0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von madmat » Mi 19.10.05 19:08

Spiegel.de hat geschrieben:Der Wagen mit Kohlefaserkarosserie wiegt lediglich 850 Kilogramm. Somit hat der 135 PS (100 kW) starke Turbodieselmotor keine Mühe, den Eco-Racer binnen 6,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 zu beschleunigen und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h zu treiben. Der Durchschnittsverbrauch liegt dabei nach Angaben von VW bei 3,4 Liter je 100 Kilometer.
Die Eckdaten klingen ja nach 205 GTi...aber was verschafft ihm den 2 Sekundenvorsprung beim Sprint ? Allein das Mehrdrehmoment von 80Nm ?
Ein weiteres cooles Gefährt das nie das Licht der Serienfertigung erblicken wird....

Ganzer Artikel:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 23,00.html
Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von InformatiX » Mi 19.10.05 20:59

Die Eckdaten klingen ja nach 205 GTi...aber was verschafft ihm den 2 Sekundenvorsprung beim Sprint ? Allein das Mehrdrehmoment von 80Nm ?
Ein weiteres cooles Gefährt das nie das Licht der Serienfertigung erblicken wird....
der turbo.. beim sprint issn turbodiesel einfach durch nix zu ersetzen außer durch nen heftigen turbo-benziner ;)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 19.10.05 21:01

kohlefaserkarosserie? was soll die kiste kosten? *lach*

um was fürn ein auto gehts hier überhaupt?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von Gentsai » Do 20.10.05 03:23

Da oben ist ein Link...

Das ist übrigens mal eine VW-Studie, die mir ausgesprochen gut gefällt ;)

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von Fast Lion » Do 20.10.05 09:02

> der turbo.. beim sprint issn turbodiesel einfach durch nix zu ersetzen außer durch nen heftigen turbo-benziner ;)
>
> grüße
> steffen


Will ich wiedersprechen!!!

Das ist zum Großteil nur der subjektive Eindruck! Der Turbo setzt ein...stärkerer Schub...und dann? Nach weiteren 2000 Umdrehungen geht ihm die Luft aus.
Toll...also schalten...um wieder in optimalere Drehzahlbereiche zu kommen!
Ist doch Murks...

Okay...in der Stadt an ner Ampel wo eh nur 50 ist...da magst gute Karten haben mit
nem Diesel...aber Landstraße oder gar viertel Meile...no chance

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von InformatiX » Do 20.10.05 11:22

Will ich wiedersprechen!!!

Das ist zum Großteil nur der subjektive Eindruck! Der Turbo setzt ein...stärkerer Shub...und dann? Nach weiteren 2000 Umdrehungen geht ihm die Luft aus.
Toll...also schalten...um wieder in optimalere Drehzahlbereiche zu kommen!
Ist doch Murks...

Okay...in der Stadt an ner Ampel wo eh nur 50 ist...da magst gute Karten haben mit
nem Diesel...aber Landstraße oder gar viertel Meile...no chance
der turbo liefert ja auch über die 2000umdrehungen hinaus schub... einziges manko vom diesel ist das frühe ende des drehzahlbereiches, wodurch bei ca 5000 - 5500 geschaltet werden muss, spätestens.
große vorteile hat hier natürlich ein benziner mit turbo- oder kompressoraufladung.. der dreht au bissl mehr :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 0-100 in 6.3s bei 3,4l / 100km....

Beitrag von -INSOMNIAC- » Do 20.10.05 11:35

nette sache das.
optisch absolut cool.
auch wenns nicht mehr nach VW aussieht. (oder grade deshalb?!`)
wobei ich die 3.4 als sehr sehr werbefreundlich getestet nennen würde.

ich würd sagen mit 4 oder 4.5 sollten wir da in realitätsnähe sein.
der mini lupo schaft ja mit hängen und würgen die 3L.
und dann noch nen turbo?

naja alles in allem wärs eigentlich mal ne schölne abwechslung
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Antworten