Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von vulkanus » Mo 26.09.05 16:51

Morgän :)

Da mein jetziger ESD nur noch an ein paar Rostblasen hängt bin ich auf der Suche nach einem neuen Endschalldämpfer. Eigentlich war mir ja der Gutmann Edelstahl-ESD ins Auge gesprungen, der soll allerdings beim Österreich-Importeur Herzog ganze 300 Teuros (+/- 40) kosten. Insofern bin ich jetzt auf der Suche nach weiteren Gutmann-Importeuren in Österreich bzw. anderen Marken in ähnlicher Qualität. All zu laut muss es übrigens ned sein da mein 205 alltagstauglich bleiben soll. Angepeilter Preis wären eher <= 200 Euro. Würde mich über ein paar Tipps freuen :)

mfg andy
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von RallyePower » Mo 26.09.05 17:36

direkt bei Gutmann bestellen *g*
wobei der glaub aber allein schon 270 euro oder so in der richtung kostet
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von InformatiX » Mo 26.09.05 17:55

Moin,

also derzeit hat gutmann für den 205 nur nen edelstahl esd für 229eu auf der hp.

du kannst natürlich einfach jemanden aus tschörmäni fragen, ob er das teil holt, und dir nach ösiland rüberschickt.. oder gutmann direkt fragen, ob die mal eben nen päckle über die grenze werfen können :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von 205fan » Mo 26.09.05 19:44

also ich hab den Laser-ESD. der kostet nur 100 EUR und bin damit recht zufrieden. wollte nur was günstiges aus Edelstahl und zu laut isser auch nicht. kann man nichts mit verkehrt machen bei dem preis...

Gruß, Christoph
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von vulkanus » Di 27.09.05 00:22

Danke erst mal für eure Antworten :)
Bei dem Preis auf der Gutmann-Homepage von 229 Euro bin ich mir ned so ganz schlüssig ob der inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer ist... Werd Gutmann aber heute sowieso mal telefonisch nerven.

Mir wurde allerdings grade gesagt dass der Edelstahl-ESD aufm CTI ziemlich laut sein Werk verrichten soll. Hat da jemand Werte vom 205 XS (1.4 TU3MZ 55KW) ohne MSD? Bzw. optimalerweise ein Video/Sound-File? Ziel soll ja eigentlich alltagstauglich sein, nen Jet wollte ich jetzt nicht unbedingt in der Einfahrt stehen haben *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Die_Butterkugel
Benzinsparer
Beiträge: 364
Registriert: Fr 28.05.04 16:02
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von Die_Butterkugel » Di 27.09.05 01:42

> 205fan schrieb:
>
> also ich hab den Laser-ESD. der kostet nur 100 EUR und bin damit recht zufrieden. wollte nur was günstiges aus Edelstahl und zu laut isser auch nicht. kann man nichts mit verkehrt machen bei dem preis...
>
> Gruß, Christoph


den hatte ich auch! Aber würde ihn mir nicht wieder kaufen! Reinster Fehlkauf!! Vom Klang her hat sich GAR nichts verändert! Auch nach 2-stündigem Ausbrennen nicht! :evil:

Würde schon die Topmarken nehmen!

MFG

Butterkugel

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von dol » Di 27.09.05 06:50

Also mein Laser am CTI macht krach für 10.
Gruss
Manuel

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 27.09.05 08:58

Hatte auch mal über so einen Laser für 100 EUR bei ebay nachgedacht, habs aber dann doch gelassen, weil er mir optisch nicht gefällt. So eine 100 mm Tröte paßt einfach nicht an einen CTi. Der Gutmann wäre schon sehr optimal, 76 mm, war mir aber zu teuer, also hab ich wieder son Serien-Nachbau drunter, bis er wegrostet ;) Dann reicht vielleicht auch der Schotter für Gutmann ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von StefanB » Di 27.09.05 10:44

Hi Andi !!
Wie zugesagt...
Wenn's dich für den Gutmann entscheidest, kann ich bestellen und wir treffen uns mal wieder in Salzburg.
Ich liebe Schmuggel...
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Suche neuen sportlicheren ESD für 205

Beitrag von 205fan » Di 27.09.05 10:55

@Die_Butterkugel: Hast du ihn am 206 oder am 205 gefahren? Also bei mir hat sich schon etwas am Sound getan, wenn auch dezent. Aber genauso wollt ichs ja auch haben. Ich würd mir blöd vorkommen in som kleinen Auto, das Krach macht wie ein Rennwagen. Das find ich echt lächerlich, aber jedem das seine...

@Dark Star CTI: es gibt den Laser auch mit 76 mm. Bin mir nur nicht sicher, für welche Modelle das war, kann sein, dass man den fürn CTI bekommt, aber bin mir nicht sicher. Wollte ja auch eigentlich 76 mm, aber bei meinem gings leider nicht :scry:
205 GTI 2.0 Turbo CT

Antworten