Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

50 mio straffe...

Beitrag von Troubadix » Fr 07.10.05 08:58

zurück zum thema, nationalstolz hat damit nix zu tun, die firmen sehen deutschland immer noch als selbstbedienungsladen wo man mit hohen preissen arbeiten darf/kann die anderen länder haben hohe einfuhrzölle (z.b. dänemark) aber die wagen kosten nich so extrem viel mehr.

logik 1, die machen in dem land miese und fangen es durch andere wieder auf

logik 2, die verdienen immer noch dran

kann sich jeder selbst aussuchen was er glauben will, auch die aussagen von VW sprechern das die wagen (z.b. polo) in frankeich, dänemark, belgien schlechter wären kann glauben wer will, klang damals so als ob die 2te wahl zu denen geliefert wird.
reimporteure zeigen was drin ist im markt, leid tun mir nur die fahrer der zukunft, denn die werden die zesche bezahlen müssen, von mir ist da dank altautos nur ein klein wenig an original ersatzteilen zu bekommen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von pongi » Fr 07.10.05 09:02

ich glaub schon das wagen in anderen euländern "schlechter" sind.
das sieht man ja wenn man einen eu-reimport hat. da fehlen oftmals ein paar ausstattungsdetails die bei uns hier serie sind. also da mal ein airbag, da mal ne servo, dort mal ne zv.
aber im grunde sind die aussagen totaler blödsinn. genauso wie die ausssage von renault das sich ein 5000 euro wagen hier nicht verkaufen würde.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von Troubadix » Fr 07.10.05 09:08

> pongi schrieb:
>
> ich glaub schon das wagen in anderen euländern "schlechter" sind.
> das sieht man ja wenn man einen eu-reimport hat. da fehlen oftmals ein paar ausstattungsdetails die bei uns hier serie sind. also da mal ein airbag, da mal ne servo, dort mal ne zv.
> aber im grunde sind die aussagen totaler blödsinn. genauso wie die ausssage von renault das sich ein 5000 euro wagen hier nicht verkaufen würde.

die haben dann aber wenigsten´s die wahl ob sie die 25 airbags auch haben wollen, bei uns geht man davon aus das es so sein muss...

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von Troubadix » Fr 07.10.05 09:27

dann mal den blick übern teich nach amiland, kann mir nicht vorstellen das die wagen da mit schlechterer ausstattung hinkommen, eher ne bessere drinnen als bei uns, konnt das aber noch nicht so ganz sicherstellen denn ich schlafe wenn andere arbeiten, zumindest meistens :lol:
hab mir mal bmw vorgenommen

525i, ami 42.500, hier 39.280, nach wechselkurs dollar->euro 34.900

530i, ami 46.800, hier 42.400, nach wechselkurs dollar->euro 38.420

325 kombi 34.600, hier 34.00, nach wechselkurs dollar->euro 28.410

330 cabrio, ami 44,900, hier 43.150, nach wechselkurs dollar->euro 36.860

die ganzen sachen wie verschiffung nich mitgerechnet machts einen unterschied von 4-8000 euro!!!! und das bei fahrzeugen wo ich mir halbwegs sicher bin das sie nicht in amiland gebaut werden, sollte mal einer sich die werte von einem mercedes ML oder ähnlichem anschauen.


troubadix


> pongi schrieb:
>
> ich glaub schon das wagen in anderen euländern "schlechter" sind.
> das sieht man ja wenn man einen eu-reimport hat. da fehlen oftmals ein paar ausstattungsdetails die bei uns hier serie sind. also da mal ein airbag, da mal ne servo, dort mal ne zv.
> aber im grunde sind die aussagen totaler blödsinn. genauso wie die ausssage von renault das sich ein 5000 euro wagen hier nicht verkaufen würde.
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von pongi » Fr 07.10.05 11:54

viele hersteller verschiffen aber nicht nach amerika. die bauen vor ort die wagen.

ausserdem müssen die wagen ja an lebensumstände angepasst werden.
ich hab das schon mehrmals hier im forum erwähnt. bloß weil ein produkt (in dem fall halt ein auto) in den staaten absolut billiger ist, heißt das nicht das es auch prozentual billiger ist.

wenn ein deutscher 10000 im monat verdient und der wagen kostet 20000 dann kostet ihn das 2 monatsgehälter.

der ami verdient aber nur 5000 im monat, der wagen kostet dort 10000, klar ist der wagen für uns gesehen billig, aber der ami muss genau solange dafür schuften wie der deutsche.

