Wo richtet ihr euern Pug ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von Blondi » Do 29.09.05 19:30

Normal Scheune mit Hebebühne, oder Garage mit manueller Hebebühne .. oder hier, wenns schnell gehen muss *g* muss halt mal der kleine raus *g*

Bild
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von volker206 » Fr 30.09.05 14:14

Hallo,

was ist denn das für ein Auto?

Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von obelix » Fr 30.09.05 15:38

> was ist denn das für ein Auto?


würde auf nen austin seven tippen, opel laubfrosch scheidet ja aufgrund der farbe eigentlich aus.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von RallyePower » Fr 30.09.05 15:47

BMW Dixie würd ich sagen , wobei der ja ziemlich baugleich mit dem Austin seven ist , da lizenzbau von BMW
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von Marc » Fr 30.09.05 17:55

> RallyePower schrieb:
> BMW Dixie würd ich sagen ,
Dem schließ ich mich an ;)
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von pongi » Fr 30.09.05 18:34

war der austin nicht ein rechtslenker?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von Blondi » Fr 30.09.05 19:02

bmw dixi bj26 .. unrestauriert TÜV Note 2 ... den rest könnt ihr euch ja denken. Vollerder (ohne Risse). Einer von unseren kleinen ... neben Renault Dauphine (schon vollrestauriert) und Renault Alpine (vollrestauriert)

mfg
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

onkel-howdy
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18.07.05 23:06

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?

Beitrag von onkel-howdy » Fr 30.09.05 19:21

hmm also als 1. hatte ich n platz in einer alten firma....haus war abbruchreif. sprich löcher im dach, keine heitzung etc...dafür hatte ich ca 100qm platz für läppische 50dm im monat. strom war nicht incl. den musste man sich erst nach langem hin und her "organisieren"....

jetzt hab ich mit 4 kumpels ne 300qm tiefgarage gemietet. kost alles zusammen warm und mit strom 660teuros. also für jeden ca 150euro. höhrt sich zwar viel an aber fast 80qm beheitzt, verschlossen, alarmgesichert, toilete, wasser, selbstgebauter lackierkabine, mit hausmeister auf einem riesen industriekomplex im letzten eck etc das lob ich mir. ausserdem genau in der innenstadt. sprich krach juckt keinen weil drum rum eh industrie ist, nachbarn gibts keine da schule und firmen und zur innenstadt sinds keine 500m. sprich schrauben und dannach weggehen...

der einzige nachteil: durch die niedrige bauweise ca 2,50m kann man keine hebebühne reinstellen. die steht drausen vor der einfahrt und is eben im winter fast unbrauchbar...

zum thema wo bekommt man sowas her.....mein mitschrauber is schornsteinfeger, der kommt in jede firma rein und hat gewust das das gelände leersteht, also flugs den besitzer kontaktiert und feddich war die laube. ansonsten gehen immer wieder firmen n bach runter, der insolvenzverwalter ist für jede mark dankbar. oder einfach mal bei firmen nachfragen. wir ham auch für diese halle fast 2 jahre gebraucht und geben die so schnell net mehr her! FRAGEN KOST NIX!
Bild

Benutzeravatar
liondriver
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Na zu Hause.

Beitrag von liondriver » Fr 30.09.05 21:09

Hey!

Fahre zwar keinen PUG mehr aber schrauben tu ich nach wie vor in unserer (ausgebauten) großen Garage. Ist unsere Werkstatt mit Anbau inkl. Büro. Mein Papa ist KFZ-Meister & hatte hier seine typenoffene Werkstatt. Hier ist alles da was das Schrauberherz begehrt.
2-Säulen-Hebebühe, Motorkran, Dozer, Bremsenprüfstand, Reifenmontagegerät, -wuchtgerät, Schweißgerät, Computer mit Netzzugang, Heizung, Warmwasser, Werkzeug ohne Ende usw. usw.
Ich finds schöööööön... :P

Gruß
Patrick

Bild
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Na zu Hause.

Beitrag von obelix » Fr 30.09.05 21:29

> Ich finds schöööööön... :P

> Bild

du bist vielleicht gemein:-)
die armen leutz schrauben auf'm stellplatz und du stellst sowas ein...
da werd ja sogar ich neidisch:-)

ich hab auch bloss ne kleine standard-garage...
solche voraussetzungen hätte ich auch mal gerne:-))

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten