kann! Die Materialstärke is aber nicht viel weniger wie auf der anderen Seite!

Wie kann ich die betreffenden Stellen am besten behandeln? Hoff am Unterboden ist noch was zu retten, wollt das Auto eigentlich wieder etwas auffrischen!


Hoff ihr könnt mir helfen!

mfg

Maschi



Bild Bild
Zuletzt geändert von MC 406 am So 18.03.07 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Antworten