Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Tendence110chinablau
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 11.01.05 17:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linnich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tendence110chinablau » Do 07.04.05 16:23
Wollte man wissen,was ihr davon haltet das Licht am Tag einzuschalten,da auch dieser Gesetzesentwurf beraten wird!!!
Was sind 4 Mercedes an einer Kreuzung ohne Ampel?
Krieg der Sterne.
-
Darkman
- Administrator
- Beiträge: 4453
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66119
- Land: Deutschland
Beitrag
von Darkman » Do 07.04.05 16:26
> Tendence110chinablau schrieb:
> Wollte man wissen,was ihr davon haltet das Licht am Tag einzuschalten,da auch dieser Gesetzesentwurf beraten wird!!!
Also grundsätzlich hät ich nix dagegen.... ich handhabe es eigentlich so das ich im Stadtgebiet Tagsüber ohne Licht fahre aber IMMER auf der Autobahn an habe!
Gruß
Darkman 
-
mikewaldorf
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 668
- Registriert: Mo 06.09.04 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bornheim (Rhl.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikewaldorf » Do 07.04.05 16:48
Ich fahre jetzt schon immer mit Licht, daher macht mir das nichts aus. Nur wenn mans mal vergessen sollte ist das nicht so toll.
-
*blackdevil*
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 20.12.04 21:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hormersdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *blackdevil* » Do 07.04.05 18:56
hab immer das licht an, ich fahre ein dunkles auto und da denk ich mir, dass man so besser von anderen autofahren erkannt wird, besonders in alleen und waldgebieten
-
Philipp.hy
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1599
- Registriert: Di 04.05.04 20:53
- Postleitzahl: 63619
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Orb
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Philipp.hy » Do 07.04.05 19:06
jep, also in der Stadt braucht man das ja nicht unbedingt, aber auf Landstrassen und Autobahnen können die ruhig machen. denn beim überholen hab ich schon oft auf die bremse treten müssen und wieder rüber ziehen, weil man ein dunkles auto übersieht.
und naja in der stadt, sind ja keine großen geschwindigkeiten im spiel, im normalfall.
Oder Standlicht für die Stadt und Ablend für Außerorts.
Oder Ort keins, Standlicht für Landstrasse und für Autobahn Ablend.
...
[center]
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]
-
Krumnix
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr 30.01.04 00:00
- Postleitzahl: 82284
- Land: Deutschland
- Wohnort: Grafrath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krumnix » Do 07.04.05 19:18
Ich würde zumindest die Regelung in Polen begrüßen. In der Winterzeit ist Licht den ganzen Tag Pflicht und in der Sommerzeit halt wie immer. Und dann aber auch Strafen bei nicht einhalten sofort ausführen und net e Toleranz oder so gelten lassen
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Do 07.04.05 20:58
Finde ich nicht so gut.....denke das Licht am hellichten Tag sollte den Motorrädern aus "Schnellerkennungsgründen" vorbehalten sein.....
mal ganz abgesehen davon, das wenn man alle PKW/LKW zusammennehmen würde , der erhöhte Energieverbrauch imens wäre.....angeblich sollen wir doch sparsamer damit werden.....
-
viper206
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 05.04.05 19:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-main
Beitrag
von viper206 » Do 07.04.05 21:27
> Epiphone79 schrieb:
>
> Finde ich nicht so gut.....denke das Licht am hellichten Tag sollte den Motorrädern aus "Schnellerkennungsgründen" vorbehalten sein.....
>
> mal ganz abgesehen davon, das wenn man alle PKW/LKW zusammennehmen würde , der erhöhte Energieverbrauch imens wäre.....angeblich sollen wir doch sparsamer damit werden.....
Ja die Energieeinsparung ist natürlich enorm wichtig. Du weißt aber schon dass es eindeutig nachgewiesen ist, dass durch diese Aktion die Unfallzahlen samt Unfallverletzte und -tote merklich sinken. Was man da wieder an Stahl und Lack sparen kann, kostet ja auch alles Energie in der Herstellung. Und noch viel wichtiger, es rettet evtl Menschenleben. Und warum soll ein Motorrad schnell erkannt werden und ein Auto nicht?
Ich bin definitiv dafür, Licht immer und überall, weil ich glaube auch ein Kind in der Stadt sieht ein Auto mit Licht eher als ohne, Geschwindigkeit hin oder her.
-
DaDome
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 407
- Registriert: Do 26.08.04 13:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen -> nähe Marburg
Beitrag
von DaDome » Do 07.04.05 21:30
wieviel Energie da "verschwendet" wird kann einem doch egal sein
hier geht es um die Sicherheit aller Autofahrer.
Ich fände es gut, aber viele Autofahrer machen es schon von sich aus, dass finde ich gut!
Man sieht andere Autofahrer schneller und besser.
Somit ist ja auch klar, dass ich auch immer mit Licht fahre.
In der Stadt finde ich es aber auch übertrieben, bei den Geschindigkeiten macht es kaum einen Unterschied.
-
BULLFROG
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 867
- Registriert: Fr 23.04.04 12:33
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BULLFROG » Do 07.04.05 21:31
bin ich eigentlich auch dafür ! Und das mit dem erhöhten Verbraucht ist ja wohl die simpleste Ausrede ! Lächerlich ...