Service
   
 

 
  
 


 
 


 
  
   
 Also denke ich mal, wenn kein Katzenstreu drinnen is, dürfte das doch kein Prob sein.Grüne Biotonne am Haus
Hier gehören zum Beispiel folgende Abfälle hinein:
Eierschalen, Gartenabfälle, Haushaltstücher, Kaffee- u. Teereste, Laub- u. Heckenschnitt, Obst- u. Gemüseabfälle, Papiertaschentücher, Rasenschnitt, Schnitt- u. Topfpflanzen, Speisereste (Fleischabfälle in diejenige Tonne geben, die als nächste geleert wird), Unkraut, Zitrusfrüchte.
Gekochte Essensreste und feuchte Bioabfälle gut in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln.
Keine Knochen, rohes Fleisch, Tierabfälle und flüssige Abfälle in die Biotonne geben.Diese Abfälle gehören in die Restabfalltonne.
Windeln und Kunststoffbeutel, auch kompostierbare, haben in der Biotonne nichts zu suchen!
 
  
  
 
 
  Supi Claude
 Supi Claude  
 - für mich ist es ganz klar - rein in die Biotonne. Auf der Deponie wird ja keine Umsetzung innerhalb eines Jahres angestrebt. Also soll der sich mal nicht anstellen. Meine Angst ist halt nur die, dass er mir die Abnahme verweigern kann. Eine große graue Tonne kostet drei mal soviel ... und das wäre eigentlich schwachsinn - dort biologisch abbaubares reinzuwerfen.
 - für mich ist es ganz klar - rein in die Biotonne. Auf der Deponie wird ja keine Umsetzung innerhalb eines Jahres angestrebt. Also soll der sich mal nicht anstellen. Meine Angst ist halt nur die, dass er mir die Abnahme verweigern kann. Eine große graue Tonne kostet drei mal soviel ... und das wäre eigentlich schwachsinn - dort biologisch abbaubares reinzuwerfen.
 )
 )