Service
   
 hmm.. seine einbauten sind ned so schlecht.. nur persönlich komm ich mit dem ned so zurecht..japp genau der fortissimo


 
  
 So da muß ich dir mal stark wiedersprechendazu müsste man das absolute gehör haben, und das hat nachgewiesener massen keiner.
 Denn leider gibt es doch einige mit einem absoluten gehör. Die jungs gingen mir im fach gehörbildung immer auf dem kecks. wenn man sagte das müßte dies sein. *freu* kam immer ein, ja aber der ton ist ein..... :evil:  *brech* Also es gibt schon leute mit einem absoluten gehör. zumindest in der musik  :lol:
 Denn leider gibt es doch einige mit einem absoluten gehör. Die jungs gingen mir im fach gehörbildung immer auf dem kecks. wenn man sagte das müßte dies sein. *freu* kam immer ein, ja aber der ton ist ein..... :evil:  *brech* Also es gibt schon leute mit einem absoluten gehör. zumindest in der musik  :lol: 


>japp genau der fortissimo
>
HifiCorner sagt mir jetzt nüx..der is ja um die ecke...
ich bretten ist doch nochmal die "hifi-Corner"???
sind die net so doll?
Da hast du recht. Das habe ich ja auch nicht behauptetÄhm, das absolute Gehör hat aber überhaupt nix mit Musik hören zu tun Wer das hat, kann direkt bestimmen, welcher Ton gespielt wird und nicht ob er schlecht oder gut klingt.
 Nur weil obelix meinte das es nimand hat. Das ist so nicht ganz richtig
  Nur weil obelix meinte das es nimand hat. Das ist so nicht ganz richtig  *rechthabwill*
 *rechthabwill*  
 Das stimmt nicht ganz. Mit einem absoluten gehör, kann ich einen x belibigen ton ohne hilfsmittel wie einen zweiten ton direkt bestimmen. Das kann ich dann auch wenn ich vorher keinen Ton gehört habe an dem ich mich erinnern kann. Aber das führt doch etwas zu weit oder?!?!? :sleep:Und dieses Gehör gibts nur in der Musik, da man auch Tonhöhengedächtnis dazu sagt
 *schleim*
 *schleim*  
>der is ja um die ecke...
> ich bretten ist doch nochmal die "hifi-Corner"???
> sind die net so doll?
>