Hallo,
> dazu kommt noch stark erhöhter verschleiss der kolbenringe und laufbahnen durch ölverdünnung - im kaltbetrieb muss ein motor fetter laufen weil viel sprit an den kalten
Das Thema hatten wir gestern auch mal wieder,
der mehr Verschleiß bei klatem Motor.
Wenn ich morgens 5 km zur ARbeit fahre und abends 5 km zurück, dann habe ich zwei Kurzstrecken gefahren und der Motor wurde nicht warm, stimmt so ?
Wenn ich jetzt aber 50 km zur Arbeit fahre und auch abendss zurück dann ist das besser für den Motor
Der ist doch am Anfang der Fahrt auch die 5 km gefahren wo er nicht warm war :gaga:
Verstehe ich nicht, der war ja nicht war, die folgenden 45 km sind wahrscheinlich besser für den Motor wie abends wieder 5 km, aber ich muß ja eh zurück.
Die Sache mit dem Wasser im Öl und der Batterie ist klar, aber der Verschleiß ?
Sicher sind 100 tkm am Stück besser als in Kurzstrecken, aber im normalen Autoalltag ?