[205] Tuning Kühlergrill

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Epiphone79 » Fr 28.04.06 19:48

hmmm.... da muss ich doch glatt noch einmal nachsehen...war eigentlich der festen Meinung, das es 18er sind.

So..........war gerade nachsehen, und ich muss dir Recht geben. Es sind ET13er....

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Marc » Sa 29.04.06 10:32

Kris hat geschrieben: @marc: soviele cabrios wie im moment geschlachtet werden gabs noch nie ... da findet sich sicher auch mal ein schönes verdeck.

die rücksitzbezüge von einem GTI lassen sich problemlos auf CTI umbauen - man braucht nur die metall-lehne und den schaum vom CTI, der bezug ist von einem sattler in 10 minuten umgenäht - also wenn dir mal schöne GTI-sitze zulaufen, schlag zu!

gutmanns hab ich auch noch einige. 2 sätze ET13er kreuzspeichen, die nur auf der breiten achse passen, 1 satz ET13 kreuzspeichen auch für die schmale achse, 2 satz ET18er kreuzspeichen.
*g*
Das Schlachten ist auch nicht das Problem, eher die Ansicht mancher Leuts hinterher den Schlachtwagen in Goldaufzuwiegen (aus meiner Sicht als Schwabe). Naja, nen Vedeck hab ich ein Gutes inner Garage - nur ist das eigentlich nicht für meinen CTI verfügbar und löst mein Problem auch nicht auf Dauer :heul:
Scheiben, Heckdeckel, Verdeckverschluß/griffe, Heckscheibe, Fenstertechnik, einige Dichtungen ... fehlt eigentlich nur noch das Verdeck an sich und ich hab einmal rundum vorgesorgt.
Ne Cabbi würde ich gerne selber schlachten, dann kann ich auch gleich die Seitenwände etc. rausschneiden und einlagern :gruebel:

Kann der Sattler das so schnell umnähen? Jutta hab mir immer gesagt, dass das easy geht, nur mit 0-Peil vom Nähen hab ich die 2 Ausstattungen ganz inner Garage liegen lassen. Mal fragen was son'n Sattler dafür will - Danke für den Tip!

Hast Du Dich auf Kreuzspeichen eingeschossen, oder war das Zufall?
Ich hab noch einen Satz Kreuzspeiche ET18 auf'm 309er. Die gabs damals beim Kauf zum CTI. Also danke für's Angebot, ich such aber eher so was wie Epiph. hat also normale Speichen gebogen.
(hab ne Abneigung gegen Kreuzspeichen nachdem ich im jungendlichen Leichtsinn mal die BBS Kreuzspeichen von Dad putzen mußte ... nix war gut, ausser tonnenweise Reiniger und ne Zahnbürste).

THX & Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Kris » Sa 29.04.06 11:43

wir haben nen befreundeten sattler, der uns gegen entsprechende bier- und kaffee-einheiten bei sich arbeiten lässt - wir ziehen die sitze ab, polstern auf, ziehen wieder auf - er näht wenn nötig. und das geht echt ratz-fatz.

tja, am besten wäre, wenn du dir nen CTI zum zerrupfen zulegst - einzeln kaufen ist immer teurer - dafür hat man aber auch genauer das was man braucht, muss nix lagern und nix zerlegen.

das mit den kreuzspeichen ist so ne sache ... die laufen mir quasi zu :lach: und im laufe von 10 jahren kam da eben der ein oder andere satz zusammen. haben will die bisher sonst eh keiner also kamen sie eben ins lager.

zu den bereits erwähnten 5 satz, die rumliegen, kommen nochmal ein satz ET13er auf meinem CTI und ein satz ET18er auf dem GTI meines brüderleins plus meine absoluten lieblingsfelgen - die ET13er intra mit den 12 geraden speichen (danke an epiphone !!!). die fondmetal sind auch echt klasse - fast schon zu schade zum fahren *ggg*

das mit dem speichen-putzen ist son thema, geb ich zu. daher ist schwarz oder dunkelgrau das A und O bei solchen felgen - am besten wie die Griffe-felgen - innen dunkel, nur den kranz poliert - sieht zudem superklasse aus.

oder eben ganz schwarz - gerade auf roten autos kommt das ultra-fett.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Marc » Sa 29.04.06 13:39

wir haben nen befreundeten sattler, der uns gegen entsprechende bier- und kaffee-einheiten bei sich arbeiten lässt - wir ziehen die sitze ab, polstern auf, ziehen wieder auf - er näht wenn nötig. und das geht echt ratz-fatz.

mmh, der nächste Sattler ist 20km wech - mal bei Gelegenheit einfach anhalten und Fragen ... nur erstmal aufraffen dazu.

tja, am besten wäre, wenn du dir nen CTI zum zerrupfen zulegst - einzeln kaufen ist immer teurer - dafür hat man aber auch genauer das was man braucht, muss nix lagern und nix zerlegen.

