hai,
willkommen bei den richtigen autos. außer schiere leistung hast du in einem 306 alles was man in einem opel oder vw nicht findet.
der 306 rostet im sinne von rost wie man ihn kennt GAR NICHT! meistens
ich hab hier seit 3 jahren ´n abgesägtes vorderteil im dreck rumstehen da sind noch nicht mal die schnittkanten angegriffen.
hast du den schon auf E2 umgetragen? kostet dann nur die hälfte steuern.
den zylinderkopf würde ich trotzdem neu abdichten, vor allem die schafftdichtungen werden gern schnell hart. dabei kannst du gleich die ventile putzen und neu einschleifen. die kolben auf zustand und kippneigung prüfen.
der schlauch für die motorentlüftung setzt sich gerne mit ölschlamm zu und die unterdruckleitung vom ansaugkrümmer zur ansaugbrücke ist oft undicht oder oben rausgerutscht. dann hat der kaumleistung.
die trapezlöcher da hinten, da kommen entlüftunglammelengitter rein. aber die entlüften weniger als das sie dir den innenraum einsauen mit straßendreck und staup. hast du sicher an der innenseite der hinteren verkleidung gesehen!?
ich hab die bei mir zugemacht mit nem dicken filter aus ner dunstabzugshaube.
das gleiche problem ist die belüftung. da der 306 keinen partikelfilter hat, liegt immer staup auf deinem a-brett. nimm nen nylonstrumpf von deiner frau und zieh den über das loch vorn unter der abdeckung unter dem scheibenwischer auf der beifahrerseite 2-3 mal drüber. ab und zu wie den luftfilter mal wechseln oder sauber machen.
die dämmung immer wieder rein sonst verstehst du beim fahren dein eigenes wort nicht mehr. glaub ma, ich hab in meinem gti ne ganze zeit garkein dämmaterial gehabt. nur mit hörschutz ehrlich der devil macht einen taub.
wenn du vorne angekommen bist und der teppich raus ist, nimm mal die vorderen schwarzen plastedeckel aus dem innenblech vom schweller. dahinter ist der einzige punkt den ich kenne wo der rost gefährlich zuschlägt.
kratz den dreck ordentlich raus!
ich hatte das glück ne kanonenlaufbürste mein eigen nennen zu dürfen aber ein langer starker draht mat das auch. alles abkratzen bis nach vorn zur A - säule.
dann nen halb-zölligen schlauch mittels backeband an den schlauch vom turbo-dirtdevil geschnürt und den dreck da raus gesaugt.
ölige holraumkonservierung rein und gut umrühr`n
owotrol ist da sehr hilfreich. ein wirklich irres zeug. geht sogar durch richtig dicke rostschichten bis aufs blech und schließt es luft dicht ab.
und achte auf die hinterachse die lager werden ab 180000km fest. guck mal ob die räder hinten noch senkrechten sturz haben!
falls alles noch senkrecht ist ( die hinterachse hat im gegnsatz zur vorderachse keinen sichtbaren sturz ) wie in der bastelecke beschrieben schmiernippel rein und die achse voll mit fett. ( alter ich schwör drauf

)
ansonsten kann ich nur noch werbung für mich machen.
ich kenn nen 306 in und auswendig.
wenn du irgendetwas wissen willst oder brauchst, frag mich! ich hab den gleichen als arbeitsauto und kann dir gleich mit foto erklären. ich hab hier in der gegend die größte sammlung und noch lange nicht genug 306er bis auf die kleinste kabelhalterung zerlegt.
z.b. hätt ich noch die komplette innenausstattung ( ohne sitze ) vom xsi hier. (blau schwarz)
schwarzes amaturenbrett und nen blauen teppich. zentralv., e.-fenster, drehzahlmesser und den passenden kabelbaum, motoren + teile, einspritzungen, abs-teile, und und und
alles zu rausschmeißpreisen.
achso, ich hab gerade langeweile deshalb so´n langer text.