Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
MiX3R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 01.02.05 19:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von MiX3R » Mo 06.06.05 22:58
also heute habe ich die erfahrung mit dem ersatzrad bei 206 gemacht. hat erstens eine zeit lang gedauert bis ich überhaupt den wagenheber gefunden habe. als ich das ding zum ersten mal sah, habe ich mir schon gedacht dass es eine super konstruktion ist und was ist? bei der ersten benutzung geht dieses plastik teil (das mit dem gewinde) dereckt kaputt. qualität mus man sagen. ich meine ist nicht das erste mal dass ich so ein ding benutze (also jetzt nicht bei 206), aber in der art habe ich es noch nie gesehen.
also zuerst einen vernünftigen wagenheber besorgen. am besten von nissan oder so. die dinge sind komplet aus metall und halten ehwig.
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 06.06.05 23:07
schon seit 15 jahren meine autos und teilweise mein leben an, wie man sieht hat es bisher immer geklappt, nicht nur mal nen reifenwechsel die haben schon mehr mitgemacht.
troubadix
VW hatte mal nette im golf, die waren komplett aus ALU, passen nur nicht an die peugeots dran sonst wäre der schon längst poliert und verbaut.
> MiX3R schrieb:
>
> also heute habe ich die erfahrung mit dem ersatzrad bei 206 gemacht. hat erstens eine zeit lang gedauert bis ich überhaupt den wagenheber gefunden habe. als ich das ding zum ersten mal sah, habe ich mir schon gedacht dass es eine super konstruktion ist und was ist? bei der ersten benutzung geht dieses plastik teil (das mit dem gewinde) dereckt kaputt. qualität mus man sagen. ich meine ist nicht das erste mal dass ich so ein ding benutze (also jetzt nicht bei 206), aber in der art habe ich es noch nie gesehen.
>
> also zuerst einen vernünftigen wagenheber besorgen. am besten von nissan oder so. die dinge sind komplet aus metall und halten ehwig.
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Di 07.06.05 10:28
> Troubadix schrieb:
>
> schon seit 15 jahren meine autos und teilweise mein leben an, wie man sieht hat es bisher immer geklappt, nicht nur mal nen reifenwechsel die haben schon mehr mitgemacht.
>
>
> troubadix
>
Der vom 206 ist aber ganz anders als im 205/309.
Glaub nicht, dass du so ein wackeliges Ding seit 15 Jahren hast.
-
coce
- ADAC-Fan
- Beiträge: 551
- Registriert: So 08.08.04 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von coce » Di 07.06.05 10:59
also der vom 106 hat zwar auch son plastik teil, aber tuts bis jetzt wunderbar und hat schon ne menge Rauf / runter aktionen hinter sich.
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
-
r0pe
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 09.09.04 19:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Baden-Baden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von r0pe » Di 07.06.05 17:16
der vom 106 find ich super stabil mit guter Auflagefläche.
wenn ich dagegen dieses V-förmige Teil ohne Standfestigkeit bei meinem 206 sehe, hab ich jedes mal Angst mein Auto kommt runter
Muss mir mal ein professionelleres Teil anschaffen.
Mein zweites
Hobby, neben dem Auto ^^
-
volker206
- Lacklecker
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 96472
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rödental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von volker206 » Di 07.06.05 20:41
Hallo Leidensgenosse,
vor zwei Jahren habe ich meinen Gutmann-ESD bekommen. Wie es sich gehört, Unterstellbock besorgt und das Auto mit dem Wagenheber hoch gebockt. Den Wagen hatte ich vorschriftsmäßig angesetzt. Mir ist das Auto auf geraden und gefliesten Garagenboden fast vom Wagenheber gefallen.
Wir hatten das Ganze auch mit dem Wagenheber vom 106 erledigt.
Wie lange hast du denn gebraucht, um den Korb mit dem dem Ersatzrad runter zu kurbeln?
Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:
Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.
-
DaDome
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 407
- Registriert: Do 26.08.04 13:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen -> nähe Marburg
Beitrag
von DaDome » Di 07.06.05 20:43
bei mir lässt sich da nichts kurbeln
entweder bin ich zu schwach oder irgendwas klemmt da ^^
-
MiX3R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 01.02.05 19:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von MiX3R » Di 07.06.05 23:10
na das ging relativ schnell. (zu zweit gemacht ) :lol:
also so etwa 1 minute drehen dann hat einer den korb
gehalten und der andere den halter entfernt.
habe auch zum ersten mal das system "ersatzradunterdemboden" gesehen.
-
Löwenliebhaber
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 07.02.05 15:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Burgdorf
Beitrag
von Löwenliebhaber » Do 09.06.05 18:46
wenn ich dagegen dieses V-förmige Teil ohne Standfestigkeit bei meinem 206 sehe, hab ich jedes mal Angst mein Auto kommt runter Wink
Hallo
also mein Wagenheber ist schon kaputt - und so oft habe ich den auch nicht benutzt.
Hatte mein Auto hochgebockt mit dem Teil - Felgenschrauben schon leicht gelöst - gehe in Schuppen hole Winterrad - komme wieder Auto unten.
Zum Glück war das Rad noch drauf
Also unters Auto legen mit dem Ding ist LEBENSGEFÄHRLICH
Seitdem tuts der gute 5 Tonne Wagenheber oder noch mehr.
Gruß Julian
-
blue206
- NOS - Junky
- Beiträge: 1120
- Registriert: Fr 23.04.04 13:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67489 Kirrweiler/Pfalz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blue206 » Do 09.06.05 22:58
Wenn ich meine Reifen wechsel mach ich das immer mit ner Ameise!
Ist die einfachste Methode weil man dann gleich die ganze Seite fertig
machen kann und insgesamt nur 2 mal aufbocken muss!
Wagenheber hab ich noch nie benutzt ^^
Den würd ich auch garnimmer unter die Schweller bekommen vorn :roll:
Früher haben sich Frauen nach Männern mit dicken Autos umgeschaut,
heute schauen sie sich nach Männern um die ihre Tankfüllung noch bezahlen können!