[106] Airbrushnebel

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

[106] Airbrushnebel

Beitrag von Nightmare106 » Do 22.09.05 22:56

Hallo Leutzzz

Habe mir heute 2 Löwen links und rechts über die Seitenblinker brushen lassen.

Leider hat der Klarlack rund um das Bild einen Nebel hinterlassen, der noch weg muss.

Wie mache ich das am Besten ??? Mit Waschbenzin, oder verdünnten Nitro ??? Vielleicht mit Polieren versuchen ???

Danke für Eure Tipps

Greets Nightmare
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: [106] Airbrushnebel

Beitrag von Strange » Fr 23.09.05 10:59

Mit Lösungsmitteln würde ich da bloß nicht rangehen. :idea:
Hol Dir lieber ein Poliermittel mit reichlich Schleifpartikeln und poliere damit langsam und vorsichtig die Stellen wieder glatt. Mit ´ner Feinpolitur am besten danach nochmal drüber.
So wurde das bei meinem Fahrzeug auch gemacht, da beim Lackiervorgang im Peugeot-Werk einige "Klarlack-Nasen" vorhanden waren. Damit gingen die aber weg.
Gruß, Jan

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: [106] Airbrushnebel

Beitrag von detlef » Fr 23.09.05 11:08

Mit 2000.der Schmirgel leicht nass anrauhen.Anschliessend mit Politur wieder auf Glanz bringen.Am besten mit ner Druckluftpolierscheibe von Hand ist es ein wenig Zeitintensiver.
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: [106] Airbrushnebel

Beitrag von Nightmare106 » Fr 23.09.05 18:31

Danke, werd ich probieren

Greets Nightmare
208 HDi 92 Allure

Antworten