Die Idee hab ich seit ein paar Tagen/Wochen/Monaten auch, leider ist bisher alles was in den Rahmen fällt für deutlich mehr € gehandelt worden als man in einen Schlachti investiert. Nen CJ hab ich gefunden, Dichtungen & Dach brauchbar - der Rest gut gebraucht - mal schauen was draus wird. Hab wegen den USA Planungen und dem ollem Master derzeit nicht wirklich Freizeit für so was über, vom Platzproblem das mir gerade gezüchtet wird mal zu schweigen :nixkapier:

das mit den kreuzspeichen ist so ne sache ... die laufen mir quasi zu :lach: und im laufe von 10 jahren kam da eben der ein oder andere satz zusammen. haben will die bisher sonst eh keiner also kamen sie eben ins lager.

Joa, was nicht gebraucht wird vertüddelt man im Lager

zu den bereits erwähnten 5 satz, die rumliegen, kommen nochmal ein satz ET13er auf meinem CTI und ein satz ET18er auf dem GTI meines brüderleins plus meine absoluten lieblingsfelgen - die ET13er intra mit den 12 geraden speichen (danke an epiphone !!!). die fondmetal sind auch echt klasse - fast schon zu schade zum fahren *ggg*

Die Fondmetal hab ich gesehen... schöne Felgen. Von den Intras liegt hier auch noch ein Satz zur Aufbereitung *urgs* wie eigentlich fast alle meine Felgen nur noch den Begriff "rund" ungelogen tragen können.

das mit dem speichen-putzen ist son thema, geb ich zu. daher ist schwarz oder dunkelgrau das A und O bei solchen felgen - am besten wie die Griffe-felgen - innen dunkel, nur den kranz poliert - sieht zudem superklasse aus.
oder eben ganz schwarz - gerade auf roten autos kommt das ultra-fett.[/quote]


*lol* Das Bild vom Deinem CTI kenn ich - nett "breit" ... nur Kreuzspeichen kommen mir auf kein "Alltagsfahrzeug" mehr ... ich putz die Dinger eh selten und wenn dann muß das länger vorhalten :engel: - selbst meine "neuen" 6,75er sind seit mitte der Woche im Bremsstaubnebel untergegangen.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Kris » Sa 29.04.06 13:51

mit den schwarzen felgen ist das easy - einmal pro saison putz ich das felgenhorn und die oberseiten der speichen - der rest bleibt wie er ist - sieht immer gleich aus.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von XenonShock » Sa 29.04.06 14:02

Der Grill ist von Belding das war mal eine Firma aus dem Saarland
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Dreamer » Sa 29.04.06 14:09

Marc,

ich hab hier noch das Verdeck vom CTI liegen. *gg*

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von CR205 » Mo 01.05.06 08:36

Moin Jungs!
Kris hat geschrieben:
die rücksitzbezüge von einem GTI lassen sich problemlos auf CTI umbauen - man braucht nur die metall-lehne und den schaum vom CTI, der bezug ist von einem sattler in 10 minuten umgenäht - also wenn dir mal schöne GTI-sitze zulaufen, schlag zu!
Da hab ich das passende Bild dafür von meinen Rückbanklehnen.
Der Vergleich: oben GTi - unten CTi

Bild


Gruß,
Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von XenonShock » Mo 01.05.06 11:25

:lach:
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Tuning Kühlergrill

Beitrag von Kris » Mo 01.05.06 11:28

viele leute machen auch einfach die GTI-lehnen ins cabrio - das passt auch aber nur knirsch und ist ätzend beim dach auf und zumachen. die blechlehne muss man dann aber trotzdem umbauen, weil der arretierungsstift beim cab tiefer sitzt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten