Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
virginval
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: So 30.01.05 20:19
Beitrag
von virginval » So 11.02.07 14:35
Hallo....habe folgendes Problem ..... habe gestern meinen 1.6 306 Cab ....gegen einen 2.0 16v Bj 97 getauscht ......... die Wassertemperatur ist immer 70 -80 Grad ....... im Stand auch mal kurz vor 90 Grad ...Lüfter springt .... der Wagen hat einen neuen Kühler ..... ist diese Temperatur normal ...... muss nämlich heute abend nach Hause fahren ...kann da irgendwas passieren mit dem Motor .... wenns das Termostaht sein sollte ... und welches ist dann defekt ?..
Vielen Dank im voraus
-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » So 11.02.07 18:01
dann brauchst den ja garnet warmfahren, wenn du immer 70- 80 grad hast

klasse will ich auch.
ansonsten seh ich da aber kein problem, sind doch ganz normale werte.
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » So 11.02.07 18:07
haj,
jepp, die werte sind normal, erst wenns wirklich mal höher wird, würd ich mir gedanken machen
mfg
Peter
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » So 11.02.07 21:44
Die XU Motoren werden so wie ich das mitbekommen habe sowieso schneller warm als die TU, deshalb wird es dir am Anfang sicher zu viel vorkommen, aber solange es nicht über 95° wird kannst du heizen wie du willst

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
virginval
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: So 30.01.05 20:19
Beitrag
von virginval » Mo 12.02.07 07:28
Dankeschön für die Antworten ... der 1.6 L hat sich halt nach dem warmfahren immer bei 90 Grad eingependelt und da kam es mir halt komisch vor , das der 2.o L selbst auf der Autobahn immer nur 75 Grad hat ..kam mir halt nen bischen wenig vor ....
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Mo 12.02.07 07:58
Servus, hab die gleiche Maschine im Cab, auch relativ neuen Kühler und komm während der Fahrt auch nicht über 80 Grad raus

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
basti306c
- Benzinsparer
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 10.01.06 17:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von basti306c » Mo 12.02.07 18:43
So ist es bei mir auch, normale Temperatur liegt bei mir bei 70 - 80 Grad,
wenn drüber dann nur bei Stop und Go (Stadt / Stau etc...)
Viel Spass mit dem größeren Motor

k&n57i-Kit - OZ Superleggera 7*18
-
-Chris-
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1967
- Registriert: Di 24.08.04 08:39
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -Chris- » Mo 12.02.07 19:22
hab im 1.6er TU auch immer 90-95 grad... kommt aber immer auf das kühlsystem an bei welcher temperatur er die "normaltemperatur" erreicht hat
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! 
-
virginval
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: So 30.01.05 20:19
Beitrag
von virginval » Di 13.02.07 08:55
basti306c hat geschrieben:So ist es bei mir auch, normale Temperatur liegt bei mir bei 70 - 80 Grad,
wenn drüber dann nur bei Stop und Go (Stadt / Stau etc...)
Viel Spass mit dem größeren Motor

Den habe ich

..Dank euch nochmal .....