Hi !
Als ich heute vormittag aus meinem Stellplatz fuhr hörte ich bei ungefähr 50 Km/H ein komisches Tackern auf den ersten Metern schon. Nichts gutes ahnend hielt ich an - vielleicht ja nur ein grosser Stein im Profil ,dachte ich - aber der Stein entpuppte sich als kapitaler Nagel. Ich sofort zu ATU - bevor die Luft ganz raus ist - vielleicht flicken sie den Reifen ja. Aber sch... Loch zu nah an der Flanke und Reifen sind V - Reifen ,da dürfen sie das nicht ,obwohl mein Pug ohnehin nur 190 geht.
Die Dunlop SP Sport 2000 gibt´s nicht mehr - Auto war ne Tageszulassung und stand ne Weile.
Also Reserverad angeschaut - zum Glück vollwertig und gleicher Typ.
Glück gehabt ,dachte ich mir - lässt sie dir einfach tauschen und auf die Reserveradfelge irgendein billiges Ding drauf.
Gesagt getan - bei der Gelegenheit können sie ja gleich auch das andere Rad auswuchten ,dann ist das blöde Zittern endlich weg.
Also anderes Rad runter ,auf die Wuchtmaschine drauf und was sehen wir ? AUCH EINE SCHRAUBE DRIN !!
Also wenns mir einer erzählen würde ,würde ich´s nicht glauben !
Also - den soeben montierten Reifen wieder runter - wieder auf die Reserveradfelge drauf und vorne zwei neue Reifen aufziehen lassen :scry:
Habe die Billigmarke BARUM genommen - sind aber nicht schlecht und sehen vom Profil her wenigstens ähnlich wie meine anderen aus.
Mit Winterreifen von dem Typ habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Preislich konnte man noch nicht mal was sagen - 207 Euronen hat die Aktion gekostet - das mit 205 /55 16er Reifen.
Also mit zwei kaputten Reifen auf einmal halte ich glaube ich den Rekord :lol:
Sorry für den langen Text ,aber das war so unglaublich ,das musste ich einfach loswerden.
Allzeit lochfreie Fahrt wünscht Euch Thomas
PS: Die Reifen hatten vielleicht 7000 KM runter .....
Service