Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Di 16.01.07 14:22
Hi Martin,
sag mal, soll das da auch in Deinem Beitrag erscheinen, oder gehört das irgendwo anders dazu:?:
Oder ich steh´ auf Leitung?!
Gruß, Jan
Paulchen_80 hat geschrieben:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Und wer übernimmt jetzt die Regelung

Höhren Spritverbrauch konnte ich nicht feststellen. Die 160km die ich jetzt gefahren bin waren es ca. 9Liter auf 100km kombiniert also Stadt (ca. 30km) und Autobahn (meistens 100 - 120 km/h; ab und zu mal 160-180 km/h)
-
MADDIN
- Ventilinnenbeleuchter
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 10.11.04 15:05
- Postleitzahl: 61184
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MADDIN » Di 16.01.07 14:29
gehört dazu
ich habe da nur eine Trennstrich gemacht, weil das mit meinen oberen Text nichts zu tun hat

Grüße

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 16.01.07 14:38
die lambdasonde beeinflusst das grundgemisch ja nur, damit der kat immer ein möglichst ideales auspuffgas bekommt. das grundgemisch wird aber durch den luftmengenmesser erstellt - auch ohne kat und lambda.
-
MADDIN
- Ventilinnenbeleuchter
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 10.11.04 15:05
- Postleitzahl: 61184
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MADDIN » Di 16.01.07 14:45
Kris hat geschrieben:nunja - das 128ps-gerät übernimmt da garnix - das auto hat ganz einfach keinen g-kat mehr ohne das 102ps-gerät und ohne lambdasonde
ich glaube eine g.kat hat er noch
Wo genau hängt der Kat, hängt der genau zwischen Fächerkrümmer und Endschalldämpfer
Ich glaube ich muß mich heute mal noch drunter legen

Grüße

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 16.01.07 14:46
es gibt keinen fächer für kat-anlagen. der fächer kickt den kat immer raus.
der kat sitzt sonst vorm mitteltopf direkt hinter der lenkung.
und erst eine lamdasonde macht aus einem kat einen g-kat.
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Di 16.01.07 19:52
Paulchen_80 hat geschrieben:StefanB hat geschrieben:... nicht schlecht.
Aber 145PS ?!
Was ist'n da für ne Maschine, mit welchen Modifikationen, drin ??
Hi, hier mal die Modifikationen
*es wurde ein Fächerkrümmer verbaut "Supersprint"
*dann ist eine andere Nockenwelle drin
*komplett Auspuffanlage Links/Rechts "Devil"
*weggefallen ist die Lambdsonde, dafür wurde ein Motorsteuergerät (128PS) eingebaut, dieser übernimmt die Regelung der Lambdasonde
mehr hat der Vorbesitzer mir nicht erzählt
Und die Beschreibung habe ich jetzt rein gesetzt.

Aber so, besonders wenn der Kat wirklich nimma verbaut is, schaffst doch niemals die AU

!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
MADDIN
- Ventilinnenbeleuchter
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 10.11.04 15:05
- Postleitzahl: 61184
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MADDIN » Di 16.01.07 21:35
StefanB hat geschrieben:
Aber so, besonders wenn der Kat wirklich nimma verbaut is, schaffst doch niemals die AU

Die habe ich erstmal bis 12/08
und dann mal sehen

Grüße
