Rost am 106er bekämpfen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Pieoneosix
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 01.07.04 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Pieoneosix » Fr 26.01.07 09:54

Nach zwei Wintern im salzigen Sauerland hat mein kleiner Pug
(106, SII) mächtig viele kleine braune Rostblüten.

Betroffen ist vor allem die Partie rund um das Reserverad.

Kann mir jemand eine wirklich nachhaltig wirkende Methode
zur Bekämpfung des Rostes empfehlen?

...würde den Kleinen nämlich gern bei mir altern lassen.
Haben halt schon viel ErFahrungen hinter uns :D

Danke vorab!

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Epiphone79 » Fr 26.01.07 10:25

Ordentlich Sandstrahlen, Rostschutzgrundierung, Lack...fertig..

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von cruser » Fr 26.01.07 13:05

bei oberflächligem rost: siehe oben
bei starkem rost hilft nur flex und schweißgerät. und dann guter 2Klack!
und in alle ecken und hohlräume speziellen hohlraum wachs.

gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von fricki » Fr 26.01.07 13:49

Schau mal hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/

Haben auch Anleitungen und super Mittelchen gegen den Rost.

Hatte mal ca. 1 Jahr lang einen VW Vento, da habe ich einiges bestellen müssen :D

War sehr zufrieden !!!
Gruß Thomas

Benutzeravatar
Crown106Hunterz
Benzinsparer
Beiträge: 316
Registriert: So 12.09.04 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: 67....

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Crown106Hunterz » Fr 26.01.07 13:59

Hatte das selbe Problem wie du! Hab alles abgeschliffen, Bohrmaschinenaufsatz mit Drahtbürsten! Danach Rostumwandler drauf, und dann mit Rostschutzlack drüber und wieder lackeirt!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von mrx0001 » Fr 26.01.07 17:54

ordentlich abschleiffen bis es blank is

dann braucht man auch kein rostumwandler.....

und dann das brlaune grundierings zeuchs das hildft super gegen rost.... darüber dann vieleicht nochmal schwarzen lack und darüber unterboden / steinschlagschutz!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Pieoneosix
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 01.07.04 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Pieoneosix » So 28.01.07 14:18

Danke vorab!
Werde von meinen Erfolgen berichten :-)
Bild
-- Nach vielen Jahren mit dem Pug wurde er Anfang 2009 verkauft -- Er läuft jedoch noch und ist kein Opfer der Umweltprämie geworden --

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Troubadix » So 28.01.07 18:38

Pieoneosix hat geschrieben:Nach zwei Wintern im salzigen Sauerland hat mein kleiner Pug
(106, SII) mächtig viele kleine braune Rostblüten.

Betroffen ist vor allem die Partie rund um das Reserverad.

Kann mir jemand eine wirklich nachhaltig wirkende Methode
zur Bekämpfung des Rostes empfehlen?

...würde den Kleinen nämlich gern bei mir altern lassen.
Haben halt schon viel ErFahrungen hinter uns :D

Danke vorab!

FERTAN oder BOB sind als rostumwandler/versiegelung bekannt, sind beide so flüssig das sie sich auch mal sehr gut mit einer spritze aufziehen lassen und per kanüle zwischen die blechschichten drücken lassen.

drahtbürsten aufsatz der bohrmaschiene ist schon ne gute vorarbeit



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Rost am 106er bekämpfen

Beitrag von Michassammy » Mo 29.01.07 09:44

Rost am 106???? :dummguck: ich hatte bei meinen 106'ern noch nie rost, auch nicht von unten oder sonst wo....

sind wie wirklich so unterschiedlich gefertigt worden?

ansonsten ist alles schon gesagt, wenn du Rostprobleme hast lass doch deine Hohlräume auch machen, gibt da Firmen die das machen, dann hast da auch keine Probleme mehr

GRuß Micha

PS. kannst mal ein Foto machen? habe sowas noch nie gesehen am 106 :gruebel:
Bild

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Hab auch Rost, aber an der Heckklappe

Beitrag von MC 406 » Mo 29.01.07 19:53

Sers,

weiß jemand wie man am besten den Rost an der Heckklappe wegbekommt? Is genau unter dem Scheibengummi! Leider is die Scheibe ja reingeklebt!
Mei KFZler meint des bringt nix wenn man des schleift... weils immer wieder rostet! Irgendjemand n Tip?

mfg

Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Antworten