205 GTi unzuverlässig?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Kesslfligga » Sa 03.03.07 15:55

Seas,

hier für alle ein Link, die sich ned trauen mal ein paar hundert KM mit ihren 205er GTis zu fahren, aus Angst er könnte auseinander brechen :D

http://www.hietbrink.org/205gti/

Respekt! :)

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Sa 03.03.07 15:58

Geil so ´ne Fotostrecke von Grenzübergängen.

GTI RULEZ !!!!!!!!!!!!
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
mike205gti
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 02.10.05 19:15
Land: Deutschland
Wohnort: freudenstadt

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von mike205gti » Sa 03.03.07 18:53

echt ne geile aktion
Burn your tires, not your soul

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von mrx0001 » Sa 03.03.07 19:56

von wo bis wo sind die denn O_O

ein reifen scheint ja das zeitliche gesegnet zu haben aber wo doe da überall pennen LOL
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Katan406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Di 22.06.04 18:51
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Katan406 » Sa 03.03.07 20:15

schon ne geile tour respekt :lach: :autospiel:

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Epiphone79 » Sa 03.03.07 20:44

Kesslfligga hat geschrieben:Seas,

hier für alle ein Link, die sich ned trauen mal ein paar hundert KM mit ihren 205er GTis zu fahren, aus Angst er könnte auseinander brechen :D

http://www.hietbrink.org/205gti/

Respekt! :)

Grüße
Matthias

309 rulez
Naja, gaaaanz so problemlos gings ja nicht an.....zu heiß gelaufen, Hinterachse massiv platt etc etc. :floet:

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 03.03.07 20:47

HI!

Ich möcht auch mal wissen wie die das mit der HA behoben haben. Evtl einfach das Blech hinten eingedrückt...? Und zu heiss laufen? Da müsste doch die KoDi durch sein...

Aber ne verdammt geile Sache!!! Absolut! Sowas drückt mich schon lang, aber was machst, wenn die Karre wirklich aufgibt?
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Epiphone79 » Sa 03.03.07 20:56

Gentry_Ba hat geschrieben:HI!

Ich möcht auch mal wissen wie die das mit der HA behoben haben. Evtl einfach das Blech hinten eingedrückt...? Und zu heiss laufen? Da müsste doch die KoDi durch sein...

Aber ne verdammt geile Sache!!! Absolut! Sowas drückt mich schon lang, aber was machst, wenn die Karre wirklich aufgibt?
Das frag ich mich auch mit der Hinterachse....
Wenn die Kiste doch mal aufgibt, musst du ein wenig Wekzeug, ein paar gängige Ersatzteile und ein Sevicefahzeug dabei haben.. :D

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von Kesslfligga » Sa 03.03.07 21:05

Epiphone79 hat geschrieben:
Naja, gaaaanz so problemlos gings ja nicht an.....zu heiß gelaufen, Hinterachse massiv platt etc etc. :floet:
Hm, wenn ich mir überleg dass das Ding anscheinend mal zwei grüne Rechtecke gekostet hat und andere Geld in Ihre 205er stecken und trotzdem jammern, dann sind die zwei Pannen bei der Kilometerleistung und dem Zeitraum, den Temperaturen und dem groben Umgang ( den ich hier einfach mal unterstelle ) doch ned wirklich wild. Möcht ned wissen welche Autos da ned schon eher und ganz aufgegeben hätten. :)

Vielleicht sollt ich meinen doch ned weiterhaun, sondern mal Fragen welche Strecke die genau gefahren sind!? Oder ich mach die Km in Richtung Ostblock und kauf mir vorher anständige KING MEILER Reifen!

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: 205 GTi unzuverlässig?

Beitrag von -swordfish- » Sa 03.03.07 23:23

Naja, hab zwar keinen GTI, aber bin letzten Sonntag mit meinem 205 bis nach Schweden gefahren. Und zwar net mit der Fähre, sondern das ganze Stück mit dem Auto und morgen geht es die selbe Strecke wieder zurück.

Über die Brücke übern großen Belt und über die Öresundbrücke. War echt interresant!!

Das Teil läuft echt super. Gut, is vielleicht net es ideale Langstreckenauto so vom komfort her, aber sonst echt Top!! Sogar der Ölverlust hielt sich in grenzen. Aber hab ihm ja auch versprochen das er seine Sommerreifen dann auch bekomt wenn wie wieder in Deutschland sind :lach:

Das hätte der A3 net besser machen können :D

Nur es dumme war dass ich in Deutschland gleich mal geblitzt worden bin. :floet:

Antworten