WAS für ein Tag... grosse Überraschungen ~205GTi~

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

WAS für ein Tag... grosse Überraschungen ~205GTi~

Beitrag von gugsi » So 20.03.05 19:54

Hallo Leutz

Ich hab heute einen Tag gehabt, bin seit zirka 7uhr auf den Beinen und hab bis jetzt nur an meinem 205gti geschraubt. Motor ausgebaut usw...

Wollt eigentlich nur die ZKD wechseln, da ich Wasser im Öl habe, aber bin da auf ein paar Sachen gestossen wo ich ned durchblicke.

also...
Ich hab da 2 Zylinderköpfe einen von meinem alten Motor (original) und einen von meinem jetzigen Motor (Motor ist von RacingTechBinder)

komisch is die schauen sich überhaupt ned ähnlich (andere Brennkammerform, viel kleiner, aber wenn man nachmesst schauts ned so aus als ob der mal geplant wurde)
links alter Kopf.... rechts der jetzige
Bild

alter Kopf (Ventile voll geöffnet)
Bild

jetziger Kopf (Ventile voll geöffnet)
Bild

Brennraum alter Kopf
Bild

Brennraum jetziger Kopf
Bild
Bild


Wie man sieht sind da schon einige Unterschiede.
1. Zündkerzen aufnahme schaut bei beiden anders aus!
2. Brennraum, beim alten is die eine Kante gerade, beim anderen so ein wenig schräg und abgerundet. Brennraum beim jetzigen viel kleiner!


WARUM...
..ich das Frage ist folgender Grund:
Der jetzige Kopf hat leider 2 oder 3 Haarrisse :-(
? Kann man das reparieren lassen ?

Das blöde is auch das mein jetziger Motor auch andere Kolben als mein alter hat, der alte hat so ganz flache und der jetzige hat so Kolben mit einer grossen Mulde.

Fotos von den Kolben mit Mulde:
Bild
Bild


Wie schaut eigentlich ein originaler Zylinderkopf von einem 205GTi aus?
Und wie die original Kolben?
Eventuell hat wer Fotos für mich, diese können gern auch an gugsi@gmx.net gemailt werden.


Noch was blödes...
Die Vorbesitzer haben ein Gwinde für einen Zylinderkopfschrauben abgedreht, und haben bei dem Schrauben keine Unterlegscheide verwendet und unten eine stink normale Mutter auf den Schrauben gemacht. ???
Kann man so ein Gewinde reparieren?
...ansonsten muss ich meinen alten Block verwenden und die Büchsen Kolben und Kurbelwelle alles umbauen.

Buuuhh... ich weisss alles komplett scheisse, ich würde am liebsten mit irgendjemanden mal telefonieren und ein paar Fragen abklären.
Ich steh grad voll an und weiss ned recht was ich machen soll.


Würde mich über jede Hilfe sehr freuen.

grüsse gugsi
205GTi-simplement seulement bien

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » So 20.03.05 22:17

das gewinde kann man retten. als beim cti meiner mutter die ventilschaftdichtungen gemacht wurden haben die jungs in der werkstatt auch ein gewinde ruiniert durch kaputte schraube. wurde repariert.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Haarrissen..

Beitrag von BigAl » So 20.03.05 22:52

... reparierne geht vom prinzip her. nur ist der aufwand so groß das es sich ned richtig lohnt.
Kling hart ist aber so. Zumal der Kopf guß ist und das können nur meißt ganze alte schweißer wieder richten *sorry*

Mfg Martin

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Beitrag von magic » So 20.03.05 23:28

meiner Meinung ist das der 128ps kopf mit dem großen steg .. den gab es mal kurz..
den hat dann Pug sport so übernommen ..
doch um sicher zu sein , frag mal den Tomcat

er kann es dir besser beantworten wie ich .. .. der war neulich bei mir und hat mir von so einem 8V Motoraufbau was erzählt ...mail in an .. .. ganz netter Mensch ..

sag einen gruß von mir .. dann wird er dir schon sagen was Sache ist..

gruß Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Beitrag von sub » Mo 21.03.05 00:21

das eine ist ein 102ps-kopf, der in verbindung mit höheren kolben ne geringe verdichtung von 8.irgendwas zu 1 hatte, die ventile sitzen höher im kopf und der ganze brennraum im kopf ist weiter richtung nockenwelle als am 120ps-kopf, den erkennst du auch an der schräge auf einer seite jeden brennraums.

