Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von XenonShock » Do 26.05.05 15:02

Mal eine Frage.

Hab ja eine Menge Arbeit und Geld ins Auto gesteckt. Nun hät ich gern das es auch Richtig Versichert ist. habe TK aber die Deckt ja nicht alles und Nicht das Teure Verbaute zeug.

Wie muß ich da jetzt bei meiner Versicherung vorgehen das alles Versichert ist.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von detlef » Do 26.05.05 18:51

Das beste wäre vermutlich nen Zeitwertgutachten erstellen zulassen.Da haste dann alles aufgeführt und bist auf der sicheren Seite.
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von FRENCHLION » Do 26.05.05 18:59

Meine Versicherung hat gesagt ich soll alle was ich am Auto verändere auf Foto festhalten.Falls mal etwas sein sollte das die auch nachprüfen können das es auch wirklich am Auto war.Habe Vollkasko .Das Tuning ist da mit abgesichert.Zum Glück is mein Daddy Versicherungsmakler.Da kann man schon bissel was am Preis drehen.

Kleiner TIP.Bei getunten autos sollte man nicht an der Versicherung sparen.Das kann mal nach hinten losgehen.Ich sag nur Alus geklaut oder so.


Gruß der Peti

peugeot106fahrer
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 25.04.04 19:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von peugeot106fahrer » Do 26.05.05 19:12

also bei mir sind die alus schon bei der teilkassko mitversichert. ich denk wenn du teilkassko hast und dir die rechnungen aufhebst dürfte es auch kein problem mit der versicherung geben. so hat es zumindest mein versicherungsfutzi gemeint.

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von little_lion » Do 26.05.05 19:21

> Wie muß ich da jetzt bei meiner Versicherung vorgehen das alles Versichert ist.

Am einfachsten ist es eine Liste mit allen Umbauten zu erstellen und denen zu schicken. Sie sollen dir dann schriftlich bestätigen, dass die Teile mitversichert sind (trifft auf praktisch alles zu, was irgendwie fest mit dem Auto verbunden ist; teilweise jedoch nur bis zu gewissen Höchstsummen). Damit bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
Sollte etwas nicht beitragsfrei mitversichert sein, kannst du dir ja die zusätzliche Prämie dafür nennen lassen.

Was genau mitversichert ist kannst du auch in deinen Versicherungsbedingungen nachlesen; da findet sich eine Liste der mitversicherten Teile.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von InformatiX » Fr 27.05.05 00:36

aaalso

bei den meisten versicherungen sind anbauteile und co nur bis zu nem bestimmten höxtwert versichert... bei hifi-anlagen bei den meisten so bei ca 1.500euro. hast ne anlage für 5.000 drinn, war es halt pech...

von daher solltest alles, was ned serie is, dokumentieren und mitm versicherungsmenschen abklären, daß das reinkommt... meist zahlt man dann ein bissl mehr, aber das zeugs wie ne fette hifi oder exklusive felgen sind mitversichert

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von 205*Cti » Fr 27.05.05 12:16

die Hifi-Anlage ist bis zum Wert des Serienradios versichert (gleich 0)

Wenn sie deine Hifianlage klauen = pech (außer bei Vollkasko da wird alles gezahlt)


wenn du unverschuldet nen Unfall hast, wird dir vonHaus auf alles bezahlt. Da brauchstdu null dokumentieren und brauchst erst recht kein Wertgutachten denn das kannst du gratis erstellen lassen wenn der Unfall geschehen ist. Da werden dir sogar die Arbeitsstunden bezahlt..

Alles Quatschmitso Wertgutachten.. kann man nachträglich auch machen lassen und das Gratis
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von little_lion » Fr 27.05.05 12:25

> die Hifi-Anlage ist bis zum Wert des Serienradios versichert (gleich 0)

Ist das bei deiner Versicherung wirklich so?
Üblicherweise ist nämlich die Hifi-Anlage bis zu einem Neuwert von rund 2.000,- Euro beitragsfrei mitversichert (was bei dir definitiv nicht reichen dürfte *g*).
Es gibt sogar noch ältere Verträge OHNE Limit.

> Wenn sie deine Hifianlage klauen = pech (außer bei Vollkasko da wird alles gezahlt)

Sorry, aber das ist falsch. Diebstahl ist und bleibt ein Teilkasko-Schaden, da ist es völlig unerheblich ob du eine Vollkasko hast oder nicht.

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von Frank309 » Fr 27.05.05 12:30

> 205*Cti schrieb:
> wenn du unverschuldet nen Unfall hast, wird dir vonHaus auf alles bezahlt. Da brauchstdu null dokumentieren und brauchst erst recht kein Wertgutachten denn das kannst du gratis erstellen lassen wenn der Unfall geschehen ist. Da werden dir sogar die Arbeitsstunden bezahlt..
>
> Alles Quatschmitso Wertgutachten.. kann man nachträglich auch machen lassen und das Gratis

Problem an der Sache ist nur nen Gutachter zu finden, der das alles berücksichtigt.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Versicherungen und Tuning wie Richtig ?

Beitrag von detlef » Fr 27.05.05 12:32

> 205*Cti schrieb:
>
> die Hifi-Anlage ist bis zum Wert des Serienradios versichert (gleich 0)
>
> Wenn sie deine Hifianlage klauen = pech (außer bei Vollkasko da wird alles gezahlt)
>
>
> wenn du unverschuldet nen Unfall hast, wird dir vonHaus auf alles bezahlt. Da brauchstdu null dokumentieren und brauchst erst recht kein Wertgutachten denn das kannst du gratis erstellen lassen wenn der Unfall geschehen ist. Da werden dir sogar die Arbeitsstunden bezahlt..
>
> Alles Quatschmitso Wertgutachten.. kann man nachträglich auch machen lassen und das Gratis

Und wenn dir dein Schmuckstück geklemmt wird bekommst dann wenigstens den Listenpreis, du Schlaumeier.Ausserdem ist nen Zeitwertgutachten nicht für lau bei nem Unfall zu erstellen.Wie der Name schon aussagt ist der Zeitwert des Fahrzeugs versichert.
Das beinhaltet auch die Erstellungskosten.Wenn du schon postest überleg vorher mal was du so von dir gibst.
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Antworten