Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Fr 30.09.05 18:36
ein vertrag kommt anscheinend nur mit dem höchstbietenden zustande.
mein dad wollte letztens was für seine spiegelreflex ersteigern. wurde überboten und war nur zweithöchstbietender. nach einer woche kam eine mail vom verkäufer, der höchstbietende wäre wohl nur ein spaßbieter und ob er noch interesse hätte. kaufen musste er es nicht, hat aber zugeschlagen wobei sein gebot als kaufpreis gültig war
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 30.09.05 19:15
Der Höchstbietende muss das Teil nicht nehmen....
Wenn er seine Willenserklärung widerruft und Bezahlung und Annahme vrweigert...
Das hat der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in einem Urteil vom 3.11.2004 entschieden...
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 30.09.05 19:18
> obelix schrieb:
>
>
> btw: was ist ein in die motorhaube gestanzter spoiler?????
>
In Fachkreisen Automatikhaube genannt... :roll:
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 20.10.05 17:42
> Hollaaaaaaaa......!!!!!!
> Da ist er wieder. Mal sehen, welche Stategie sie dieses Mal verfolgen!!! :-) War wohl nichs mit dem "an den Höchstbietenden verkaufen", oder so... *hehe*
naja, mal beobachten:-)
obelix
-
Phil206RC
- Frühschalter
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Schweiz
- Wohnort: ZG, CH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Phil206RC » Do 20.10.05 21:45
wenn ich das schon les: "...Es wurde immer regelmäßig eine Inspektion durchgeführt, also alle 15.000km..." soviel ich weiss, hatten die 205er doch 10'000er-intervalle :lol:
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 20.10.05 21:51
Stimmt, sie haben 10.000er-Intervalle

KTM - Ready to repair :D