Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
-Chris-
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1967
- Registriert: Di 24.08.04 08:39
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -Chris- » So 04.03.07 17:51
ohne die autos gesehen zu haben würd ich den silbernen empfehlen, da er viel weniger km gefahren hat. sehr viele unterschiede gibt es bei den beiden ja nicht - bis aufs baujahr. da aber beide autos serie 1 sind würd ich den älteren mit weniger laufleistung nehmen.
kommt aber auch sehr auf den wirklichen zustand der autos an - wie der motor läuft, kratzer und dellen, allgemeiner zustand. auf bildern kann man alles schön machen, wie das auto in echt da steht is da viel wichtiger. also guck dir beide an und kauf den besseren. wenn es möglich ist nimm ne gebrauchtwagengarantie dazu, sowas lohnt sich fast immer

Und immer schön das Kleingedruckte lesen! 
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » So 04.03.07 18:29
Ich denke mal das ich bei beiden wohl keine Garantiie bekommen werde
Das mit dem silbernen war auch mein Ansatz, weiß denn einer was beim 106 Phase 1 so die neuralgischen Punkte sind auf die man achten sollte?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
Chrisssss
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 880
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 97656
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberelsbach / Rhön
Beitrag
von Chrisssss » So 04.03.07 18:40
roninsupreme hat geschrieben:Ich denke mal das ich bei beiden wohl keine Garantiie bekommen werde
Das mit dem silbernen war auch mein Ansatz, weiß denn einer was beim 106 Phase 1 so die neuralgischen Punkte sind auf die man achten sollte?
Also der Händler vom Summertime will dir bestimmt was aufschwatzen. Außerdem hat der keine Nebelscheinwerfer, wie angegeben. Von der Optik her ist der ganz passabel für den Preis. Schau dich doch mal nach nem XS um. Hat auch 75 PS, aber nen Drehzahlmesser und insgesamt ne sportlichere Optik. Ich hab so einen in schwarz gehabt. War ein Bj. 95 und ich hab den über sechs Jahre gefahren (neu gekauft damals). Am Ende hat er 230tkm drauf gehabt und keinerlei Probleme gemacht. Das einzige, was ich zu bemängeln hab bei den Modellen sind die unterdimensionierten Bremsen. Dazu muss ich sagen, daß ich ein ausgesprochener "Spätbremser" bin und das die Dinger nie wirklich lange mitgemacht haben *grins*. Ansonsten sind die Modelle sehr robust und kaum anfällig. Hat mir immer sehr viel Spaß gemacht!
Gruß,
Chris
Muß hier was stehen?
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » So 04.03.07 18:54
Spätbremser? Willkommen im Club, ich kenn dein Problem, nur hab ich das bei dem 306 XR

Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » So 04.03.07 18:59
Hi!
Wenn dann den silbernen- den blauen schon Aufgrund der Tatsache nicht, dass der Verkäufer kein Deutsch kann... Von solchen Leuten kaufen ist eigentlich so gut wie immer ein Eigentor... Traurig, aber wahr...
Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
Weisch
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 27.09.06 19:19
- Postleitzahl: 79235
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vogtsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Weisch » So 04.03.07 19:17
würd auch den silbernen nehmen und der hat nen drehzahlmesser

die xt modelle haben glaub alle dzm. ausserdem hat der silberne viel weniger km.
-
Black_106
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 10.12.05 13:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remscheid
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Black_106 » So 04.03.07 21:09
Wo du beim 106 drauf Achten solltest ist die Kopfdichtung. Auser er hat keinen TU Motor drin :-) und die Hinterachsschwingen sollten auch noch in Ordnung sein.
FEAR IS IN THE EYE OF THE BEHOLDER
(Don`t let it be you.)
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » So 04.03.07 23:21
Thx, wie überprüf ich die Hinterachschwingen? Mein TU-Motor läuft seit 14 Jahren mit der ersten Kopfdichtung... Man wird sich den Wagen wohl mal nächste Woche anssehen!
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » So 04.03.07 23:27
dafür solltest den wagen hinten mal hochbocken und einfach an an reifen wackeln wenn da spiel drinne ist ist es schon nen schlechtes zeichen oder mal schauen wie gut der sich runterdrücken lässt (macht man ja eh wenn man die dämpfer prüft)
kopfdichtung geht wirklich gerne kaput beim tu wenns nen kurz strecken auto ist!
kühlwasser anschauen obs gut ausschaut wenns verfärbt ist dann ist es schon nen schlechtes zeichen... der drückt zuerst eigendlich immer auf der zahnrimen seite raus...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)