Zusätzlicher Lüfter

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Di 04.10.05 21:57

Hallo,

die schöne Jahreszeit beginnt wieder und pünktlich zum Start sind die Scheiben wieder dicht ;)
Man kann praktisch erst nach 1km wieder richtig was sehen, kein schöner Zustand.

Jetzt habe ich mir einen kleinen Lüfter gekauft, 120W, 12V. Ich mache mir keine grossen Hoffnungen, dass es wirkt, aber Versuch macht klug.

Was gibt es noch für Alternativen? Mal von einer Standheizung abgesehen *g*
Die einzigen sinnvollen Teile, die ich gefunden habe, brauchen alle 220V und das ist auf dem Pakplatz eher selten.

Danke und Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von "Frank" » Di 04.10.05 22:07

klima anschmeissen... wenn du nur die feuchtigkeit meinst. oder fierts bei euch schon?
bei mir inner tiefgarage sinds morgens noch 16 grad :P :deal:
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Di 04.10.05 22:16

> Frank406Coupe schrieb:
>
> klima anschmeissen... wenn du nur die feuchtigkeit meinst. oder fierts bei euch schon?
> bei mir inner tiefgarage sinds morgens noch 16 grad :P :deal:

Ok, vergessen zu erwähnen, es geht um meinen 205...der hat keine Klima...glaube ich *g*

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 05.10.05 15:18

Hi!

Am besten beugt man angelaufenen Scheiben vor in dem man sie sauber hält! Meine Scheiben im GTI sind noch nie richt schlimm angelaufen . .obwohl meine Lüftung nicht geht :-)

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Mi 05.10.05 15:23

> Lärmfahrer schrieb:
> Am besten beugt man angelaufenen Scheiben vor in dem man sie sauber hält! Meine Scheiben im GTI sind noch nie richt schlimm angelaufen . .obwohl meine Lüftung nicht geht :-)

Das dachte ich auch...aber ich habe die gerade geputzt :sleepy:

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von obelix » Mi 05.10.05 18:13

> Das dachte ich auch...aber ich habe die gerade geputzt :sleepy:


was ja nix heisst:-)

man kann auch putzen und es ist immer noch ned sauber....
entweder ein layer8 fehler oder falsche hardware verwendet...

ein tipp: guck mal nach ner zeitschaltuhr. dann das zusatzgebläse (warm oder kalt?) darüber anklemmen und du kannst die scheiben schon warm anblasen vor dem start.

voraussetzung ist natürlich ne gute batterie. sonst hast zwar freie sicht, aber fahren iss nich.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Mi 05.10.05 18:35

> obelix schrieb:
> ein tipp: guck mal nach ner zeitschaltuhr. dann das zusatzgebläse (warm oder kalt?) darüber anklemmen und du kannst die scheiben schon warm anblasen vor dem start.

Das Gebläse ist warm, naja, wie warm halt 120W sind *g*
Ich habe aber Bedenken, dass das Gebläse es nicht schafft.

> voraussetzung ist natürlich ne gute batterie. sonst hast zwar freie sicht, aber fahren iss nich.

So, jetzt mal alle Grüne, Polizisten und Politessen weghören:

Ich kann auch damit leben, dass der Lüfter nur bei laufendem Motor geht. Dann läuft der halt ein, zwe Minuten so. Hauptsache, die Scheibe ist frei.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von vulkanus » Mi 05.10.05 18:42

Wenn jetzt die Umweltschützer auch noch weghören:
Ich hab letzten Winter ab und an einfach den Motor gestartet, Heizung voll aufgedreht auf die Windschutzscheibe blasen lassen und die Heckscheibenheizung aufgedreht. In der Zwischenzeit hab ich dann die übrigen Scheiben vom Eis befreit. War dann noch was auf Front- oder Heckscheibe übrig hab ich dort auch noch mal nachgeholfen. So siehst dann auch auf den ersten Meter schon was. Positiver Nebeneffekt: Beim Einsteigen nachm Kratzen ists innen schon halbwarm *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Mi 05.10.05 18:49

> vulkanus schrieb:
> Wenn jetzt die Umweltschützer auch noch weghören:
Die meinte ich mit "Grünen" ;)

> Ich hab letzten Winter ab und an einfach den Motor gestartet, Heizung voll aufgedreht auf die Windschutzscheibe blasen lassen und die Heckscheibenheizung aufgedreht. In der Zwischenzeit hab ich dann die übrigen Scheiben vom Eis befreit. War dann noch was auf Front- oder Heckscheibe übrig hab ich dort auch noch mal nachgeholfen. So siehst dann auch auf den ersten Meter schon was. Positiver Nebeneffekt: Beim Einsteigen nachm Kratzen ists innen schon halbwarm *g*

So mache ich das auch, der 406 ist auch warm, aber der 205 braucht eine Weile und dann friert der Kram von innen wieder zu *hossa*

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von svendrae » Mi 05.10.05 18:57

die armen Motoren ... also meinem mute ich das bestimmt nciht zu ;)

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Antworten