Beitrag
von obelix » Fr 16.09.05 16:57
> die frage ist, wie mans macht.... haut man die ganze dose drauf, sodass jeder, anhand der stark veringert leuchtkraft, erkennt, dass das getönt is, is man selber schuld...
> aber ein dezenter dunkler touch, ohne das die leuchtkraft darunter leidet.... un keiner kriegt was mit, vorallem bei unoriginallen leuchten...
leute...
es ist völlig wurscht, wie stark ihr die leuchten anmalt.
die be ist in dem moschen. und es gibt mittlerweile selbst im kleinsten kuhkaff keinen dorfbüttel mehr, der das ned weiss und ned erkennt. denn man sieht es - egal wie fachmännisch man das macht. ich hab meine mal von innen getönt, auch das sieht man. trotz grosser sorgfalt und vorsichtiger arbeitsweise.
wegen so was würde ich nicht so einen ärger riskieren.
wenn z.b. (jaja, das alte gern genommene beispiel) einer bei euch draufselmmet und es komtm raus, das die leuchten angelackt waren kann der jederzeit behaupten, dass er die bremsleuchten nicht gesehen hat, bzw. für nomales rücklicht gehalten hat.
und schon isser fein raus und ihr habt die ****** gezogen.
da hilft auch kein hinweis auf den sicherheitsabstand oder das vorzeigen eines gleichen lichtes in der selben tönung...
so wird aus ner eigentlich klaren sache schnell eine 100%schuld für euch.
gruss
obelix