um nochmal ganz sicher zu gehen mess mal den durchmesser der ventile.
der 102ps hat geringfügig kleinere.

bau nicht den 102ps-kopf ein, du hast garkeine leistung mehr.

frage: welches baujahr hat der gti? was steht auf dem kennschild am motorblock links?

die bilder von den kolben deuten auf den 102ps-block hin, aber da bin ich mir nicht ganz sicher!
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

Beitrag von gugsi » Mo 21.03.05 08:14

@all

Danke für Eure Hilfe.

@sub

Der Motor ist einer aus einem 405SRi (bj.1989), wurde aber laut meinem Vorbesitzer mal von der Firma RacingTecBinder getunt. Preis damals 50.000ÖS (~3500euro) !!!
..daher kann ich irgendwie ned glauben das das Teile von 102PS Motor sind.

@Magic
Kannst mir Bitte die Tel.Nummer von Tomcat mailen und eventuell auch ne e-mail Adresse!?

@BigAl
Hast Du ne Ahnung was so ne Kopfreparatur kosten kann!? Weil wenn das ein speziall Kopf is dann würde ich den schon gerne retten. Oder glaubt ihr sollte ich lieber einen anderen Kopf verwenden!?

@pug309gti
Weiss Du wie die das machen? (Gewinde im Block reparieren) Preis???


DANKE nochmals an alle.

Ich muss mir jetzt genau überlegen wie ich das ordentlich angehe, will nachher keine bösen überraschungen erleben.

MÖGLICH...
..ist das Überhaupt möglich das Wasser im ÖL ist durch risse im ZK.
Die Risse befinden sich 1.Brennraum zwischen EInlass und Auslass Ventil, 2.Brennraum zischen EL und AL Ventil und zwischen Zündkerze und Auslassventil.
Aber wie man auf den Foto sieht sind die nur minimal, ich schätz auch ne grade tief.


hmmm... *kopfrauch*... mir gehen grad soviele sachen durch den Kopf...

grüsse gugsi
205GTi-simplement seulement bien

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Mo 21.03.05 11:28

soweit ich mich erinnere sehen die beiden köpfe auf dem obersten bild nach 102ps köpfen aus. ich mach nachher mal bilder.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

Beitrag von gugsi » Mo 21.03.05 11:33

> magic schrieb:
>
> meiner Meinung ist das der 128ps kopf mit dem großen steg .. den gab es mal kurz..
> den hat dann Pug sport so übernommen ..
> doch um sicher zu sein , frag mal den Tomcat


welchen von den beiden meinst Du???

den alten ?
oder jetzigen ?


mfG gugsi
205GTi-simplement seulement bien

Rallyemichl
Lenkradbeißer
Beiträge: 250
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Rallyemichl » Mo 21.03.05 12:12

Hey Gugsi ,

ich würd den Kopf nicht schweissen lassen, wir haben das auchmal gemacht nen getunten Kopf durch schweissen retten zu wollen .....hat nicht gehalten und dann ging das gleiche Drama noch einmal los ...........

Ansonsten verfolge ich diesmal deinen Motorenaufbau mit Spannung .........


Rallyemichl

Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

Beitrag von gugsi » Mo 21.03.05 12:14

> Rallyemichl schrieb:
>
> Hey Gugsi ,
>
> ich würd den Kopf nicht schweissen lassen, wir haben das auchmal gemacht nen getunten Kopf durch schweissen retten zu wollen .....hat nicht gehalten und dann ging das gleiche Drama noch einmal los ...........
>
> Ansonsten verfolge ich diesmal deinen Motorenaufbau mit Spannung .........
>
>
> Rallyemichl


Nein das schweissen sagt mir eh auch ned so zu!

Hast Du zufällig ein paar Fotos von Zylinderkopf oder Kolben?

mfG


P.S.: Was ich noch überlege,.. kann durch so kleine Risse im Kopf soviel Wasser verloren gehen. Teils in der Ansaugbrücke und in der Ölwanne. !?
205GTi-simplement seulement bien

Antworten