prozentual gesehen gleichteuer.
und dann schau mal wo das einkommen in anderen staaten liegt. in irland z.b. kann sich auch fast keiner teure wagen leisten da dort so eine immense steuer drauf ist. dort wirst du kaum wagen sehen die bei uns zur guten mittelklasse gehören.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von DaDome » Fr 07.10.05 17:47

BMW und Mercedes verschiffen aber die Autos und bauen sie nicht in den Staaten
man sieht immer mal wieder im TV so Berichte, da werden regelmäßig zich Autos verschifft

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von pongi » Fr 07.10.05 18:02

ich bin mir aber relativ sicher das ich auch schon berichte über bmw werke in usa gesehen hab.
porsche z.b. baut auch in usa
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von Troubadix » Fr 07.10.05 18:22

bmw baute in amiland den Z3, den ML von mercedes kommt auch daher.
also fertigen tun die schon da aber halt nicht alle baureihen, besonders beliebt sind die geländewagen die denke ich kommen von drüben.

deinen argumenten kann ich in richtung der preisgestaltung nur teilweise folgen, hatte deshalb als beispiel auch kein drittes welt land und keine standartware verwendet sondern ein premium produkt, der kundenkreis hier wie drüben wird auf ähnlichem niveau liegen (denke eher drüben höher als hier) und dazu ein produkt aus dem eigenen land (wegen der angeblich zu hohen fertigungs kosten hier) was aber dennoch im auslang wesentlich günstiger verkauft werden kann.
allso bleibe ich bei meinem schluss das die industrie nicht gewillt an einem wettbewerb hier ist und schamlos die derzeitigen hohen preise ausnutzt.
erste anzeichen sind grad im automobilbau zu erkennen denn vermehrte rabatt aktionen tauchen schon auf.
ach ja, rabatte sind im ausland auch recht gerne gegeben!!!



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
duke307
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: So 05.12.04 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von duke307 » Sa 08.10.05 00:36

BMW fertigt in den USA, genauer gesagt in Spartanburg (South Carolina), derzeit die Modelle Z4 und X5, früher wurde dort der Z3 Roadster gebaut.

Beim X5 bin ich mir sehr sicher, dass dieser ausschließlich in den USA gefertigt wird. Beim Z4 wäre es auch möglich.

Andere Autos aus dem Konzern wie z.B. der Mini kommen aus GB (Oxford) oder teilweise auch aus Südafrika und werden weltweit exportiert. Den Großteil der Fahrzeuge produziert BMW aber weiterhin an verschiedenen deutschen Standorten wie z.B. München, Regensburg, Leipzig, Landshut oder Dingolfing.

Was die Preise für Importe aus den USA betrifft bitte nicht nur Transportkosten sondern auch Umbauten und Anmeldung berücksichtigen. Und natürlich Zoll und die 16% Einfuhrumsatzsteuer auf den US-Nettopreis nicht vergessen. Dann sieht die Welt schon wieder anders aus... ;)

Gruß Duke
Zeig den anderen, dass sie an allem schuld sind. Erzähl jedem, wie Sch**** das Land ist. Such die Schuld nie bei dir. Warte darauf, dass die anderen etwas tun. DU bist Deutschland! ;)

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Peugeot droht hohes Bußgeld durch die EU

Beitrag von max » So 09.10.05 16:34

> pongi schrieb:
>
> ich glaub schon das wagen in anderen euländern "schlechter" sind.
> das sieht man ja wenn man einen eu-reimport hat. da fehlen oftmals ein paar ausstattungsdetails die bei uns hier serie sind. also da mal ein airbag, da mal ne servo, dort mal ne zv.
> aber im grunde sind die aussagen totaler blödsinn. genauso wie die ausssage von renault das sich ein 5000 euro wagen hier nicht verkaufen würde.

Das glaubst du doch selber nicht!
Mein Bruder hat sich in Holland einen Peugeot 406 Kombi geholt. Den hat er dort schlappe 7 Euro günstiger bekommen als hier in Deutschland. Bei diesem Preis ist das Lederpaket drin gewesen und das Navi hat schlappe 300 Euro Aufpreis gekostet. In Deutschland hast du den 406 so wie er Ihn nun hat nicht mal bestellen können.Auch wenn er mehr Geld hätte ausgeben wollen!
Kommt immer darauf an was du willst. Schau mal auf www.eu-neuwagen.de da kommt kein Deutscher Händler mit. Und warum soll ich den Neuwagen hier kaufen????
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Antworten