Maximale Felgenbreite auf Peugeot 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
klexxx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.05 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenberg

Beitrag von klexxx » So 13.03.05 11:11

Hey
ET 15 Soweit ich mich erinern kann.
Aber wie gesagt mit 4-5 Mann im auto gar kein problemm !
Was hast du denn für reifen drauf (Marke)?

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » So 13.03.05 11:15

> klexxx schrieb:
>
> Hey
> ET 15 Soweit ich mich erinern kann.
> Aber wie gesagt mit 4-5 Mann im auto gar kein problemm !
> Was hast du denn für reifen drauf (Marke)?


Ich habe Goodyear Eagle F GSD-3 drauf. Also ab 2 Personen auf der Rückbank schleift es minimal am Reifen bei Bodenwellen. Allerdings kmoischerweise nur auf der linken Seite. :mad:

klexxx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.05 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenberg

Beitrag von klexxx » So 13.03.05 11:37

Wir haben damals ziemlich viele Rad Reifenkombinationen ausprobiert
Ich wollte nicht so gerne bördeln lassen damit hatte ich schon bei dem 206 ziemlich schlechte erfahrung gemacht ,das ist aber ein anderes Thema .
Die Räder haben nur mit Dunlop SP xxxxx oder mit Yokos gepasst . Die Reifen sind etwas keilförmiger auf der felge .
Mfg.

Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Becko » So 13.03.05 19:42

Diesed Thema beschäftigt mich auch zur Zeit :)
Fahre im Sommer 7x17 ET25 mit 215/45 und bin mir noch nicht ganz im Klaren welche Scheibenbreite ich ohne Karosserieänderung fahren kann???

Je breiter die Felge ist (7 Zoll, 8 Zoll....) desto weiter ragt das Rad bei gleicher ET doch auch nach außen oder? :roll:
Also eine Felge in 8 Zoll ET25 ragt weiter nach außen als eine 7 Zoll mit ET25!? Hab diese erste Theorie erst mal richtig verstanden?
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » So 13.03.05 20:23

Moin Becko,
ja, das ist genau richtig.
Ich fahre im Winter 7x17 ET25 mit 205/50 und vorn und hinten mit 20mm Spurverbreiterungen je Seite. Das paßt genau bündig.

Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Becko » Mo 14.03.05 12:14

Hi Shorty,
da bin ich ja beruhigt doch noch was verstanden zu haben :lol:
Meinst du 20mm pro Seite also 40mm pro Achse? Das wäre ja schon einiges und da schleift nichts? Ich hatte so an 20-30mm gedacht bei 215/45. Hab keine Lust die Dinger zu kaufen und dann muss doch was an der Karosse gebogen werden.
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mo 14.03.05 12:24

Bei mir werden es demnächst 7,5x17 mit 225er Pneus.
Da die eine Zulassung für den 307 haben ohne Karosseriearbeiten, werden die wohl auch passen, ohne schleifen.

@Sordey: versuche doch mal die Hechschürze etwas zu richten!
Die nächsten Bilder sind übrigens gemacht. Ich werde sie Dir in den nächsten Tagen schicken.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Mo 14.03.05 15:28

> Traumtänzer schrieb:
>
> @Sordey: versuche doch mal die Hechschürze etwas zu richten!
> Die nächsten Bilder sind übrigens gemacht. Ich werde sie Dir in den nächsten Tagen schicken.

Da ist so ein kleiner Plastikvorsprung, an dem es wohl immer schleift. War bisher nur immer zu faul das zu richten, da ich fast nie welche im Fond habe.
:D

Auf die Bilder bin ich gespannt.

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » Mo 14.03.05 16:05

> Becko schrieb:
>
> Hi Shorty,
> da bin ich ja beruhigt doch noch was verstanden zu haben :lol:
> Meinst du 20mm pro Seite also 40mm pro Achse? Das wäre ja schon einiges und da schleift nichts? Ich hatte so an 20-30mm gedacht bei 215/45. Hab keine Lust die Dinger zu kaufen und dann muss doch was an der Karosse gebogen werden.

Bei 20mm bist Du auf jeden Fall auf der sicheren seite.

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » Mo 14.03.05 16:06

gelöscht
Zuletzt geändert von Shorty am Mo 14.03.05 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten